
Ausgewählte Buchtipps für anspruchsvolle Leser


Grossmann / Pförringer / Bauernfeind – Aus der Zeit gefallen
25,00€
Drei Generationen wider den Zeitgeist
Der Unternehmer Jürgen Großmann (*1952), der Arzt Dominik Pförringer (*1980) und die Studentin Franca Bauernfeind (*1998) – drei Generationen fühlen sich momentan »aus der Zeit gefallen« und empfinden das als durchaus positiv.
Sie stellen sich gemeinsam und jeder für sich den beherrschenden Themen genau dieser Zeit: der wohlstandsgefährdenden Klima- und Energiepolitik, der regulierungswütigen Europäischen Union, den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Flüchtlings- und Migrationsproblematik sowie der verbissenen Political Correctness mit Genderzwang.
Mit einem Vorwort von Harald Schmidt


Schöllgen – SMS
48,00€
Ein deutscher Anlagenbauer in der Welt
Wie die Zukunft aussieht, weiß man nicht. Aber man kann sich ihr stellen. Wie das geht, zeigt ein Maschinen- und Anlagenbauer im Siegerland. 1871 von der Familie Weiss als »Werkzeug-Fabrik« ins Leben gerufen, hält das innovative Hightech-Unternehmen seither die Konkurrenz auf Distanz.
150 Jahre nach ihrer Gründung ist die SMS group mit ihren weltweit 14.500 Mitarbeitern ein Pionier der smarten Fabrik und der Wegbereiter für eine umweltneutrale und nachhaltige Metallurgie. So schreibt man Geschichte.


Tishby – Israel
22,00€
Der Faktencheck über das am meisten missverstandene Land der Welt
Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über die Weltkriege des 20. Jahrhunderts, die Gründung des heutigen Staates bis hin zu den Konflikten, die das Land aktuell in Atem halten.
Mit scharfem Verstand, frechem Sprachwitz und der Lust am Streit begegnet sie populären Missverständnissen mit einer Fülle von Fakten. Allen, die nicht nur eine Meinung, sondern auch Kenntnisse über das kleine Land am Mittelmeer haben möchten, bietet dieses Buch eine zugleich unterhaltsame und faktenreiche Einführung.
Eine temperamentvolle Liebeserklärung an den wohl umstrittensten Staat der Welt
Fakten statt Vorurteile - eine notwendige Aufklärung


Gruber/Hock – Willkommen im falschen Film
22,00€Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Platz 14 der Bestsellerliste Hardcover Sachbuch
Die Lage ist besäufniserregend!
Ja, sind denn alle endgültig verrrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten, verblendete Woke-Aktivisten, besserwisserische Medienmacher oder weltfremde Politiker: hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.
Gewohnt frech, scharfsinnig und bitterböse legen Monika Hock und Andrea Gruber zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor – denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.
»Frech, scharfsinnig und lustig: ein Blick auf unsere Gesellschaft. Feinstes Kabarett!«
TV Hören und Sehen


Wolffsohn – Eine andere Jüdische Weltgeschichte
18,00€Jetzt in preiswerter Paperback-Ausgabe
Fakten statt Ideologie!
Eine Universalgeschichte des Judentums aus der Feder eines großen Kenners und Erzählers, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt, Und eine allgemeinverständliche Einführung, die Lust auf mehr Wissen über Juden und Judentum macht.
- Wie das Judentum die Weltgeschichte und Weltkultur prägt
- Über die Theologie und die Geographie jüdischer Geschichte
- Entlarvung antisemitischer Ideologien
»Eines der wichtigsten Bücher zum Thema jüdische Geschichte! Eine Pflichtlektüre für alle Mitglieder unserer Gesellschaft und ein Werkzeug, um Vorurteile, Legenden und antisemitische Bilder zu zerlegen und Versöhnung zu ermöglichen.«
Ahmad Mansour


Köpf / Ramadani – WOKE
22,00€WOKE – Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht
Sie halten sich für wissend und klüger als die Mehrheit: die »Aktivisten« der WOKENESS. Im Kampf für immer mehr angebliche Opfergruppen nötigen sie der Mehrheit neue Regeln auf – ohne demokratische Legitimation. Was die WOKEN für eine egalitäre Politik halten, ist eine elitäre. Wer sich wehrt, wird ausgegrenzt und diffamiert.
Eine muslimisch-migrantische Feministin und ein »alter weißer Mann« fürchten: Unsere Demokratie ist in Gefahr.
»Die detaillierte Analyse einer Gesellschaft, deren Zeitgeist zwischen moralinsaurer Arroganz und hysterischer Überempfindlichkeit changiert. Nach der Lektüre versteht man, wie es passieren konnte, dass eine Minderheit mit religiösem Eifer ständig Toleranz predigt, aber gleichzeitig mit ihren intoleranten Ideologien die tiefe Spaltung der Gesellschaft und den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands vorantreibt.«
Monika Gruber, Kabarettistin und Bestsellerautorin


Paetow – BLACKBOX 2023
19,90€Die satirischen Sonntags-Kolumnen von Stephan Paetow
Im Jahre II des Herrn Olaf fällt die Bilanz betrüblich aus. Feministerin Annalena (chinesisch Au Weia) missionierte an über 560 Tagen im Jahr erfolglos in 100.000 km entfernten Ländern (Baerbocks Zeit- und Entfernungsschätzungen), die rote Nancy geht in Hessen baden. Wirtschaftlich brummt nur die Straßenkleberbranche, den anderen Sparten macht Energiegenie Habeck zu schaffen. Dem Volk wird kurzzeitig Sand in die Augen gestreut: Wer nicht arbeiten will, genießt das Bürgergeld, Abenteuerlustige wechseln dank FDP einmal jährlich ihr Geschlecht.
Aber es zieht Dunst auf über Wolkenkuckucksheim, schon fast ein Drittel der Wähler verweigert das Glaubensbekenntnis zur Heiligen Dreifaltigkeit (Klima, Flüchtlinge, TV-Gebühren) und sucht Alternativen...
»Fast schon undenkbar, ein Sonntagvormittag ohne Stephan Paetow. Irgendwann müssen wir ihm auch einen Preis verleihen. Ob nun Pulitzer oder Grimme oder sonst was, er hat jeden verdient.«
Leserkommentar


Ballweg / Ludwig – Richtigstellung!
24,00€
Es war noch nie falsch, quer zu denken!
Weil er schon immer "Querdenker" war, wurde Michael Ballweg als selbstständiger Software-Entwickler sehr gut bezahlt. Denn er konnte, wie viele in der Arbeitswelt hoch geschätzte Menschen dieses Typus, die organisatorischen Probleme großer Konzerne erkennen und dafür kreative wie interdisziplinäre Lösungen entwickeln. Genau das definiert die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Querdenker".
Als er diese Kompetenzen aber anwendete, um sich kritisch mit den Corona-Maßnahmen auseinanderzusetzen, sich mit anderen darüber austauschte, zum "Querdenken" aufrief und sich für Versammlungs- und Debattenfreiheit einsetzte, wurde "Querdenker" zur Diffamierungsvokabel Nr.1 - und Michael Ballweg von der Staatsanwaltschaft Stuttgart unter der fadenscheinigen Anklage des Betrugs verhaftet und für neun Monaten in Untersuchungshaft gehalten; selbst sein gesamtes Vermögen wurde beschlagnahmt.
Genug Stoff für mehr als eine "Richtigstellung"!


Gruber – Phantastische Räume
19,00€
Das Politische Imaginäre in Zeiten des Misstrauens
»Menschen treffen politische Entscheidungen nur sehr bedingt aus rationalen Gründen, am ehesten wohl dort, wo Überlebensinteressen tangiert werden. Dass auch diese ausgehebelt werden können und ausgehebelt werden, zeigt der Blick auf die lange und sich unausgesetzt fortschreibende Geschichte williger Opfer für politische oder religiöse Heilslehren.«


Müller-Ullrich – Medienmärchen
19,00€Gesinnungstäter im Journalismus – eine Wiedervorlage
»Mit einzelnen Medienmärchen hat es angefangen, mit Lügen, die nicht selten zum Lachen waren, weshalb ich mir einen humorigen Grundton erlaubt habe, was ich heute nicht mehr tun würde. Denn die Komik ist verflogen, seitdem die vollständige und systematische Verdrehung aller Sachverhalte zur Regel geworden ist.«
Mit einem Vorwort von Uwe Tellkamp


Errichiello – Werbung für den Zeitgeist
22,00€Wenn bunte Kampagnen in Wirtschaft und Politik die Wirklichkeit ignorieren
Noch nie war Werbung so politisch und Politik so getrieben von Werbebotschaften wie heutzutage. Werbung kümmert sich um „das Gute“ und übernimmt "gesellschaftliche Verantwortung". So sorgt ein Fruchtbonbon für Toleranz und eine Cola wendet sich gegen Hass. Es wird nicht nur verkauft, sondern missioniert.
Die Politik orientiert sich an der woken Welt der Werbung. Erfolg ist nicht mehr ein Ringen um die beste Lösung, sondern was schnell und massiv das gute Gefühl schafft, die Welt zu retten.
Der Marken-Experte Oliver Errichiello unternimmt eine spannende, skurrile, traurige und faszinierende Reise in die Welt der Politik, und zeigt uns, wie diese durch die Werbung und ihre Macher gekapert wurde.


