
Ausgewählte Buchtipps für anspruchsvolle Leser


Theißen – Das Virus
20,00€
Woher kommt Corona wirklich?
SARS-CoV-2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden? Wie ein Kriminalkommissar hat sich der erfahrene Molekularbiologe Günter Theißen auf Spurensuche begeben und seit Anbeginn der Pandemie alle verfügbaren Fakten zusammengetragen. Schon bald musste er jedoch feststellen, dass sich die Mehrzahl der Fachleute und ein Großteil der Medien auf eine rein natürliche Entstehung des Virus festgelegt haben – ohne hieb- und stichfeste Beweise!
Warum besteht so wenig Interesse daran, die Wahrheit zu erfahren?
„Natur oder Labor. Weiß oder Schwarz. Gute Herkunft, böse Herkunft. Die Debatte trägt ideologische, fast schon pseudoreligiöse Züge, in der sich zwei Lager unversöhnlich gegenüberstehen – mit fatalen politischen Konsequenzen.“
Günther Theisen


Schwarzer/Louis (Hg.) – Transsexualität
15,00€
Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift
Transsexualität und Feminismus – ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte.
Im Namen der Selbstbestimmung fordern die Grünen eine Reform des geltenden Transsexuellengesetzes: Jugendliche sollen in Zukunft schon im Alter von 14 Jahren eine »Personenstandsänderung« vornehmen können, ohne Zustimmung der Eltern und ohne medizinische und psychologische Diagnose. Die SPD unterstützt diese Initiative, die CDU/CSU ist dagegen.
Mit Beiträgen von Monika Albert, Elinor Burkett, Susan Faludi, Marion Felder, Renate Försterling, Alexander Korte, Chantal Louis, Susanne Schröter, Cinzia Sciuto, Alice Schwarzer, Kathleen Stock u.a.


Shellenberger – Apokalypse, niemals!
28,00€Warum uns der KLIMA-Alarmismus krank macht
Was hinter der Klimahysterie wirklich steckt, sind in erster Linie finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatzreligion. Hier sieht Shellenberger auch die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur. Gerade diejenigen, die die schrecklichsten Umweltkatastrophen heraufbeschwören, wenden sich gegen moderne Technologien. Shellenberger hingegen fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, beispielsweise die Kernkraft als sicher und saubere Energiequelle.
»Der wichtigste Satz in Michael Shellenbergers Buch steh in dem Kapitel über Plastik (…) ›Nur indem wir das Künstliche bereitwillig annehmen, können wir das retten, was natürlich ist.‹ Wie sähe so eine Umweltbewegung aus, die dieses Paradox versteht? Sie müsste sich von der politischen Romantik verabschieden; und sie müsste sich gelegentlich von harten Fakten beeindrucken lassen.«
Die Welt


Kaiser – Die Ethik des Impfens
12,00€
Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit
Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Soll ich andere aktiv von einer Impfung überzeugen – oder von ihr abraten? Ist eine staatliche Impfpflicht moralisch zu rechtfertigen?
Philosoph und Bestsellerautor Gunnar Kaiser diagnostiziert die Mechanismen einer in die Lager »Vertrauen« und »Misstrauen« gespaltenen Gesellschaft. Er überlegt, wie uns angesichts dieser Spaltung eine Ethik des Impfens heute nützen – und vielleicht sogar wieder einen könnte. Sein Buch ist ein glühendes Plädoyer für die Rückbesinnung auf die eigene Autonomie.
Wider die politische Eroberung unseres Körpers


Philipp – Investieren wie ein Förster
15,00€Was man vom Wald für die Börse lernen kann – Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft
Die Börse und der Wald sind zwei ganz verschiedene Welten? Ja, ganz bestimmt. Die beiden Welten haben nichts gemeinsam? Weit gefehlt! Tatsächlich gibt es viele Prinzipien, die nicht nur für die Bewirtschaftung eines Waldes, sondern auch für den Aufbau und die Pflege eines privaten Portfolios gelten.
In diesem ebenso klugen wie originellen Buch erzählt Förster Stephan Philipp von den zahlreichen Parallelen zwischen dem Wald und der Börse. Neben den vielen Ideen, was wir grundsätzlich von der Forstwirtschaft für die Geldanlage lernen können, gibt er auch jede Menge konkrete Tipps, wie man beispielsweise in den Wald investieren kann, ohne selbst Wald zu besitzen. Somit ist dieses Buch ein Plädoyer für echte Nachhaltigkeit – gegenüber der Natur und dem eignen Geld.


Allen/Hodges/Lindley-French, Future War
34,00€Bedrohung und Verteidigung Europas
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht fest: Es geht um die Überlebensfrage schlechthin! Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten führt uns die enormen Herausforderungen vor Augen, denen sich Europa und seine Verbündeten stellen müssen. Klar ist: auch Cyber-Krieg, Hybrid-Krieg und „Hyperwar“ sind reale Bedrohungen – und für die Europäer ist es höchste Zeit, sehr viel mehr für die eigene Verteidigung tun.
» Europa muss handeln – jetzt!
» Der Frieden in Europa: was ihn bedroht und wie wir ihn sichern
» Vision einer gesamteuropäischen Verteidigungsstrategie
» Fundierte Analyse und konkrete Vorschläge hochrangiger NATO-Generäle und Strategen


Lomborg – Klimapanik
22,00€
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte.
»Ein origineller Denker und damit in jedem Fall lesenswert.«
Jan Fleischhauer


Streeck – Unser Immunsystem
22,00€
Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem? Warum reagiert es manchmal über und wie wirken Impfstoffe? Was sind Antikörper und was ist nochmal der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?
Hendrik Streeck zeigt in diesem Buch, wie unser körpereigenes Abwehrsystem uns tagtäglich schützt. Er erklärt, bei welchen Erregern unser Körper Alarm schlägt und warum Herpesviren immer an den Tagen ausbrechen, an denen wir besonders gut aussehen wollen. Wie viele Bakterien wir im Mund haben und warum Küssen trotzdem gesund ist.
Wir erfahren, warum wir Fieber bekommen, warum Impfungen notwendig sind und was wir selbst für unsere Abwehrkräfte tun können. Denn Fakt ist: Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben.
»Wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich.«
dpa