Isaacson – Elon Musk
38,00€Die Biographie
Platz 1 der Bestsellerliste Wirtschaft
Elon Musk gilt als Visionär, der sich über alle Regeln hinwegsetzt und unsere Welt ins Zeitalter der Elektromobilität, der privaten Weltraumfahrt und der künstlichen Intelligenz geführt hat. Dabei musste Musk sich schon als Kind gegen Gewalt behaupten. Er lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen. Eine Lehre, die ihn im Verlauf seines Lebens zu einem der waghalsigsten Unternehmer unserer Zeit machte, ausgestattet mit extrem hoher Risikotoleranz und einer geradezu manischen Intensität.
Zwei Jahre lang konnte der Autor Walter Isaacson Elon Musk aus unmittelbarer Nähe beobachten. Das Ergebnis ist ein aufschlussreicher Insider-Bericht, randvoll mit erstaunlichen Geschichten von Triumphen und Turbulenzen, der fragt: Sind die Dämonen, die Musk antreiben, am Ende das, was es braucht, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?
Die ultimative und hochaktuelle Biografie über Elon Musk, den faszinierendsten und umstrittensten Innovator unserer Zeit


Frank – Das Staatsverbrechen
22,00€
Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen
Gunter Frank beschreibt die verheerenden Folgen der Corona-Krise, die Big Pharma reicher machte und die politischen Akteure in einen Machtrausch geraten ließ. Streng an den Fakten orientiert rechnet er mit den Panikmachern, Diffamierern und Opportunisten ab. Was der Autor schon vor zwei Jahren in „Der Staatsvirus“ analysierte, wuchs sich seither zu einer Monstrosität aus. Zeit, die Schuldigen zu benennen.
Ein schockierender Krimi über systematisches Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer. Das Problem: Es ist die Realität.


Esfeld – Land ohne Mut
24,00€Eine Anleitung für die Rückkehr zur Wissenschaft und Rechtsordnung
Eine Allianz aus Wissenschaft und Politik erhebt immer häufiger den Anspruch, über Erkenntnisse zu verfügen, die es rechtfertigen, sich über die Freiheit der einzelnen Menschen hinwegzusetzen. Die leidvollen Erfahrungen in der Covid-Krise haben gezeigt, wie auf diese Weise großer Schaden angerichtet werden kann. Inzwischen soll auch bei Themen wie Klima, Wokeness oder Krieg Widerspruch außer Kraft gesetzt werden. Deshalb brauchen wir in Deutschland wieder mehr Mut, um als Wissenschaft getarnten Ideologien laut und offen zu widersprechen und stattdessen an den Fakten orientierte Entscheidungen zu treffen. Der Autor hat diesen Mut zum Widerspruch als renommierter Wissenschaftsphilosoph in der Corona-Krise bewiesen – und will mit diesem Buch auch seinen Mitmenschen Mut machen, mehr auf den eigenen Verstand und die eigene Urteilskraft zu vertrauen und sich dem Herdentrieb zu verweigern.
Das neue Buch von Michael Esfeld ist ein Aufruf zur Zivilcourage. Durch die Rückkehr zur Vernunft können wir den Angriff der Kollektivisten auf die offene Gesellschaft und den Rechtsstaat abwehren.


Kraus – Der deutsche Untertan – Neuausgabe
20,00€Vom Verlust des eigenen Denkens
Aktualisierte, um ein neues Vorwort ergänzte und preiswertere Paperback-Ausgabe
»Es ist so bequem, unmündig zu sein.« Josef Kraus macht das berühmte Kant-Zitat zum Leitmotiv einer provokanten Anleitung zum Selberdenken. Eine schonungslose Analyse des deutschen Untertanengeistes – für alle, die es sich nicht in der Dekadenz gemütlich machen wollen.
»Ein Rundumschlag vom Allerfeinsten. Der Kraus-Klartext kennt keine Tabus. Schafsinnig und eloquent wird der ideologische Flachsinn entzaubert; Genderwahn, Klimareligion, Diktatur der Political Correctness, Cancel Culture-Inquisition, Kirche als Zeitgeist-NGO, Medienschaffende als Meinungssoldaten ... Lösung: mehr Bildung und Geschichte. Lesen, aufwachen, gegensteuern.«
Peter Hahne, TV-Moderator, Bestsellerautor
»Wer wissen will, wie es dem Patienten Deutschland dieser Tage geht, findet keine bessere Beschreibung als dieses Buch von Josef Kraus.«
Walter Krämer, Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik, Bestsellerautor
»Eines der wichtigsten Bücher dieser Jahre.«
Reiner Kunze, Lyriker, Essayist
»Der deutsche Untertan ist niederschmetternd, aber ›Der deutsche Untertan‹, das Buch, ist vorzüglich.«
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Historiker, Bestsellerautor


Herles – Mehr Anarchie, die Herrschaften!
22,00€
Eine Anstiftung
Wolfgang Herles zieht eine Schadensbilanz der Berliner Republik: Der Wohlstand der Deutschen schmilzt schneller als das Eis der Arktis. Ein Nebel aus Inkompetenz, Selbstüberschätzung, Wirklichkeitsverweigerung, bürokratischer Selbstknebelung und ideologischer Verblendung liegt über dem Land. Wer sollte ihn vertreiben, wenn nicht die Deutschen selbst!?
»Nicht Klage bestimmt den Ton, sondern Angriffslust. Die Betonung liegt auf Lust. Der Autor bedient sich auch der vom woken Zeitgeist diskriminierten Kunst der Polemik. Verfassungsschützer aufgemerkt! Es ist die spöttische Kunst der Verächtlichmachung, wie das neuerdings heißt. Da kann und soll nicht alles allen Lesern schmecken, aber zum eigenen Urteil provozieren.«
Aus der Vorbemerkung
»Die Welt kann nicht von Apokalyptikern gerettet werden. Es würde schon genügen, die Welt vor den Apokalyptikern zu retten.«
Wolfgang Herles - post auf X (vormals Twitter)


Prantl – Mensch Prantl
25,00€
Ein autobiographisches Kalendarium
Dieses Buch lebt von außer gewöhnlichen Anekdoten mit den »Großen« und »Kleinen« der Gesellschaft, es lebt von politischen Höhepunkten und privaten Geschichten. Aber nicht zuletzt spricht aus ihm Heribert Prantls Liebe zu seiner Profession und zum Grundgesetz.
Er bezieht sich auf historische oder biografische Ereignisse und greift so zwölf Themen auf, die prägend für ihn sind, von Frieden und Demokratie über Gleichberechtigung, Migration und Pressefreiheit bis hin zu Heimat und Religion. Klug und unterhaltsam zugleich analysiert und diskutiert Prantl diese Themen und verwebt seinen Schatz aus Selbsterlebtem, Erfahrung und Wissen mit einer gehörigen Portion Humor.


Broder / Mohr – Durchs irre Germanistan
20,00€Notizen aus der Ampel-Republik
Platz 16 der Bestsellerliste Sachbuch Paperback
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und Arbeitsdisziplin hat „Made in Germany“ zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung, doch zwei Jahre später zeigt sich das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin: verteidigungsunfähige Bundeswehr, verfehlte Energiepolitik, Stagnation bei Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen.
Die Autoren resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail, was in diesem merkwürdigen Land vorgeht und viele ratlos oder wütend zurücklässt: einen größenwahnsinnigen Moralismus, realitätsferne Illusionen, Angst vor der Freiheit, dazu eine Vollkasko-Mentalität und eine Wohlstandsverwahrlosung mit einer kräftigen Portion Geschichtsvergessenheit, die sich als „Lehre aus der Geschichte“ tarnt.
Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik


Röhrig – Die Corona-Verschwörung
24,00€
Wie Milliardäre, Politiker und Staatsdiener wissentlich und willentlich Freiheit und Gesundheit ausradierten
(Fun fact: war bereits VOR ERSCHEINEN auf Platz 10 der Bestsellerliste)
Die auf deutsches und europäisches Arzneimittelrecht spezialisierte Rechtsanwältin Dr. Brigitte Röhrig belegt den Vorsatz der politischen und weiteren Akteure bezüglich der Corona-Maßnahmen. Belegt deren planvolles und zielorientiertes Handeln. Weist nach, dass sie wussten, dass sie Freiheit und Gesundheit massiv einschränken und gefährden würden ― und es dennoch taten.
»Mein Buch richtet sich an alle, die mehr über die Hintergründe der Ausrichtung der Bevölkerung auf die ›Impfung‹ und die Zulassungsentscheidungen in Bezug auf die COVID-19-Impfungen erfahren wollen. Es soll der Aufklärung über die tatsächlichen Lücken in den Nachweisen zur Wirksamkeit und Sicherheit der mRNA-Injektionen dienen und eine Orientierung für zukünftige Impf-Entscheidungen geben.«
Dr. Brigitte Röhrig
»In ihrem neuen Buch (...) legt die auf Arzneimittelrecht spezialisierte Rechtsanwältin Brigitte Röhrig eine Fülle an erdrückenden Fakten vor, die die kriminellen Machenschaften während des Corona-Ausnahmezustands belegen.«
Tichys Einblick
Mit einem Vorwort von Dr. Gunter Frank


Patzelt – Ungarn verstehen
35,00€Geschichte – Staat - Politik
Glaubt man den deutschen Leitmedien, ist das Urteil über Ungarn schnell gefällt. Aber handelt es sich bei dem von Viktor Orbán regierten Land wirklich um eine Halbdiktatur voller Korruption? Ein knappes Jahr lang begab sich der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt vor Ort auf Spurensuche.
Welche geschichtlichen Ereignisse prägten das Land und seine Eliten? Wie funktioniert das politische System und wie sind die Positionen in der hitzigen Debatte um den heutigen Charakter Ungarns begründet? Patzelt schließt die Lücke zwischen bloßen Wahrnehmungen und wirklichem Wissen.
Wer sich ein fundiertes Urteil über Ungarn bilden möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.


Unger – Die Heldenreise des Bürgers
25,00€Vom Untertan zum Souverän
Rasend schnell und vielschichtig wie nie zuvor überlagern sich aktuell Krisen und elementare Bedrohungen, deren Folgen auch in unsere persönlichsten Lebensbereiche dringen. Wie können wir uns auf der privaten Ebene und als Bürgerinnen und Bürger positionieren, wie agieren, protestieren, Konsequenzen ziehen?
Raymond Unger macht sich in seinem neuen Buch dafür stark, dass wir uns als verantwortliche, mündige Menschen begreifen, um den gegenwärtigen Krisen adäquat zu begegnen. Wie gnadenlos ist der politische und gesellschaftliche Druck zur Konformität, welche Fäden ziehen die Medien in diesem Spiel?
Ungers Aufruf zum Aufbruch auf eine herausfordernde „Heldenreise“ bietet eine positive und wirkmächtige Alternative zu ohnmächtiger Passivität.
Mit mentaler persönlicher Stärke als mündiger Bürger agieren


Odergut – 1984 – Wir wurden gewarnt!
26,00€
Wieviel von Orwells Roman ist bereits Realität?
Manipulation von Informationen, ständige Überwachung und der Verlust individueller Freiheiten sind zur »neuen Normalität« geworden. Die Dystopien des 20. Jahrhunderts verlieren im 21. ihren Science-Fiction-Charakter. Der Roman »1984«, George Orwells Vision eines totalitären Überwachungsstaates aus dem Jahre 1949, ist ein Werk von brennender Aktualität, durch das wir die oppressive polit-mediale Welt der Gegenwart klar ins Auge fassen können.
Dieses Buch vergleicht die in »1984« geschilderte Welt Punkt für Punkt mit dem heutigen Deutschland und fördert beunruhigende Übereinstimmungen zutage. Zensur, Neusprech, Geschichtsmanipulation, Hofberichterstattung durch Staatsmedien, die Zerstörung der Familie: All das ist längst keine Utopie mehr.
»Wer Oberguts Werk liest, muss ihm uneingeschränkt zustimmen, dass wir nicht mehr den Anfängen wehren können, weil wir uns schon mitten im Prozess des Demokratieabbaus befinden. Es ist vor allem ein Buch gegen das Vergessen.«
Vera Lengsfeld auf AchGut


Hardinghaus – Kriegspropaganda und Medienmanipulation
24,00€
Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen
Im Krieg bleibt die Wahrheit auf der Strecke!
Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit – diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg gilt bis heute, denn staatliche Propaganda hat es seitdem in sämtlichen Kriegen gegeben. Dabei sind ihre Strategien trotz der Weiterentwicklung moderner Kommunikationsmittel nahezu identisch geblieben.
In seinem neuesten Buch widmet sich Erfolgsautor Christian Hardinghaus den Mechanismen und der verheerenden Wirkung von Kriegspropaganda in den letzten 110 Jahren mit einem besonderen Augenmerk auf den Krieg in der Ukraine.


Seitz – Afrika wird armregiert – NEUAUSGABE
16,90€oder Wie man Afrika wirklich helfen kann
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Unheilvolles Business der Barmherzigkeit
17 Jahre war der deutsche Diplomat Volker Seitz auf Posten in verschiedenen Ländern Afrikas. Überall konnte er beobachten, wie wenig zielführend die praktizierte Entwicklungshilfe ist, wie wenig Hilfe zur Selbsthilfe sie bietet. Warum läuft sie ins Leere? Weil die korrupten Eliten und Regierungschefs ihre Macht missbrauchen und die reichlich fließenden Mittel verschwenden bzw. in ihre eigene Tasche stecken können, ohne Sanktionen befürchten zu müssen.
Volker Seitz plädiert dafür, den Aufbau eines kompetenten, unbestechlichen, den Interessen der Bevölkerung dienenden Staatsapparats zu unterstützen, statt eine Helferindustrie mit bürokratischen, intransparenten Strukturen aufrechtzuerhalten, an der die Falschen gut verdienen.
»Volker Seitz [...] ist ein intimer Kenner des Kontinents. In seiner Streitschrift ›Afrika wird armregiert‹, die jetzt aktualisiert und erweitert vorliegt, legt er eine faktenreiche Analyse vor.«
Philip Plickert, Frankfurter Allgemeine Zeitung


Knabe – 17. Juni 1953
25,00€
Ein deutscher Aufstand
Neuausgabe zum 70. Jahrestag
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 zählt zu den großen Ereignissen der deutschen Geschichte. Hunderttausende erhoben sich in Ostdeutschland für Freiheit und Demokratie.
Der Historiker Hubertus Knabe, einer der besten Kenner der DDR-Geschichte, legt die umfassende, auf neuester Forschung beruhende Darstellung jener dramatischen Tage vor. Er analysiert die Ursachen der Erhebung, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands.
»Knabe hat eine umfassende Darstellung der Ereignisse vorgelegt, die auch wegen ihrer klaren Erzählweise als Standardwerk bezeichnet werden kann.«
Der Tagesspiegel


Schönburg – Die Kunst des lässigen Anstands
12,00€
Heldenhaft im Alltag
Taschenbuchausgabe des Bestsellers
„Vor diesem Buch muss gewarnt werden: Es ist ein umstürzlerisches Buch. Es richtet sich an alle diejenigen, die unter der grassierenden Verpöbelung und Infantilisierung unserer Spaßgesellschaft leiden und sie nicht länger hinnehmen wollen. Aber es bricht darüber nicht in kulturkonservatives Lamento aus. Es sagt stattdessen, was man dagegen tun kann.“
Tilman Krause, Literarische Welt
Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem „anything goes“ der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.
„Ein auf charmante Weise subversives Buch.“
Prof. Volker Mertens, FU Berlin


Schönburg – Was bleibt, was wird – die Queen und ihr Erbe
25,00€
Elizabeth II. prägte unsere Zeit – was wird nun folgen?
Mit dem Tod der Queen geht eine Ära zu Ende – sie wurde weltweit zum Symbol für Pflichtbewusstsein und Stabilität. Was hinterlässt sie uns und ihrer zerstrittenen Familie? Und was bedeutet ihr Tod für die britische Monarchie? Und für uns?
Alexander von Schönburg, intimer Kenner der Familie Windsor, nimmt uns mit hinter die Palastmauern und zeigt die Queen und ihre Regentschaft in ganz neuem Licht. Er erläutert, was die Tugenden und Werte von Elizabeth II. uns auch heute noch lehren können – im Umgang mit Krisen, Traditionen oder Familienstreitigkeiten. Und zeigt, was ihren Nachfolger King Charles III. erwartet.
„Wenn es um Europas Adelshäuser geht, kann ihm keiner etwas vormachen.“
rbb online