Elsberg – BLACKOUT
25,00€
Morgen ist es zu spät
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose E-Mails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt ...
Der Megaseller als Premiumausgabe mit vielen Extras und einer exklusiven Kurzgeschichte, die 10 Jahre nach dem totalen Blackout beginnt ...
Immer wieder kommt es vor: Es gibt einen Stromausfall, und plötzlich geht nichts mehr. Meist kommt der Strom nach einiger Zeit wieder und alles ist gut. Was, wenn das mal nicht so wäre? Marc Elsberg hat das Szenario in einem atemberaubenden Thriller ausgemalt und damit bereits Millionen Leser begeistert. Fast 200 Wochen stand der Thriller auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Von Bild der Wissenschaft zum spannendsten Wissensbuch gekürt, von der Presse hochgelobt und jetzt auch noch mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle als Serie verfilmt.
»Ein Buch von bedrückender Aktualität.«
Welt am Sonntag


Schink – Ich bin nicht grün
18,00€
Ein Plädoyer für Freiheit
Wenn es nach Statistiken geht, müsste Nena Schink die Grünen wählen. Sie ist jung, weiblich, urban, studiert und zudem noch Journalistin. Weit gefehlt! Nena Schink hat große Angst vor dem roten Wolf im grünen Schafspelz. Sie machte ihrem Ärger in der TV-Sendung Maischberger. Die Woche Luft, warnte vor der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und vor grün-rot-rot. Wenn das einträte, könne Deutschland sich als Industrienation »einsargen lassen«. Die Wirtschaftsjournalistin trifft einen Nerv, über Nacht gehen ihre Statements viral, sie werden millionenfach in den sozialen Medien angesehen, geteilt und verschickt.
Bestseller-Autorin Nena Schink räumt auf mit dem weiterverbreiteten Vorurteil, dass nur die Grünen die Umwelt schützen können und hält ein flammendes Plädoyer für die Freiheit. Denn diese ist nicht selbstverständlich.
»Nena traut sich, eine für den Journalismus unpopuläre Stellung zu beziehen und leistet so wichtige Aufklärungsarbeit.«
Frank Thelen


Vahrenholt/Lüning, Unerwünschte Wahrheiten
25,00€Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Aktualisierte Nachauflage
In 50 Kapiteln beantworten die Autoren die 50 wichtigsten Fragen zur Klimadebatte. Eine wertvolle Wissengrundlage, um sich konstruktiv, faktenorientiert und selbstbewusst an der Diskussion über Tempo, Art und Ausmaß von Klimaschutzmaßnahmen beteiligen zu können.
Dabei gehen die beiden Klimaexperten auch auf Vereinfachungen, Übertreibungen und Zuspitzungen ein, die in Deutschland nicht nur bei der jungen Generation ein Gefühl der Bedrohung erzeugt haben. Von einem Klimanotstand kann keine Rede sein. Es ist ausreichend Zeit, nach technologischen Lösungen zu suchen, um die fossilen Energieträger ohne Wohlstandsverlust und Naturzerstörung abzulösen. Eine mutige Streitschrift gegen eine überhitzte Klimadebatte und klimapolitischen Aktionismus.
> 50 unerhörte Fakten zur aktuellen Klimadebatte.
> Was ist wirklich dran an der globalen Erwärmung?
> Informationen statt Panikmache von den Autoren des Bestsellers „Die kalte Sonne“


Vahrenholt/Lüning – Unanfechtbar?
10,00€
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz im Faktencheck
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt und der Politik aufgetragen, die CO2-Reduktion über 2030 hinaus bis 2050 bereits jetzt zu regeln. Die Konsequenzen werden zu einem Klima-Lockdown führen und das soziale Gefüge Deutschlands auseinanderreißen. Das Gericht ignoriert dabei den mit hohen Unsicherheiten behafteten wissenschaftlichen Diskussionsstand und erweckt fälschlicherweise den Eindruck einer alternativlosen Gefahrenlage.
Dieses Buch will zu einer faktenorientierten Diskussion des Urteils beitragen und prüft die Argumentation auf fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität. Die Autoren belegen mit einer Fülle von Quellenverweisen eindrucksvoll, auf welch fehlerhaften Annahmen dieser folgenschwere Beschluss beruht
> Provokante, faktenorientierte Erwiderung auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz


Drexl/Kraus – Nicht einmal bedingt abwehrbereit
22,99€Die Bundeswehr in der Krise
Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Zum wachsenden Konfliktpotenzial dieser Welt hat die Coronakrise noch gefehlt. Denn die Pandemie rückt die prekäre Situation der Bundeswehr weiter in den Fokus: Personell und organisatorisch pfeift sie aus dem letzten Loch, das Material ist veraltet, die Gerätschaften sind kaum einsatzbereit.
Ausgehend vom desaströsen Status quo unserer Armee legen Josef Kraus und Richard Drexl dar, wie sie seit der Wiedervereinigung nahezu systematisch kaputtgespart wurde. In dieser komplett überarbeiteten Neuausgabe werden auch die neuesten Entwicklungen rund um Corona, den USA-China-Konflikt und die Situation im Mittelmeer genauestens aufgearbeitet.
»Hochaktuell und lesenswert.«
BÖRSE ONLINE


Pürner – Diagnose Pan(ik)demie
18,00€Das kranke Gesundheitssystem
Dr. med. Friedrich Pürner weiß, wovon er spricht. Als Gesundheitsamtsleiter hat er die ersten beiden Corona-Wellen an einem Brennpunkt des Geschehens erlebt. Sein Fazit: Dass Corona zu einer Krise solchen Ausmaßes wurde, liegt nicht in erster Linie an der Gefährlichkeit des Virus, sondern an den Fehlern in unserem Gesundheitssystem. Die Verschränkung von Politik und Medizin hat teilweise fatale Folgen, die lange unbemerkt blieben. Wir müssen die strukturellen Probleme endlich angehen, Missstände beseitigen und Qualitätsstandards setzen, um künftigen Herausforderungen begegnen zu können.
˃ Die Aufrüttelnde Analyse eines Insiders
˃ Die Defizite unseres Gesundheitssystems
˃ Deutschlands bekanntester Amtsarzt ergreift das Wort
»Ich will fachlich meine Meinung äußern. Ich lasse mich auch nicht instrumentalisieren, von keiner Partei und von keiner Gruppierung.«
Friedrich Pürner


Peterson – Beyond Order – Jenseits der Ordnung
23,00€12 weitere Regeln für das Leben
Zu viel Sicherheit ist ebenso gefährlich wie ein Übermaß an Chaos, das uns mit Instabilität und Angst bedroht. Stattdessen sollten wir uns auf unseren Instinkt verlassen, um Sinn und Zweck zu finden, auch – und gerade – wenn wir uns machtlos fühlen. Jenseits der Ordnung ist ein Aufruf, die beiden grundlegenden Prinzipien der Realität – Chaos und Ordnung – ins Gleichgewicht zu bringen und den schmalen Pfad mutig zu beschreiten, der sie trennt.
»Der aktuell einflussreichste Vordenker der westlichen Welt.«
New York Times


Hennig – Klimadämmerung
22,00€Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
»Pflichtlektüre für alle, die mitreden möchten!«


Peterson – 12 Rules For Life
15,00€Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt
Der Bestseller jetzt in aktualisierter Neuausgabe
»Jede der zwölf Regeln in diesem Buch weist den Weg entlang jeder schmalen Grenze zwischen Ordnung und Chaos. Es ist ein Bereich, wo wir zugleich stabil als auch neugierig und risikofreudig genug sind, um uns selbst zu erneuern. Dennoch werden wir in ihm imstande sein, mit anderen zu kooperieren und womöglich das eine oder andere zu reparieren. Nur dort können wir den Sinn finden, der ein Leben, in dem an Leid kein Mangel herrscht, rechtfertigt.«
Jordan B. Peterson
»Klar, direkt, anregend... Peterson erklärt, wie wir unseren Weg finden in einer Welt voller Ungewissheiten.«
The Wall Street Journal


Paulitz – Strom-MangelWirtschaft
20,00€Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist
Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich – bei allen Auseinandersetzungen – in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut. Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende (…) Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt (...) ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert.«
Hans-Werner Sinn


Streeck – Hotspot
18,00€Leben mit dem neuen Corona-Virus
Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem?
„Hotspot“ bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.
»Ein Stück Pioniergeist schwingt mit in diesem Buch.«
Rheinische Post


Krämer – So lügt man mit Statistik
19,99€»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!«
Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden.
Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker – jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!
»Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt


Traub – Future for Fridays?
14,90€Streitschrift eines jungen Fridays for Future Kritikers
Deutschland sucht die Supermoral – Warum »Fridays for Future« gerade unsere Zukunft verspielt
Seit die Schwedin Greta Thunberg systematisch die Schule geschwänzt hat, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren, ist eine weltweite Bewegung entstanden. Vor allem Schüler und Studenten haben das Thema Klimaschutz auf die öffentliche Agenda gesetzt. Doch es wächst auch Kritik an der Bewegung.
Clemens Traub, als ehemaliger »Fridays for Future«-Demonstrant weit davon entfernt, den Klimawandel zu leugnen, distanziert sich von seinen Altersgenossen der Klimabewegung. Seine These: Sie treibt die soziale Spaltung unserer Gesellschaft aktiv voran und riskiert einen Bürgerkrieg: Hier die gebildeten Klima-Eliten – dort die tumben Umweltzerstörer.


Hennig – Dunkelflaute oder Warum Energie sich nicht wenden lässt
16,99€Ein Ausnahmewerk in Zeiten der Hysterie!
AKTUALISIERTE NEUAUSGABE
Statt einer Erfolgsgeschichte ist die deutsche Energiewende zu einem Subventionsgrab geworden und wird den Steuerzahler mehr als eine Billion Euro kosten. Über komplexe Begrifflichkeiten versucht die Politik ihr eigenes Versagen zu kaschieren. Frank Hennig nimmt die Begriffe beim Wort und zeigt, was wirklich dahintersteckt.
Mit einem Vorwort von Roland Tichy und einem Beitrag des international renommierten Dirigenten und glühenden Umweltschützers Enoch zu Guttenberg.


Metzger – Demnächst ohne Auto
24,99€Warum unsere Mobilität ohne eigene vier Räder nicht möglich, nicht ökologischer und nicht bezahlbar wäre
Stickoxid-Hysterie und Klimaschutz-Panik – hat das Auto angesichts einer vielbeschworenen „Verkehrswende“ noch eine Zukunft?
Eine politisch brisante, facettenreiche und immer wieder überraschende Analyse, in der es nicht nur um aktuelle Trends und unsere Mobilität von Morgen geht, sondern am Ende auch um Freiheit und Wohlstand.


Müller – Krankmacher Windkraftanlagen
9,90€ – 16,90€Auswirkungen des Infraschalls auf unsere Gesundheit
Immer mehr Landschaften werden mit Windkraftanlagen zugepflastert. Gerade sind die tödlichen Folgen für Vögel, Fledermäuse und Insekten ins Blickfeld geraten. Doch welche Auswirkungen haben die gigantischen Industrieanlagen auf unsere Gesundheit? Diese Fragen sind bisher kaum betrachtet worden.
Wer den Beteuerungen der Umweltbehörden glaubt, wird hinters Licht geführt. Windenergieanlagen senden außer den deutlich hörbaren Geräuschen aus dem Maschinenhaus auch tieffrequenten Schall und Infraschall aus. Diese Schallwellen reichen erheblich weiter, als man vermuten könnte. Sie sind nicht so deutlich wahrnehmbar wie normaler Lärm, aber wirken sich massiv auf unseren Organismus aus. Muss also hinter der Abschaltung der Kohlekraft und der Rettung des Weltklimas der Schutz der Gesundheit des Menschen zurücktreten?


Rogall – MännerHaarSprechstunde
19,90€Mehr als 100 Experten-Tipps zur effektiven Selbsthilfe bei Haarausfall und Schuppen
Michael Rogall kennt die Nöte der Männer wie kaum ein anderer. Als Haarpraktiker hat er einen Zugang zu den Bedürfnissen von Männern, die diese wohl nirgendwo anders so offen artikulieren. „Am Haar hängt der ganze Mensch“, lautet sein Fazit. Durch die Beschaffenheit von Haar, Kopfhaut und Bart kann Michael Rogall Rückschlüsse auf Herausforderungen im Leben von Männern ziehen und diese dabei unterstützen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen – und das nicht nur in Hinblick auf Haargesundheit: Die MännerHaarSprechstunde ist weit mehr als ein Ratgeber gegen Schuppen und Haarausfall.