Gänswein / Saverio – Nichts als die Wahrheit
28,00€
Mein Leben mit Benedikt XVI.
Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod.
Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes. Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.
"Für den Leser ist das Buch ein Glücksfall, da er an historischen Ereignissen teilhat."
Stuttgarter Zeitung


Klöckner/Wernicke – »MÖGE DIE GESAMTE REPUBLIK MIT DEM FINGER AUF SIE ZEIGEN.«
20,00€
Das Corona-Unrecht und seine Täter
Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzogen, sie ihrer Freiheit beraubt. Haben kontrolliert, bedroht, gezwungen und bestraft. Gehetzt, gespalten, entmenschlicht und traumatisiert. Kritiker zu Staatsfeinden erklärt. Politiker, Journalisten, Wissenschaftler und Bosse waren sich nicht zu schade, sich als Totengräber der Demokratie zu betätigen und mittels quasireligiöser Dogmen und vermeintlich letzter Wahrheiten das Ende der liberalen Ordnung einzuläuten.
Marcus Klöckner und Jens Wernicke stellen klar: Der neue Totalitarismus zielte niemals nur auf Ungeimpfte, sondern betreibt die planmäßige Entrechtung und Unterwerfung aller Menschen weltweit.
»Ich wünsche diesem Buch eine Reise durch viele Hände und auf die Bestsellerliste. Was ich lesen durfte, stimmt mich nachdenklich. Einige Zitate sind kaum auszuhalten. Wie konnte das alles nur passieren? Dieses Buch ist ein Dokument der Zeitgeschichte. Danke!«
Dr. Friedrich Pürner, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen und Epidemiologe


Wolffsohn – Ewige Schuld?
24,00€
75 Jahre deutsch-jüdisch-israelische Beziehungen
Komplett überarbeitete Neuausgabe des viel beachteten Grundsatzwerks
35 Jahre nach Erstveröffentlichung legt Michael Wolffsohn eine selbstkritische und komplett überarbeitete Neufassung seines Grundsatzwerkes „Ewige Schuld?“ vor. Damals wurde mit diesem Buch das Wort „Geschichtspolitik“ in den deutschen Sprachgebrauch eingeführt. Heute untersucht Wolffsohn sowohl die aktuelle Situation der deutsch-jüdisch-israelischen Beziehungen als auch die Beständigkeit seiner Analysen und Vorhersagen, denn „ohne Kritik und Selbstkritik demaskiert sich Wissenschaft als Popanz oder Propaganda“.
Mit einem Essay von Ahmad Mansour


Desmet – Die Psychologie des Totalitarismus
24,00€Wie wir Totalitarismus verhindern und unsere Freiheit bewahren können
Mattias Desmet erklärt vorzüglich die Massenphänomene der Gegenwart – wie z.B. Klimabewegung, Angst– und Woke-Kultur - und ihre totalitären Aspekte. Das Entstehen von Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der „Massenbildung", einer Art kollektiver Psychose.
Neben einer glasklaren psychologischen Analyse und aufbauend auf Hannah Arendts grundlegendem Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft formuliert der Autor auch eine scharfe Kritik am kulturellen „Gruppendenken" und der Angstkultur – die bereits vor der Pandemie existierten, mit der COVID-Krise aber exponentiell zugenommen haben –, warnt vor den Gefahren unseres Medienkonsums und unserer Abhängigkeit von manipulativen Technologien. Und er zeigt Lösungsansätze auf, um zu verhindern, dass wir unsere Freiheiten freiwillig opfern.
»Desmet zeigt uns, wie wir unsere Menschlichkeit in einer zunehmend entmenschlichten und mechanisierten Welt zurückgewinnen können.«
Dr. Reiner Fuellmich (Prozessanwalt, Mitbegründer des Berliner Corona-Untersuchungsausschusses)


Peterson – Konservatives Manifest
15,90€
Jordan B. Peterson ist einer der einflussreichsten Intellektuellen weltweit und bekannt durch seinen Weltbesteller »12 Rules for Live«. Was sich heute äußerlich vornehmlich als Welt- und Wirtschaftskrise manifestiert, diagnostiziert Peterson im Kern als tiefe Sinn- und Wertekrise der Kultur des Westens. Er seitzt sein Manifest als Bollwerk gegen Sinnleere, Verzweiflung und Orientierungslosigkeit und liefert einen konzentrierten Debattenbeitrag in Form eines literarischen Brühwürfels.
Eine erste Resonanz auf Petersons Manifest liefern drei Beiträge von Norbert Bolz, Birgit Kelle und Alexander Grau.
»Die kulturpolitische Dimension wird deutlich , wo sich Peterson gegen die historische Ignoranz der ›Wokeness‹ und ihren Absolutismus der Gegenwart positioniert.«
Norbert Bolz


Rieck – Schummeln mit ChatGPT
16,00€
Texte verfassen mit künstlicher Intelligenz für Schule, Uni und Beruf.
Aktualisierte Neuausgabe
Dieses praktische Handbuch des Wirtschaftsprofessors Christian Rieck verrät, mit welchen Techniken man die KI zum Leben erwecken und in Windeseile professionelle und ansprechende Texte zu allen möglichen Themen verfassen kann.
Zum Beispiel erfahren die Leser:
- wie mit der KI völlig neue Ideen entwickelt werden können,
- wie die KI einen Text strukturieren und zu ansprechenden Gliederungen kommen kann,
- wie Schreibblockaden überwunden werden können,
- wie sich der eigene Schreibstil verbessern lässt,
- wie andere Quellen so verarbeitet werden können, dass ein durchgehender eigener Text entsteht,
- wie sich stupide Berichte automatisieren lassen,
- kurz: Wie sich ChatGPT als Coach für die eigene Arbeit einsetzen lässt.
Mit Hintergrundinfos und zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Themenbereichen schildert der Autor, wie die Zukunft des Schreibens aussieht, und führt vor, was mit dem System alles möglich ist.


Seewald – Benedikts Vermächtnis
25,00€Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt
Er war der erste deutsche Papst an der Spitze der katholischen Kirche seit einem halben Jahrtausend, der älteste bei Amtsantritt seit knapp dreihundert Jahren und der erste Papst der Neuzeit, der sein Amt aus freien Stücken niederlegte.
Joseph Ratzingers Leben schrieb eine Jahrhundertbiographie, dessen Vermächtnis sein Biograph Peter Seewald offenlegt, der den deutschen Papst so gut kannte wie kein anderer Journalist.
»Seewald gilt als einer der besten Kenner von Papst Benedikt XVI.«
Die Zeit


Bolz – Der alte, weiße Mann
24,00€
Sündenbock der Nation
Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die Armut in der Welt als auch die Zerstörung der Natur und natürlich der Klimawandel. Doch wie wurde er zum Sündenbock und was steckt hinter dieser kollektiven Schuldzuweisung?
Norbert Bolz analysiert den Begriff und zeigt, dass der alte weiße Mann zur zentralen Symbolfigur in der aktuellen kulturellen Debatte geworden ist. „Alt“ steht dabei für Tradition und Erfahrung, „weiß“ für die europäische Rationalität und technische Naturbeherrschung und ,,männlich“ für Mut, Risiko und Selbstbehauptung. Dabei wird deutlich: In diesem Konflikt, der immer unbarmherziger geführt wird, geht es nicht um die Beschimpften, sondern um die Grundlagen der westlichen Welt.


Schuler – Generation Gleichschritt
22,90€
Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde
Nach welchen Mustern webt sich das politisch korrekte Denken? Warum sprechen in Talkshows immer die gleichen Leute? Warum verbiegen sich Abgeordnete, obwohl ihr Mandat nie unantastbarer war als heute? Warum wird Gegenrede im öffentlichen Diskurs oft nur als legitimierende Garnitur für den vermeintlich "richtigen" Weg eingestreut?
»Wer ernsthaft glaubt, gesellschaftlichen Frieden und sachlichen Diskurs im Internet-Zeitalter durch einen vorfestgelegten Meinungskorridor erreichen zu können, ist mindestens naiv, wenn nicht gar offen autoritär. Eine Debatte mit nur einer zulässigen Meinung ist keine.«
Ralf Schuler in Generation Gleichschritt
Mit einer Einleitung von Dieter Nuhr
»Das Bewusstsein für Freiheit, die zahllosen Spielarten ihrer Bedrohung und die immer wieder neue Selbstvergewisserung wovon wir frei sein wollen und wozu wir Freiheit brauchen, hält Ralf Schuler für eines der wichtigsten Gegenmittel gegen jede Form von Gleichschritt.«
Josef Kraus, Tichys Einblick online


Grossmann / Pförringer / Bauernfeind – Aus der Zeit gefallen
25,00€
Drei Generationen wider den Zeitgeist
Der Unternehmer Jürgen Großmann (*1952), der Arzt Dominik Pförringer (*1980) und die Studentin Franca Bauernfeind (*1998) – drei Generationen fühlen sich momentan »aus der Zeit gefallen« und empfinden das als durchaus positiv.
Sie stellen sich gemeinsam und jeder für sich den beherrschenden Themen genau dieser Zeit: der wohlstandsgefährdenden Klima- und Energiepolitik, der regulierungswütigen Europäischen Union, den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Flüchtlings- und Migrationsproblematik sowie der verbissenen Political Correctness mit Genderzwang.
Mit einem Vorwort von Harald Schmidt


Schöllgen – SMS
48,00€
Ein deutscher Anlagenbauer in der Welt
Wie die Zukunft aussieht, weiß man nicht. Aber man kann sich ihr stellen. Wie das geht, zeigt ein Maschinen- und Anlagenbauer im Siegerland. 1871 von der Familie Weiss als »Werkzeug-Fabrik« ins Leben gerufen, hält das innovative Hightech-Unternehmen seither die Konkurrenz auf Distanz.
150 Jahre nach ihrer Gründung ist die SMS group mit ihren weltweit 14.500 Mitarbeitern ein Pionier der smarten Fabrik und der Wegbereiter für eine umweltneutrale und nachhaltige Metallurgie. So schreibt man Geschichte.


Tishby – Israel
22,00€
Der Faktencheck über das am meisten missverstandene Land der Welt
Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über die Weltkriege des 20. Jahrhunderts, die Gründung des heutigen Staates bis hin zu den Konflikten, die das Land aktuell in Atem halten.
Mit scharfem Verstand, frechem Sprachwitz und der Lust am Streit begegnet sie populären Missverständnissen mit einer Fülle von Fakten. Allen, die nicht nur eine Meinung, sondern auch Kenntnisse über das kleine Land am Mittelmeer haben möchten, bietet dieses Buch eine zugleich unterhaltsame und faktenreiche Einführung.
Eine temperamentvolle Liebeserklärung an den wohl umstrittensten Staat der Welt
Fakten statt Vorurteile - eine notwendige Aufklärung


Gruber/Hock – Willkommen im falschen Film
22,00€Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Platz 14 der Bestsellerliste Hardcover Sachbuch
Die Lage ist besäufniserregend!
Ja, sind denn alle endgültig verrrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten, verblendete Woke-Aktivisten, besserwisserische Medienmacher oder weltfremde Politiker: hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.
Gewohnt frech, scharfsinnig und bitterböse legen Monika Hock und Andrea Gruber zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor – denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.
»Frech, scharfsinnig und lustig: ein Blick auf unsere Gesellschaft. Feinstes Kabarett!«
TV Hören und Sehen


Wolffsohn – Eine andere Jüdische Weltgeschichte
18,00€Jetzt in preiswerter Paperback-Ausgabe
Fakten statt Ideologie!
Eine Universalgeschichte des Judentums aus der Feder eines großen Kenners und Erzählers, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt, Und eine allgemeinverständliche Einführung, die Lust auf mehr Wissen über Juden und Judentum macht.
- Wie das Judentum die Weltgeschichte und Weltkultur prägt
- Über die Theologie und die Geographie jüdischer Geschichte
- Entlarvung antisemitischer Ideologien
»Eines der wichtigsten Bücher zum Thema jüdische Geschichte! Eine Pflichtlektüre für alle Mitglieder unserer Gesellschaft und ein Werkzeug, um Vorurteile, Legenden und antisemitische Bilder zu zerlegen und Versöhnung zu ermöglichen.«
Ahmad Mansour


Köpf / Ramadani – WOKE
22,00€WOKE – Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht
Sie halten sich für wissend und klüger als die Mehrheit: die »Aktivisten« der WOKENESS. Im Kampf für immer mehr angebliche Opfergruppen nötigen sie der Mehrheit neue Regeln auf – ohne demokratische Legitimation. Was die WOKEN für eine egalitäre Politik halten, ist eine elitäre. Wer sich wehrt, wird ausgegrenzt und diffamiert.
Eine muslimisch-migrantische Feministin und ein »alter weißer Mann« fürchten: Unsere Demokratie ist in Gefahr.
»Die detaillierte Analyse einer Gesellschaft, deren Zeitgeist zwischen moralinsaurer Arroganz und hysterischer Überempfindlichkeit changiert. Nach der Lektüre versteht man, wie es passieren konnte, dass eine Minderheit mit religiösem Eifer ständig Toleranz predigt, aber gleichzeitig mit ihren intoleranten Ideologien die tiefe Spaltung der Gesellschaft und den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands vorantreibt.«
Monika Gruber, Kabarettistin und Bestsellerautorin


Paetow – BLACKBOX 2023
19,90€Die satirischen Sonntags-Kolumnen von Stephan Paetow
Im Jahre II des Herrn Olaf fällt die Bilanz betrüblich aus. Feministerin Annalena (chinesisch Au Weia) missionierte an über 560 Tagen im Jahr erfolglos in 100.000 km entfernten Ländern (Baerbocks Zeit- und Entfernungsschätzungen), die rote Nancy geht in Hessen baden. Wirtschaftlich brummt nur die Straßenkleberbranche, den anderen Sparten macht Energiegenie Habeck zu schaffen. Dem Volk wird kurzzeitig Sand in die Augen gestreut: Wer nicht arbeiten will, genießt das Bürgergeld, Abenteuerlustige wechseln dank FDP einmal jährlich ihr Geschlecht.
Aber es zieht Dunst auf über Wolkenkuckucksheim, schon fast ein Drittel der Wähler verweigert das Glaubensbekenntnis zur Heiligen Dreifaltigkeit (Klima, Flüchtlinge, TV-Gebühren) und sucht Alternativen...
»Fast schon undenkbar, ein Sonntagvormittag ohne Stephan Paetow. Irgendwann müssen wir ihm auch einen Preis verleihen. Ob nun Pulitzer oder Grimme oder sonst was, er hat jeden verdient.«
Leserkommentar


Ballweg / Ludwig – Richtigstellung!
24,00€
Es war noch nie falsch, quer zu denken!
Weil er schon immer "Querdenker" war, wurde Michael Ballweg als selbstständiger Software-Entwickler sehr gut bezahlt. Denn er konnte, wie viele in der Arbeitswelt hoch geschätzte Menschen dieses Typus, die organisatorischen Probleme großer Konzerne erkennen und dafür kreative wie interdisziplinäre Lösungen entwickeln. Genau das definiert die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Querdenker".
Als er diese Kompetenzen aber anwendete, um sich kritisch mit den Corona-Maßnahmen auseinanderzusetzen, sich mit anderen darüber austauschte, zum "Querdenken" aufrief und sich für Versammlungs- und Debattenfreiheit einsetzte, wurde "Querdenker" zur Diffamierungsvokabel Nr.1 - und Michael Ballweg von der Staatsanwaltschaft Stuttgart unter der fadenscheinigen Anklage des Betrugs verhaftet und für neun Monaten in Untersuchungshaft gehalten; selbst sein gesamtes Vermögen wurde beschlagnahmt.
Genug Stoff für mehr als eine "Richtigstellung"!


Gruber – Phantastische Räume
19,00€
Das Politische Imaginäre in Zeiten des Misstrauens
»Menschen treffen politische Entscheidungen nur sehr bedingt aus rationalen Gründen, am ehesten wohl dort, wo Überlebensinteressen tangiert werden. Dass auch diese ausgehebelt werden können und ausgehebelt werden, zeigt der Blick auf die lange und sich unausgesetzt fortschreibende Geschichte williger Opfer für politische oder religiöse Heilslehren.«


Müller-Ullrich – Medienmärchen
19,00€Gesinnungstäter im Journalismus – eine Wiedervorlage
»Mit einzelnen Medienmärchen hat es angefangen, mit Lügen, die nicht selten zum Lachen waren, weshalb ich mir einen humorigen Grundton erlaubt habe, was ich heute nicht mehr tun würde. Denn die Komik ist verflogen, seitdem die vollständige und systematische Verdrehung aller Sachverhalte zur Regel geworden ist.«
Mit einem Vorwort von Uwe Tellkamp


Errichiello – Werbung für den Zeitgeist
22,00€Wenn bunte Kampagnen in Wirtschaft und Politik die Wirklichkeit ignorieren
Noch nie war Werbung so politisch und Politik so getrieben von Werbebotschaften wie heutzutage. Werbung kümmert sich um „das Gute“ und übernimmt "gesellschaftliche Verantwortung". So sorgt ein Fruchtbonbon für Toleranz und eine Cola wendet sich gegen Hass. Es wird nicht nur verkauft, sondern missioniert.
Die Politik orientiert sich an der woken Welt der Werbung. Erfolg ist nicht mehr ein Ringen um die beste Lösung, sondern was schnell und massiv das gute Gefühl schafft, die Welt zu retten.
Der Marken-Experte Oliver Errichiello unternimmt eine spannende, skurrile, traurige und faszinierende Reise in die Welt der Politik, und zeigt uns, wie diese durch die Werbung und ihre Macher gekapert wurde.