Rieck – Männersache Rasieren
25,00€Handbuch für den Rasur-Aficionado
Rasieren muss keine lästige Pflicht sein, sondern es ist eine durchaus genussvolle Handlung, die dem Weintrinken oder Zigarrenrauchen in nichts nachzustehen braucht. Wer das erkannt hat, gewinnt jeden Morgen eine Viertelstunde, wo andere fünf Minuten zu verlieren glauben. Wer das Format besitzt, die eigene Rasur zu genießen, gewinnt eine Menge Spaß im Leben und eine Extraportion Gelassenheit für den Rest des Tages.
Aber der Weg zum Rasur-Aficionado ist steiniger als er zunächst scheint. Denn das Wissen über die klassische Rasur ist in den letzten Jahrzehnten fast in Vergessenheit geraten, weil die meisten Väter ihr Wissen schon vor einer Generation nicht mehr weitergegeben haben. Um diese Wissenslücke zu schließen, um das Rasieren wieder zum Genuss zu machen, dafür gibt es dieses Buch.


Douglas – Die Diesel-Lüge
11,99€Die Hetzjagd auf Ihr Auto und wie Sie sich wehren können
Mit 33 geldwerten Tipps für Diesel-Besitzer
Millionen von fast wertlosen Dieselfahrzeugen verrosten auf riesigen Halden. Der Wertverlust für Diesel- Besitzer beträgt an die 100 Milliarden. Was geschieht da eigentlich gerade? Fest steht, der Diesel-Skandal ist einer der größten jemals entstandenen Schäden für Wirtschaft und Verbraucher. Doch was sollen Besitzer von Dieselfahrzeugen nun ganz konkret tun? Gegen die Autohersteller klagen? Trotz kommender Verbote in die Innenstädte fahren? Plötzlich sollen sie mit Begriffen wie NOX-Speicherkatalysator, Partikelfilter und Harnstoffeinspritzung umgehen können, aber was kann und was muss jeder Diesel-Besitzer über diesen Skandal wirklich wissen?
Holger Douglas, langjähriger Wissenschafts- und Technikjournalist, hat den ersten unabhängigen und neutralen Ratgeber zusammengestellt, mit allen notwendigen Informationen darüber, was Verbraucher rund um den Diesel-Skandal wissen müssen und was sie aktuell tun können.
»… der wohl größte Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte.«
ZDF


Douglas – Mit Vollgas gegen die Natur
14,90€Wie Umweltschutz zum Ökowahn wird
Fahrverbote für Autos, exorbitant hohe Strompreise, häufiger werdende Stromausfälle, auftürmende Kunststoffabfälle und ansteigende Meeresspiegel. Alles Umweltkatastrophen pur und wir hilflos mittendrin. Oder ist es eher ein Märchen von der Katastrophe, das uns erzählt wird? Wenn die Stickoxidbelastung in den Kirchen und zu Hause beim Kerzenschein dramatisch höher ist als auf den Straßen, aber dort keine Autos mehr fahren sollen, dann wissen wir, es läuft etwas falsch. Besonders schlimm ist bekanntlich »die Chemie«. Das ist Teufelszeug pur. Bei den Wörtern wie Glyphosat und Gentechnik laufen kalte Schauer über den Rücken. Unser ökologischer Fußabdruck ist zu groß, wird uns weis gemacht. Der Mensch schadet dem empfindlichen blauen Planeten. Und es hagelt demzufolge Verbote: tut dies nicht, tut das nicht, tut jenes nicht! Fast hätten sogar die schönen bunten Luftballons dran glauben müssen. Die EU wollte sie verbieten, weil sie so schädlich für die Umwelt seien.
Doch was stimmt tatsächlich? Denn feststeht: Allzu häufig wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. In diesem Buch vom Sinn und Unsinn ökologischer Geschichten untersuchen wir in 36 Kapiteln, was ist sinnvoll und was nicht und liefern handfeste Argumente. Und hinter vielen verbergen sich handfeste Überraschungen.


Theißen – Das Virus
20,00€
Woher kommt Corona wirklich?
SARS-CoV-2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden? Wie ein Kriminalkommissar hat sich der erfahrene Molekularbiologe Günter Theißen auf Spurensuche begeben und seit Anbeginn der Pandemie alle verfügbaren Fakten zusammengetragen. Schon bald musste er jedoch feststellen, dass sich die Mehrzahl der Fachleute und ein Großteil der Medien auf eine rein natürliche Entstehung des Virus festgelegt haben – ohne hieb- und stichfeste Beweise!
Warum besteht so wenig Interesse daran, die Wahrheit zu erfahren?
„Natur oder Labor. Weiß oder Schwarz. Gute Herkunft, böse Herkunft. Die Debatte trägt ideologische, fast schon pseudoreligiöse Züge, in der sich zwei Lager unversöhnlich gegenüberstehen – mit fatalen politischen Konsequenzen.“
Günther Theisen


Schwarzer/Louis (Hg.) – Transsexualität
15,00€
Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift
Transsexualität und Feminismus – ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte.
Im Namen der Selbstbestimmung fordern die Grünen eine Reform des geltenden Transsexuellengesetzes: Jugendliche sollen in Zukunft schon im Alter von 14 Jahren eine »Personenstandsänderung« vornehmen können, ohne Zustimmung der Eltern und ohne medizinische und psychologische Diagnose. Die SPD unterstützt diese Initiative, die CDU/CSU ist dagegen.
Mit Beiträgen von Monika Albert, Elinor Burkett, Susan Faludi, Marion Felder, Renate Försterling, Alexander Korte, Chantal Louis, Susanne Schröter, Cinzia Sciuto, Alice Schwarzer, Kathleen Stock u.a.