Isaacson – Elon Musk
38,00€Die Biographie
Platz 1 der Bestsellerliste Wirtschaft
Elon Musk gilt als Visionär, der sich über alle Regeln hinwegsetzt und unsere Welt ins Zeitalter der Elektromobilität, der privaten Weltraumfahrt und der künstlichen Intelligenz geführt hat. Dabei musste Musk sich schon als Kind gegen Gewalt behaupten. Er lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen. Eine Lehre, die ihn im Verlauf seines Lebens zu einem der waghalsigsten Unternehmer unserer Zeit machte, ausgestattet mit extrem hoher Risikotoleranz und einer geradezu manischen Intensität.
Zwei Jahre lang konnte der Autor Walter Isaacson Elon Musk aus unmittelbarer Nähe beobachten. Das Ergebnis ist ein aufschlussreicher Insider-Bericht, randvoll mit erstaunlichen Geschichten von Triumphen und Turbulenzen, der fragt: Sind die Dämonen, die Musk antreiben, am Ende das, was es braucht, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?
Die ultimative und hochaktuelle Biografie über Elon Musk, den faszinierendsten und umstrittensten Innovator unserer Zeit


Frank – Das Staatsverbrechen
22,00€
Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen
Gunter Frank beschreibt die verheerenden Folgen der Corona-Krise, die Big Pharma reicher machte und die politischen Akteure in einen Machtrausch geraten ließ. Streng an den Fakten orientiert rechnet er mit den Panikmachern, Diffamierern und Opportunisten ab. Was der Autor schon vor zwei Jahren in „Der Staatsvirus“ analysierte, wuchs sich seither zu einer Monstrosität aus. Zeit, die Schuldigen zu benennen.
Ein schockierender Krimi über systematisches Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer. Das Problem: Es ist die Realität.


Esfeld – Land ohne Mut
24,00€Eine Anleitung für die Rückkehr zur Wissenschaft und Rechtsordnung
Eine Allianz aus Wissenschaft und Politik erhebt immer häufiger den Anspruch, über Erkenntnisse zu verfügen, die es rechtfertigen, sich über die Freiheit der einzelnen Menschen hinwegzusetzen. Die leidvollen Erfahrungen in der Covid-Krise haben gezeigt, wie auf diese Weise großer Schaden angerichtet werden kann. Inzwischen soll auch bei Themen wie Klima, Wokeness oder Krieg Widerspruch außer Kraft gesetzt werden. Deshalb brauchen wir in Deutschland wieder mehr Mut, um als Wissenschaft getarnten Ideologien laut und offen zu widersprechen und stattdessen an den Fakten orientierte Entscheidungen zu treffen. Der Autor hat diesen Mut zum Widerspruch als renommierter Wissenschaftsphilosoph in der Corona-Krise bewiesen – und will mit diesem Buch auch seinen Mitmenschen Mut machen, mehr auf den eigenen Verstand und die eigene Urteilskraft zu vertrauen und sich dem Herdentrieb zu verweigern.
Das neue Buch von Michael Esfeld ist ein Aufruf zur Zivilcourage. Durch die Rückkehr zur Vernunft können wir den Angriff der Kollektivisten auf die offene Gesellschaft und den Rechtsstaat abwehren.


Kraus – Der deutsche Untertan – Neuausgabe
20,00€Vom Verlust des eigenen Denkens
Aktualisierte, um ein neues Vorwort ergänzte und preiswertere Paperback-Ausgabe
»Es ist so bequem, unmündig zu sein.« Josef Kraus macht das berühmte Kant-Zitat zum Leitmotiv einer provokanten Anleitung zum Selberdenken. Eine schonungslose Analyse des deutschen Untertanengeistes – für alle, die es sich nicht in der Dekadenz gemütlich machen wollen.
»Ein Rundumschlag vom Allerfeinsten. Der Kraus-Klartext kennt keine Tabus. Schafsinnig und eloquent wird der ideologische Flachsinn entzaubert; Genderwahn, Klimareligion, Diktatur der Political Correctness, Cancel Culture-Inquisition, Kirche als Zeitgeist-NGO, Medienschaffende als Meinungssoldaten ... Lösung: mehr Bildung und Geschichte. Lesen, aufwachen, gegensteuern.«
Peter Hahne, TV-Moderator, Bestsellerautor
»Wer wissen will, wie es dem Patienten Deutschland dieser Tage geht, findet keine bessere Beschreibung als dieses Buch von Josef Kraus.«
Walter Krämer, Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik, Bestsellerautor
»Eines der wichtigsten Bücher dieser Jahre.«
Reiner Kunze, Lyriker, Essayist
»Der deutsche Untertan ist niederschmetternd, aber ›Der deutsche Untertan‹, das Buch, ist vorzüglich.«
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Historiker, Bestsellerautor


Herles – Mehr Anarchie, die Herrschaften!
22,00€
Eine Anstiftung
Wolfgang Herles zieht eine Schadensbilanz der Berliner Republik: Der Wohlstand der Deutschen schmilzt schneller als das Eis der Arktis. Ein Nebel aus Inkompetenz, Selbstüberschätzung, Wirklichkeitsverweigerung, bürokratischer Selbstknebelung und ideologischer Verblendung liegt über dem Land. Wer sollte ihn vertreiben, wenn nicht die Deutschen selbst!?
»Nicht Klage bestimmt den Ton, sondern Angriffslust. Die Betonung liegt auf Lust. Der Autor bedient sich auch der vom woken Zeitgeist diskriminierten Kunst der Polemik. Verfassungsschützer aufgemerkt! Es ist die spöttische Kunst der Verächtlichmachung, wie das neuerdings heißt. Da kann und soll nicht alles allen Lesern schmecken, aber zum eigenen Urteil provozieren.«
Aus der Vorbemerkung
»Die Welt kann nicht von Apokalyptikern gerettet werden. Es würde schon genügen, die Welt vor den Apokalyptikern zu retten.«
Wolfgang Herles - post auf X (vormals Twitter)


Prantl – Mensch Prantl
25,00€
Ein autobiographisches Kalendarium
Dieses Buch lebt von außer gewöhnlichen Anekdoten mit den »Großen« und »Kleinen« der Gesellschaft, es lebt von politischen Höhepunkten und privaten Geschichten. Aber nicht zuletzt spricht aus ihm Heribert Prantls Liebe zu seiner Profession und zum Grundgesetz.
Er bezieht sich auf historische oder biografische Ereignisse und greift so zwölf Themen auf, die prägend für ihn sind, von Frieden und Demokratie über Gleichberechtigung, Migration und Pressefreiheit bis hin zu Heimat und Religion. Klug und unterhaltsam zugleich analysiert und diskutiert Prantl diese Themen und verwebt seinen Schatz aus Selbsterlebtem, Erfahrung und Wissen mit einer gehörigen Portion Humor.


Broder / Mohr – Durchs irre Germanistan
20,00€Notizen aus der Ampel-Republik
Platz 16 der Bestsellerliste Sachbuch Paperback
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und Arbeitsdisziplin hat „Made in Germany“ zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung, doch zwei Jahre später zeigt sich das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin: verteidigungsunfähige Bundeswehr, verfehlte Energiepolitik, Stagnation bei Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen.
Die Autoren resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail, was in diesem merkwürdigen Land vorgeht und viele ratlos oder wütend zurücklässt: einen größenwahnsinnigen Moralismus, realitätsferne Illusionen, Angst vor der Freiheit, dazu eine Vollkasko-Mentalität und eine Wohlstandsverwahrlosung mit einer kräftigen Portion Geschichtsvergessenheit, die sich als „Lehre aus der Geschichte“ tarnt.
Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik


Röhrig – Die Corona-Verschwörung
24,00€
Wie Milliardäre, Politiker und Staatsdiener wissentlich und willentlich Freiheit und Gesundheit ausradierten
(Fun fact: war bereits VOR ERSCHEINEN auf Platz 10 der Bestsellerliste)
Die auf deutsches und europäisches Arzneimittelrecht spezialisierte Rechtsanwältin Dr. Brigitte Röhrig belegt den Vorsatz der politischen und weiteren Akteure bezüglich der Corona-Maßnahmen. Belegt deren planvolles und zielorientiertes Handeln. Weist nach, dass sie wussten, dass sie Freiheit und Gesundheit massiv einschränken und gefährden würden ― und es dennoch taten.
»Mein Buch richtet sich an alle, die mehr über die Hintergründe der Ausrichtung der Bevölkerung auf die ›Impfung‹ und die Zulassungsentscheidungen in Bezug auf die COVID-19-Impfungen erfahren wollen. Es soll der Aufklärung über die tatsächlichen Lücken in den Nachweisen zur Wirksamkeit und Sicherheit der mRNA-Injektionen dienen und eine Orientierung für zukünftige Impf-Entscheidungen geben.«
Dr. Brigitte Röhrig
»In ihrem neuen Buch (...) legt die auf Arzneimittelrecht spezialisierte Rechtsanwältin Brigitte Röhrig eine Fülle an erdrückenden Fakten vor, die die kriminellen Machenschaften während des Corona-Ausnahmezustands belegen.«
Tichys Einblick
Mit einem Vorwort von Dr. Gunter Frank


Patzelt – Ungarn verstehen
35,00€Geschichte – Staat - Politik
Glaubt man den deutschen Leitmedien, ist das Urteil über Ungarn schnell gefällt. Aber handelt es sich bei dem von Viktor Orbán regierten Land wirklich um eine Halbdiktatur voller Korruption? Ein knappes Jahr lang begab sich der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt vor Ort auf Spurensuche.
Welche geschichtlichen Ereignisse prägten das Land und seine Eliten? Wie funktioniert das politische System und wie sind die Positionen in der hitzigen Debatte um den heutigen Charakter Ungarns begründet? Patzelt schließt die Lücke zwischen bloßen Wahrnehmungen und wirklichem Wissen.
Wer sich ein fundiertes Urteil über Ungarn bilden möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.


Unger – Die Heldenreise des Bürgers
25,00€Vom Untertan zum Souverän
Rasend schnell und vielschichtig wie nie zuvor überlagern sich aktuell Krisen und elementare Bedrohungen, deren Folgen auch in unsere persönlichsten Lebensbereiche dringen. Wie können wir uns auf der privaten Ebene und als Bürgerinnen und Bürger positionieren, wie agieren, protestieren, Konsequenzen ziehen?
Raymond Unger macht sich in seinem neuen Buch dafür stark, dass wir uns als verantwortliche, mündige Menschen begreifen, um den gegenwärtigen Krisen adäquat zu begegnen. Wie gnadenlos ist der politische und gesellschaftliche Druck zur Konformität, welche Fäden ziehen die Medien in diesem Spiel?
Ungers Aufruf zum Aufbruch auf eine herausfordernde „Heldenreise“ bietet eine positive und wirkmächtige Alternative zu ohnmächtiger Passivität.
Mit mentaler persönlicher Stärke als mündiger Bürger agieren


Odergut – 1984 – Wir wurden gewarnt!
26,00€
Wieviel von Orwells Roman ist bereits Realität?
Manipulation von Informationen, ständige Überwachung und der Verlust individueller Freiheiten sind zur »neuen Normalität« geworden. Die Dystopien des 20. Jahrhunderts verlieren im 21. ihren Science-Fiction-Charakter. Der Roman »1984«, George Orwells Vision eines totalitären Überwachungsstaates aus dem Jahre 1949, ist ein Werk von brennender Aktualität, durch das wir die oppressive polit-mediale Welt der Gegenwart klar ins Auge fassen können.
Dieses Buch vergleicht die in »1984« geschilderte Welt Punkt für Punkt mit dem heutigen Deutschland und fördert beunruhigende Übereinstimmungen zutage. Zensur, Neusprech, Geschichtsmanipulation, Hofberichterstattung durch Staatsmedien, die Zerstörung der Familie: All das ist längst keine Utopie mehr.
»Wer Oberguts Werk liest, muss ihm uneingeschränkt zustimmen, dass wir nicht mehr den Anfängen wehren können, weil wir uns schon mitten im Prozess des Demokratieabbaus befinden. Es ist vor allem ein Buch gegen das Vergessen.«
Vera Lengsfeld auf AchGut


Hardinghaus – Kriegspropaganda und Medienmanipulation
24,00€
Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen
Im Krieg bleibt die Wahrheit auf der Strecke!
Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit – diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg gilt bis heute, denn staatliche Propaganda hat es seitdem in sämtlichen Kriegen gegeben. Dabei sind ihre Strategien trotz der Weiterentwicklung moderner Kommunikationsmittel nahezu identisch geblieben.
In seinem neuesten Buch widmet sich Erfolgsautor Christian Hardinghaus den Mechanismen und der verheerenden Wirkung von Kriegspropaganda in den letzten 110 Jahren mit einem besonderen Augenmerk auf den Krieg in der Ukraine.


Seitz – Afrika wird armregiert – NEUAUSGABE
16,90€oder Wie man Afrika wirklich helfen kann
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Unheilvolles Business der Barmherzigkeit
17 Jahre war der deutsche Diplomat Volker Seitz auf Posten in verschiedenen Ländern Afrikas. Überall konnte er beobachten, wie wenig zielführend die praktizierte Entwicklungshilfe ist, wie wenig Hilfe zur Selbsthilfe sie bietet. Warum läuft sie ins Leere? Weil die korrupten Eliten und Regierungschefs ihre Macht missbrauchen und die reichlich fließenden Mittel verschwenden bzw. in ihre eigene Tasche stecken können, ohne Sanktionen befürchten zu müssen.
Volker Seitz plädiert dafür, den Aufbau eines kompetenten, unbestechlichen, den Interessen der Bevölkerung dienenden Staatsapparats zu unterstützen, statt eine Helferindustrie mit bürokratischen, intransparenten Strukturen aufrechtzuerhalten, an der die Falschen gut verdienen.
»Volker Seitz [...] ist ein intimer Kenner des Kontinents. In seiner Streitschrift ›Afrika wird armregiert‹, die jetzt aktualisiert und erweitert vorliegt, legt er eine faktenreiche Analyse vor.«
Philip Plickert, Frankfurter Allgemeine Zeitung


Knabe – 17. Juni 1953
25,00€
Ein deutscher Aufstand
Neuausgabe zum 70. Jahrestag
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 zählt zu den großen Ereignissen der deutschen Geschichte. Hunderttausende erhoben sich in Ostdeutschland für Freiheit und Demokratie.
Der Historiker Hubertus Knabe, einer der besten Kenner der DDR-Geschichte, legt die umfassende, auf neuester Forschung beruhende Darstellung jener dramatischen Tage vor. Er analysiert die Ursachen der Erhebung, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands.
»Knabe hat eine umfassende Darstellung der Ereignisse vorgelegt, die auch wegen ihrer klaren Erzählweise als Standardwerk bezeichnet werden kann.«
Der Tagesspiegel


Schönburg – Die Kunst des lässigen Anstands
12,00€
Heldenhaft im Alltag
Taschenbuchausgabe des Bestsellers
„Vor diesem Buch muss gewarnt werden: Es ist ein umstürzlerisches Buch. Es richtet sich an alle diejenigen, die unter der grassierenden Verpöbelung und Infantilisierung unserer Spaßgesellschaft leiden und sie nicht länger hinnehmen wollen. Aber es bricht darüber nicht in kulturkonservatives Lamento aus. Es sagt stattdessen, was man dagegen tun kann.“
Tilman Krause, Literarische Welt
Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem „anything goes“ der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.
„Ein auf charmante Weise subversives Buch.“
Prof. Volker Mertens, FU Berlin


Schönburg – Was bleibt, was wird – die Queen und ihr Erbe
25,00€
Elizabeth II. prägte unsere Zeit – was wird nun folgen?
Mit dem Tod der Queen geht eine Ära zu Ende – sie wurde weltweit zum Symbol für Pflichtbewusstsein und Stabilität. Was hinterlässt sie uns und ihrer zerstrittenen Familie? Und was bedeutet ihr Tod für die britische Monarchie? Und für uns?
Alexander von Schönburg, intimer Kenner der Familie Windsor, nimmt uns mit hinter die Palastmauern und zeigt die Queen und ihre Regentschaft in ganz neuem Licht. Er erläutert, was die Tugenden und Werte von Elizabeth II. uns auch heute noch lehren können – im Umgang mit Krisen, Traditionen oder Familienstreitigkeiten. Und zeigt, was ihren Nachfolger King Charles III. erwartet.
„Wenn es um Europas Adelshäuser geht, kann ihm keiner etwas vormachen.“
rbb online