Shellenberger – Apokalypse, niemals!
28,00€Warum uns der KLIMA-Alarmismus krank macht
Was hinter der Klimahysterie wirklich steckt, sind in erster Linie finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatzreligion. Hier sieht Shellenberger auch die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur. Gerade diejenigen, die die schrecklichsten Umweltkatastrophen heraufbeschwören, wenden sich gegen moderne Technologien. Shellenberger hingegen fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, beispielsweise die Kernkraft als sicher und saubere Energiequelle.
»Der wichtigste Satz in Michael Shellenbergers Buch steh in dem Kapitel über Plastik (…) ›Nur indem wir das Künstliche bereitwillig annehmen, können wir das retten, was natürlich ist.‹ Wie sähe so eine Umweltbewegung aus, die dieses Paradox versteht? Sie müsste sich von der politischen Romantik verabschieden; und sie müsste sich gelegentlich von harten Fakten beeindrucken lassen.«
Die Welt


Kaiser – Die Ethik des Impfens
12,00€
Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit
Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Soll ich andere aktiv von einer Impfung überzeugen – oder von ihr abraten? Ist eine staatliche Impfpflicht moralisch zu rechtfertigen?
Philosoph und Bestsellerautor Gunnar Kaiser diagnostiziert die Mechanismen einer in die Lager »Vertrauen« und »Misstrauen« gespaltenen Gesellschaft. Er überlegt, wie uns angesichts dieser Spaltung eine Ethik des Impfens heute nützen – und vielleicht sogar wieder einen könnte. Sein Buch ist ein glühendes Plädoyer für die Rückbesinnung auf die eigene Autonomie.
Wider die politische Eroberung unseres Körpers


Philipp – Investieren wie ein Förster
15,00€Was man vom Wald für die Börse lernen kann – Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft
Die Börse und der Wald sind zwei ganz verschiedene Welten? Ja, ganz bestimmt. Die beiden Welten haben nichts gemeinsam? Weit gefehlt! Tatsächlich gibt es viele Prinzipien, die nicht nur für die Bewirtschaftung eines Waldes, sondern auch für den Aufbau und die Pflege eines privaten Portfolios gelten.
In diesem ebenso klugen wie originellen Buch erzählt Förster Stephan Philipp von den zahlreichen Parallelen zwischen dem Wald und der Börse. Neben den vielen Ideen, was wir grundsätzlich von der Forstwirtschaft für die Geldanlage lernen können, gibt er auch jede Menge konkrete Tipps, wie man beispielsweise in den Wald investieren kann, ohne selbst Wald zu besitzen. Somit ist dieses Buch ein Plädoyer für echte Nachhaltigkeit – gegenüber der Natur und dem eignen Geld.


Allen/Hodges/Lindley-French, Future War
34,00€Bedrohung und Verteidigung Europas
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht fest: Es geht um die Überlebensfrage schlechthin! Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten führt uns die enormen Herausforderungen vor Augen, denen sich Europa und seine Verbündeten stellen müssen. Klar ist: auch Cyber-Krieg, Hybrid-Krieg und „Hyperwar“ sind reale Bedrohungen – und für die Europäer ist es höchste Zeit, sehr viel mehr für die eigene Verteidigung tun.
» Europa muss handeln – jetzt!
» Der Frieden in Europa: was ihn bedroht und wie wir ihn sichern
» Vision einer gesamteuropäischen Verteidigungsstrategie
» Fundierte Analyse und konkrete Vorschläge hochrangiger NATO-Generäle und Strategen


Lomborg – Klimapanik
22,00€
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte.
»Ein origineller Denker und damit in jedem Fall lesenswert.«
Jan Fleischhauer


Streeck – Unser Immunsystem
22,00€
Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem? Warum reagiert es manchmal über und wie wirken Impfstoffe? Was sind Antikörper und was ist nochmal der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?
Hendrik Streeck zeigt in diesem Buch, wie unser körpereigenes Abwehrsystem uns tagtäglich schützt. Er erklärt, bei welchen Erregern unser Körper Alarm schlägt und warum Herpesviren immer an den Tagen ausbrechen, an denen wir besonders gut aussehen wollen. Wie viele Bakterien wir im Mund haben und warum Küssen trotzdem gesund ist.
Wir erfahren, warum wir Fieber bekommen, warum Impfungen notwendig sind und was wir selbst für unsere Abwehrkräfte tun können. Denn Fakt ist: Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben.
»Wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich.«
dpa


Elsberg – BLACKOUT
25,00€
Morgen ist es zu spät
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose E-Mails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt ...
Der Megaseller als Premiumausgabe mit vielen Extras und einer exklusiven Kurzgeschichte, die 10 Jahre nach dem totalen Blackout beginnt ...
Immer wieder kommt es vor: Es gibt einen Stromausfall, und plötzlich geht nichts mehr. Meist kommt der Strom nach einiger Zeit wieder und alles ist gut. Was, wenn das mal nicht so wäre? Marc Elsberg hat das Szenario in einem atemberaubenden Thriller ausgemalt und damit bereits Millionen Leser begeistert. Fast 200 Wochen stand der Thriller auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Von Bild der Wissenschaft zum spannendsten Wissensbuch gekürt, von der Presse hochgelobt und jetzt auch noch mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle als Serie verfilmt.
»Ein Buch von bedrückender Aktualität.«
Welt am Sonntag


Schink – Ich bin nicht grün
18,00€
Ein Plädoyer für Freiheit
Wenn es nach Statistiken geht, müsste Nena Schink die Grünen wählen. Sie ist jung, weiblich, urban, studiert und zudem noch Journalistin. Weit gefehlt! Nena Schink hat große Angst vor dem roten Wolf im grünen Schafspelz. Sie machte ihrem Ärger in der TV-Sendung Maischberger. Die Woche Luft, warnte vor der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und vor grün-rot-rot. Wenn das einträte, könne Deutschland sich als Industrienation »einsargen lassen«. Die Wirtschaftsjournalistin trifft einen Nerv, über Nacht gehen ihre Statements viral, sie werden millionenfach in den sozialen Medien angesehen, geteilt und verschickt.
Bestseller-Autorin Nena Schink räumt auf mit dem weiterverbreiteten Vorurteil, dass nur die Grünen die Umwelt schützen können und hält ein flammendes Plädoyer für die Freiheit. Denn diese ist nicht selbstverständlich.
»Nena traut sich, eine für den Journalismus unpopuläre Stellung zu beziehen und leistet so wichtige Aufklärungsarbeit.«
Frank Thelen


Vahrenholt/Lüning, Unerwünschte Wahrheiten
25,00€Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Aktualisierte Nachauflage
In 50 Kapiteln beantworten die Autoren die 50 wichtigsten Fragen zur Klimadebatte. Eine wertvolle Wissengrundlage, um sich konstruktiv, faktenorientiert und selbstbewusst an der Diskussion über Tempo, Art und Ausmaß von Klimaschutzmaßnahmen beteiligen zu können.
Dabei gehen die beiden Klimaexperten auch auf Vereinfachungen, Übertreibungen und Zuspitzungen ein, die in Deutschland nicht nur bei der jungen Generation ein Gefühl der Bedrohung erzeugt haben. Von einem Klimanotstand kann keine Rede sein. Es ist ausreichend Zeit, nach technologischen Lösungen zu suchen, um die fossilen Energieträger ohne Wohlstandsverlust und Naturzerstörung abzulösen. Eine mutige Streitschrift gegen eine überhitzte Klimadebatte und klimapolitischen Aktionismus.
> 50 unerhörte Fakten zur aktuellen Klimadebatte.
> Was ist wirklich dran an der globalen Erwärmung?
> Informationen statt Panikmache von den Autoren des Bestsellers „Die kalte Sonne“


Vahrenholt/Lüning – Unanfechtbar?
10,00€
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz im Faktencheck
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt und der Politik aufgetragen, die CO2-Reduktion über 2030 hinaus bis 2050 bereits jetzt zu regeln. Die Konsequenzen werden zu einem Klima-Lockdown führen und das soziale Gefüge Deutschlands auseinanderreißen. Das Gericht ignoriert dabei den mit hohen Unsicherheiten behafteten wissenschaftlichen Diskussionsstand und erweckt fälschlicherweise den Eindruck einer alternativlosen Gefahrenlage.
Dieses Buch will zu einer faktenorientierten Diskussion des Urteils beitragen und prüft die Argumentation auf fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität. Die Autoren belegen mit einer Fülle von Quellenverweisen eindrucksvoll, auf welch fehlerhaften Annahmen dieser folgenschwere Beschluss beruht
> Provokante, faktenorientierte Erwiderung auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz


Drexl/Kraus – Nicht einmal bedingt abwehrbereit
22,99€Die Bundeswehr in der Krise
Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Zum wachsenden Konfliktpotenzial dieser Welt hat die Coronakrise noch gefehlt. Denn die Pandemie rückt die prekäre Situation der Bundeswehr weiter in den Fokus: Personell und organisatorisch pfeift sie aus dem letzten Loch, das Material ist veraltet, die Gerätschaften sind kaum einsatzbereit.
Ausgehend vom desaströsen Status quo unserer Armee legen Josef Kraus und Richard Drexl dar, wie sie seit der Wiedervereinigung nahezu systematisch kaputtgespart wurde. In dieser komplett überarbeiteten Neuausgabe werden auch die neuesten Entwicklungen rund um Corona, den USA-China-Konflikt und die Situation im Mittelmeer genauestens aufgearbeitet.
»Hochaktuell und lesenswert.«
BÖRSE ONLINE


Pürner – Diagnose Pan(ik)demie
18,00€Das kranke Gesundheitssystem
Dr. med. Friedrich Pürner weiß, wovon er spricht. Als Gesundheitsamtsleiter hat er die ersten beiden Corona-Wellen an einem Brennpunkt des Geschehens erlebt. Sein Fazit: Dass Corona zu einer Krise solchen Ausmaßes wurde, liegt nicht in erster Linie an der Gefährlichkeit des Virus, sondern an den Fehlern in unserem Gesundheitssystem. Die Verschränkung von Politik und Medizin hat teilweise fatale Folgen, die lange unbemerkt blieben. Wir müssen die strukturellen Probleme endlich angehen, Missstände beseitigen und Qualitätsstandards setzen, um künftigen Herausforderungen begegnen zu können.
˃ Die Aufrüttelnde Analyse eines Insiders
˃ Die Defizite unseres Gesundheitssystems
˃ Deutschlands bekanntester Amtsarzt ergreift das Wort
»Ich will fachlich meine Meinung äußern. Ich lasse mich auch nicht instrumentalisieren, von keiner Partei und von keiner Gruppierung.«
Friedrich Pürner


Peterson – Beyond Order – Jenseits der Ordnung
23,00€12 weitere Regeln für das Leben
Zu viel Sicherheit ist ebenso gefährlich wie ein Übermaß an Chaos, das uns mit Instabilität und Angst bedroht. Stattdessen sollten wir uns auf unseren Instinkt verlassen, um Sinn und Zweck zu finden, auch – und gerade – wenn wir uns machtlos fühlen. Jenseits der Ordnung ist ein Aufruf, die beiden grundlegenden Prinzipien der Realität – Chaos und Ordnung – ins Gleichgewicht zu bringen und den schmalen Pfad mutig zu beschreiten, der sie trennt.
»Der aktuell einflussreichste Vordenker der westlichen Welt.«
New York Times


Hennig – Klimadämmerung
22,00€Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
»Pflichtlektüre für alle, die mitreden möchten!«


Peterson – 12 Rules For Life
15,00€Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt
Der Bestseller jetzt in aktualisierter Neuausgabe
»Jede der zwölf Regeln in diesem Buch weist den Weg entlang jeder schmalen Grenze zwischen Ordnung und Chaos. Es ist ein Bereich, wo wir zugleich stabil als auch neugierig und risikofreudig genug sind, um uns selbst zu erneuern. Dennoch werden wir in ihm imstande sein, mit anderen zu kooperieren und womöglich das eine oder andere zu reparieren. Nur dort können wir den Sinn finden, der ein Leben, in dem an Leid kein Mangel herrscht, rechtfertigt.«
Jordan B. Peterson
»Klar, direkt, anregend... Peterson erklärt, wie wir unseren Weg finden in einer Welt voller Ungewissheiten.«
The Wall Street Journal


Paulitz – Strom-MangelWirtschaft
20,00€Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist
Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich – bei allen Auseinandersetzungen – in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut. Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende (…) Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt (...) ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert.«
Hans-Werner Sinn


Streeck – Hotspot
18,00€Leben mit dem neuen Corona-Virus
Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem?
„Hotspot“ bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.
»Ein Stück Pioniergeist schwingt mit in diesem Buch.«
Rheinische Post