Gänswein / Saverio – Nichts als die Wahrheit
28,00€
Mein Leben mit Benedikt XVI.
Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod.
Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes. Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.
"Für den Leser ist das Buch ein Glücksfall, da er an historischen Ereignissen teilhat."
Stuttgarter Zeitung


Klöckner/Wernicke – »MÖGE DIE GESAMTE REPUBLIK MIT DEM FINGER AUF SIE ZEIGEN.«
20,00€
Das Corona-Unrecht und seine Täter
Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzogen, sie ihrer Freiheit beraubt. Haben kontrolliert, bedroht, gezwungen und bestraft. Gehetzt, gespalten, entmenschlicht und traumatisiert. Kritiker zu Staatsfeinden erklärt. Politiker, Journalisten, Wissenschaftler und Bosse waren sich nicht zu schade, sich als Totengräber der Demokratie zu betätigen und mittels quasireligiöser Dogmen und vermeintlich letzter Wahrheiten das Ende der liberalen Ordnung einzuläuten.
Marcus Klöckner und Jens Wernicke stellen klar: Der neue Totalitarismus zielte niemals nur auf Ungeimpfte, sondern betreibt die planmäßige Entrechtung und Unterwerfung aller Menschen weltweit.
»Ich wünsche diesem Buch eine Reise durch viele Hände und auf die Bestsellerliste. Was ich lesen durfte, stimmt mich nachdenklich. Einige Zitate sind kaum auszuhalten. Wie konnte das alles nur passieren? Dieses Buch ist ein Dokument der Zeitgeschichte. Danke!«
Dr. Friedrich Pürner, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen und Epidemiologe


Wolffsohn – Ewige Schuld?
24,00€
75 Jahre deutsch-jüdisch-israelische Beziehungen
Komplett überarbeitete Neuausgabe des viel beachteten Grundsatzwerks
35 Jahre nach Erstveröffentlichung legt Michael Wolffsohn eine selbstkritische und komplett überarbeitete Neufassung seines Grundsatzwerkes „Ewige Schuld?“ vor. Damals wurde mit diesem Buch das Wort „Geschichtspolitik“ in den deutschen Sprachgebrauch eingeführt. Heute untersucht Wolffsohn sowohl die aktuelle Situation der deutsch-jüdisch-israelischen Beziehungen als auch die Beständigkeit seiner Analysen und Vorhersagen, denn „ohne Kritik und Selbstkritik demaskiert sich Wissenschaft als Popanz oder Propaganda“.
Mit einem Essay von Ahmad Mansour


Desmet – Die Psychologie des Totalitarismus
24,00€Wie wir Totalitarismus verhindern und unsere Freiheit bewahren können
Mattias Desmet erklärt vorzüglich die Massenphänomene der Gegenwart – wie z.B. Klimabewegung, Angst– und Woke-Kultur - und ihre totalitären Aspekte. Das Entstehen von Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der „Massenbildung", einer Art kollektiver Psychose.
Neben einer glasklaren psychologischen Analyse und aufbauend auf Hannah Arendts grundlegendem Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft formuliert der Autor auch eine scharfe Kritik am kulturellen „Gruppendenken" und der Angstkultur – die bereits vor der Pandemie existierten, mit der COVID-Krise aber exponentiell zugenommen haben –, warnt vor den Gefahren unseres Medienkonsums und unserer Abhängigkeit von manipulativen Technologien. Und er zeigt Lösungsansätze auf, um zu verhindern, dass wir unsere Freiheiten freiwillig opfern.
»Desmet zeigt uns, wie wir unsere Menschlichkeit in einer zunehmend entmenschlichten und mechanisierten Welt zurückgewinnen können.«
Dr. Reiner Fuellmich (Prozessanwalt, Mitbegründer des Berliner Corona-Untersuchungsausschusses)


Peterson – Konservatives Manifest
15,90€
Jordan B. Peterson ist einer der einflussreichsten Intellektuellen weltweit und bekannt durch seinen Weltbesteller »12 Rules for Live«. Was sich heute äußerlich vornehmlich als Welt- und Wirtschaftskrise manifestiert, diagnostiziert Peterson im Kern als tiefe Sinn- und Wertekrise der Kultur des Westens. Er seitzt sein Manifest als Bollwerk gegen Sinnleere, Verzweiflung und Orientierungslosigkeit und liefert einen konzentrierten Debattenbeitrag in Form eines literarischen Brühwürfels.
Eine erste Resonanz auf Petersons Manifest liefern drei Beiträge von Norbert Bolz, Birgit Kelle und Alexander Grau.
»Die kulturpolitische Dimension wird deutlich , wo sich Peterson gegen die historische Ignoranz der ›Wokeness‹ und ihren Absolutismus der Gegenwart positioniert.«
Norbert Bolz


Rieck – Schummeln mit ChatGPT
16,00€
Texte verfassen mit künstlicher Intelligenz für Schule, Uni und Beruf.
Aktualisierte Neuausgabe
Dieses praktische Handbuch des Wirtschaftsprofessors Christian Rieck verrät, mit welchen Techniken man die KI zum Leben erwecken und in Windeseile professionelle und ansprechende Texte zu allen möglichen Themen verfassen kann.
Zum Beispiel erfahren die Leser:
- wie mit der KI völlig neue Ideen entwickelt werden können,
- wie die KI einen Text strukturieren und zu ansprechenden Gliederungen kommen kann,
- wie Schreibblockaden überwunden werden können,
- wie sich der eigene Schreibstil verbessern lässt,
- wie andere Quellen so verarbeitet werden können, dass ein durchgehender eigener Text entsteht,
- wie sich stupide Berichte automatisieren lassen,
- kurz: Wie sich ChatGPT als Coach für die eigene Arbeit einsetzen lässt.
Mit Hintergrundinfos und zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Themenbereichen schildert der Autor, wie die Zukunft des Schreibens aussieht, und führt vor, was mit dem System alles möglich ist.


Seewald – Benedikts Vermächtnis
25,00€Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt
Er war der erste deutsche Papst an der Spitze der katholischen Kirche seit einem halben Jahrtausend, der älteste bei Amtsantritt seit knapp dreihundert Jahren und der erste Papst der Neuzeit, der sein Amt aus freien Stücken niederlegte.
Joseph Ratzingers Leben schrieb eine Jahrhundertbiographie, dessen Vermächtnis sein Biograph Peter Seewald offenlegt, der den deutschen Papst so gut kannte wie kein anderer Journalist.
»Seewald gilt als einer der besten Kenner von Papst Benedikt XVI.«
Die Zeit


Bolz – Der alte, weiße Mann
24,00€
Sündenbock der Nation
Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die Armut in der Welt als auch die Zerstörung der Natur und natürlich der Klimawandel. Doch wie wurde er zum Sündenbock und was steckt hinter dieser kollektiven Schuldzuweisung?
Norbert Bolz analysiert den Begriff und zeigt, dass der alte weiße Mann zur zentralen Symbolfigur in der aktuellen kulturellen Debatte geworden ist. „Alt“ steht dabei für Tradition und Erfahrung, „weiß“ für die europäische Rationalität und technische Naturbeherrschung und ,,männlich“ für Mut, Risiko und Selbstbehauptung. Dabei wird deutlich: In diesem Konflikt, der immer unbarmherziger geführt wird, geht es nicht um die Beschimpften, sondern um die Grundlagen der westlichen Welt.


Schuler – Generation Gleichschritt
22,90€
Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde
Nach welchen Mustern webt sich das politisch korrekte Denken? Warum sprechen in Talkshows immer die gleichen Leute? Warum verbiegen sich Abgeordnete, obwohl ihr Mandat nie unantastbarer war als heute? Warum wird Gegenrede im öffentlichen Diskurs oft nur als legitimierende Garnitur für den vermeintlich "richtigen" Weg eingestreut?
»Wer ernsthaft glaubt, gesellschaftlichen Frieden und sachlichen Diskurs im Internet-Zeitalter durch einen vorfestgelegten Meinungskorridor erreichen zu können, ist mindestens naiv, wenn nicht gar offen autoritär. Eine Debatte mit nur einer zulässigen Meinung ist keine.«
Ralf Schuler in Generation Gleichschritt
Mit einer Einleitung von Dieter Nuhr
»Das Bewusstsein für Freiheit, die zahllosen Spielarten ihrer Bedrohung und die immer wieder neue Selbstvergewisserung wovon wir frei sein wollen und wozu wir Freiheit brauchen, hält Ralf Schuler für eines der wichtigsten Gegenmittel gegen jede Form von Gleichschritt.«
Josef Kraus, Tichys Einblick online