Krämer – So lügt man mit Statistik
19,99€»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!«
Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden.
Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker – jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!
»Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt


Traub – Future for Fridays?
14,90€Streitschrift eines jungen Fridays for Future Kritikers
Deutschland sucht die Supermoral – Warum »Fridays for Future« gerade unsere Zukunft verspielt
Seit die Schwedin Greta Thunberg systematisch die Schule geschwänzt hat, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren, ist eine weltweite Bewegung entstanden. Vor allem Schüler und Studenten haben das Thema Klimaschutz auf die öffentliche Agenda gesetzt. Doch es wächst auch Kritik an der Bewegung.
Clemens Traub, als ehemaliger »Fridays for Future«-Demonstrant weit davon entfernt, den Klimawandel zu leugnen, distanziert sich von seinen Altersgenossen der Klimabewegung. Seine These: Sie treibt die soziale Spaltung unserer Gesellschaft aktiv voran und riskiert einen Bürgerkrieg: Hier die gebildeten Klima-Eliten – dort die tumben Umweltzerstörer.


Hennig – Dunkelflaute oder Warum Energie sich nicht wenden lässt
16,99€Ein Ausnahmewerk in Zeiten der Hysterie!
AKTUALISIERTE NEUAUSGABE
Statt einer Erfolgsgeschichte ist die deutsche Energiewende zu einem Subventionsgrab geworden und wird den Steuerzahler mehr als eine Billion Euro kosten. Über komplexe Begrifflichkeiten versucht die Politik ihr eigenes Versagen zu kaschieren. Frank Hennig nimmt die Begriffe beim Wort und zeigt, was wirklich dahintersteckt.
Mit einem Vorwort von Roland Tichy und einem Beitrag des international renommierten Dirigenten und glühenden Umweltschützers Enoch zu Guttenberg.


Metzger – Demnächst ohne Auto
24,99€Warum unsere Mobilität ohne eigene vier Räder nicht möglich, nicht ökologischer und nicht bezahlbar wäre
Stickoxid-Hysterie und Klimaschutz-Panik – hat das Auto angesichts einer vielbeschworenen „Verkehrswende“ noch eine Zukunft?
Eine politisch brisante, facettenreiche und immer wieder überraschende Analyse, in der es nicht nur um aktuelle Trends und unsere Mobilität von Morgen geht, sondern am Ende auch um Freiheit und Wohlstand.


Müller – Krankmacher Windkraftanlagen
9,90€ – 16,90€Auswirkungen des Infraschalls auf unsere Gesundheit
Immer mehr Landschaften werden mit Windkraftanlagen zugepflastert. Gerade sind die tödlichen Folgen für Vögel, Fledermäuse und Insekten ins Blickfeld geraten. Doch welche Auswirkungen haben die gigantischen Industrieanlagen auf unsere Gesundheit? Diese Fragen sind bisher kaum betrachtet worden.
Wer den Beteuerungen der Umweltbehörden glaubt, wird hinters Licht geführt. Windenergieanlagen senden außer den deutlich hörbaren Geräuschen aus dem Maschinenhaus auch tieffrequenten Schall und Infraschall aus. Diese Schallwellen reichen erheblich weiter, als man vermuten könnte. Sie sind nicht so deutlich wahrnehmbar wie normaler Lärm, aber wirken sich massiv auf unseren Organismus aus. Muss also hinter der Abschaltung der Kohlekraft und der Rettung des Weltklimas der Schutz der Gesundheit des Menschen zurücktreten?


Rogall – MännerHaarSprechstunde
19,90€Mehr als 100 Experten-Tipps zur effektiven Selbsthilfe bei Haarausfall und Schuppen
Michael Rogall kennt die Nöte der Männer wie kaum ein anderer. Als Haarpraktiker hat er einen Zugang zu den Bedürfnissen von Männern, die diese wohl nirgendwo anders so offen artikulieren. „Am Haar hängt der ganze Mensch“, lautet sein Fazit. Durch die Beschaffenheit von Haar, Kopfhaut und Bart kann Michael Rogall Rückschlüsse auf Herausforderungen im Leben von Männern ziehen und diese dabei unterstützen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen – und das nicht nur in Hinblick auf Haargesundheit: Die MännerHaarSprechstunde ist weit mehr als ein Ratgeber gegen Schuppen und Haarausfall.

Rieck – Männersache Rasieren
25,00€Handbuch für den Rasur-Aficionado
Rasieren muss keine lästige Pflicht sein, sondern es ist eine durchaus genussvolle Handlung, die dem Weintrinken oder Zigarrenrauchen in nichts nachzustehen braucht. Wer das erkannt hat, gewinnt jeden Morgen eine Viertelstunde, wo andere fünf Minuten zu verlieren glauben. Wer das Format besitzt, die eigene Rasur zu genießen, gewinnt eine Menge Spaß im Leben und eine Extraportion Gelassenheit für den Rest des Tages.
Aber der Weg zum Rasur-Aficionado ist steiniger als er zunächst scheint. Denn das Wissen über die klassische Rasur ist in den letzten Jahrzehnten fast in Vergessenheit geraten, weil die meisten Väter ihr Wissen schon vor einer Generation nicht mehr weitergegeben haben. Um diese Wissenslücke zu schließen, um das Rasieren wieder zum Genuss zu machen, dafür gibt es dieses Buch.


Douglas – Die Diesel-Lüge
11,99€Die Hetzjagd auf Ihr Auto und wie Sie sich wehren können
Mit 33 geldwerten Tipps für Diesel-Besitzer
Millionen von fast wertlosen Dieselfahrzeugen verrosten auf riesigen Halden. Der Wertverlust für Diesel- Besitzer beträgt an die 100 Milliarden. Was geschieht da eigentlich gerade? Fest steht, der Diesel-Skandal ist einer der größten jemals entstandenen Schäden für Wirtschaft und Verbraucher. Doch was sollen Besitzer von Dieselfahrzeugen nun ganz konkret tun? Gegen die Autohersteller klagen? Trotz kommender Verbote in die Innenstädte fahren? Plötzlich sollen sie mit Begriffen wie NOX-Speicherkatalysator, Partikelfilter und Harnstoffeinspritzung umgehen können, aber was kann und was muss jeder Diesel-Besitzer über diesen Skandal wirklich wissen?
Holger Douglas, langjähriger Wissenschafts- und Technikjournalist, hat den ersten unabhängigen und neutralen Ratgeber zusammengestellt, mit allen notwendigen Informationen darüber, was Verbraucher rund um den Diesel-Skandal wissen müssen und was sie aktuell tun können.
»… der wohl größte Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte.«
ZDF


Douglas – Mit Vollgas gegen die Natur
14,90€Wie Umweltschutz zum Ökowahn wird
Fahrverbote für Autos, exorbitant hohe Strompreise, häufiger werdende Stromausfälle, auftürmende Kunststoffabfälle und ansteigende Meeresspiegel. Alles Umweltkatastrophen pur und wir hilflos mittendrin. Oder ist es eher ein Märchen von der Katastrophe, das uns erzählt wird? Wenn die Stickoxidbelastung in den Kirchen und zu Hause beim Kerzenschein dramatisch höher ist als auf den Straßen, aber dort keine Autos mehr fahren sollen, dann wissen wir, es läuft etwas falsch. Besonders schlimm ist bekanntlich »die Chemie«. Das ist Teufelszeug pur. Bei den Wörtern wie Glyphosat und Gentechnik laufen kalte Schauer über den Rücken. Unser ökologischer Fußabdruck ist zu groß, wird uns weis gemacht. Der Mensch schadet dem empfindlichen blauen Planeten. Und es hagelt demzufolge Verbote: tut dies nicht, tut das nicht, tut jenes nicht! Fast hätten sogar die schönen bunten Luftballons dran glauben müssen. Die EU wollte sie verbieten, weil sie so schädlich für die Umwelt seien.
Doch was stimmt tatsächlich? Denn feststeht: Allzu häufig wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. In diesem Buch vom Sinn und Unsinn ökologischer Geschichten untersuchen wir in 36 Kapiteln, was ist sinnvoll und was nicht und liefern handfeste Argumente. Und hinter vielen verbergen sich handfeste Überraschungen.


Theißen – Das Virus
20,00€
Woher kommt Corona wirklich?
SARS-CoV-2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden? Wie ein Kriminalkommissar hat sich der erfahrene Molekularbiologe Günter Theißen auf Spurensuche begeben und seit Anbeginn der Pandemie alle verfügbaren Fakten zusammengetragen. Schon bald musste er jedoch feststellen, dass sich die Mehrzahl der Fachleute und ein Großteil der Medien auf eine rein natürliche Entstehung des Virus festgelegt haben – ohne hieb- und stichfeste Beweise!
Warum besteht so wenig Interesse daran, die Wahrheit zu erfahren?
„Natur oder Labor. Weiß oder Schwarz. Gute Herkunft, böse Herkunft. Die Debatte trägt ideologische, fast schon pseudoreligiöse Züge, in der sich zwei Lager unversöhnlich gegenüberstehen – mit fatalen politischen Konsequenzen.“
Günther Theisen
Theißen – Das Virus


Schwarzer/Louis (Hg.) – Transsexualität
15,00€
Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift
Transsexualität und Feminismus – ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte.
Im Namen der Selbstbestimmung fordern die Grünen eine Reform des geltenden Transsexuellengesetzes: Jugendliche sollen in Zukunft schon im Alter von 14 Jahren eine »Personenstandsänderung« vornehmen können, ohne Zustimmung der Eltern und ohne medizinische und psychologische Diagnose. Die SPD unterstützt diese Initiative, die CDU/CSU ist dagegen.
Mit Beiträgen von Monika Albert, Elinor Burkett, Susan Faludi, Marion Felder, Renate Försterling, Alexander Korte, Chantal Louis, Susanne Schröter, Cinzia Sciuto, Alice Schwarzer, Kathleen Stock u.a.


Shellenberger – Apokalypse, niemals!
28,00€Warum uns der KLIMA-Alarmismus krank macht
Was hinter der Klimahysterie wirklich steckt, sind in erster Linie finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatzreligion. Hier sieht Shellenberger auch die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur. Gerade diejenigen, die die schrecklichsten Umweltkatastrophen heraufbeschwören, wenden sich gegen moderne Technologien. Shellenberger hingegen fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, beispielsweise die Kernkraft als sicher und saubere Energiequelle.
»Der wichtigste Satz in Michael Shellenbergers Buch steh in dem Kapitel über Plastik (…) ›Nur indem wir das Künstliche bereitwillig annehmen, können wir das retten, was natürlich ist.‹ Wie sähe so eine Umweltbewegung aus, die dieses Paradox versteht? Sie müsste sich von der politischen Romantik verabschieden; und sie müsste sich gelegentlich von harten Fakten beeindrucken lassen.«
Die Welt


Kaiser – Die Ethik des Impfens
12,00€
Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit
Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Soll ich andere aktiv von einer Impfung überzeugen – oder von ihr abraten? Ist eine staatliche Impfpflicht moralisch zu rechtfertigen?
Philosoph und Bestsellerautor Gunnar Kaiser diagnostiziert die Mechanismen einer in die Lager »Vertrauen« und »Misstrauen« gespaltenen Gesellschaft. Er überlegt, wie uns angesichts dieser Spaltung eine Ethik des Impfens heute nützen – und vielleicht sogar wieder einen könnte. Sein Buch ist ein glühendes Plädoyer für die Rückbesinnung auf die eigene Autonomie.
Wider die politische Eroberung unseres Körpers


Philipp – Investieren wie ein Förster
15,00€Was man vom Wald für die Börse lernen kann – Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft
Die Börse und der Wald sind zwei ganz verschiedene Welten? Ja, ganz bestimmt. Die beiden Welten haben nichts gemeinsam? Weit gefehlt! Tatsächlich gibt es viele Prinzipien, die nicht nur für die Bewirtschaftung eines Waldes, sondern auch für den Aufbau und die Pflege eines privaten Portfolios gelten.
In diesem ebenso klugen wie originellen Buch erzählt Förster Stephan Philipp von den zahlreichen Parallelen zwischen dem Wald und der Börse. Neben den vielen Ideen, was wir grundsätzlich von der Forstwirtschaft für die Geldanlage lernen können, gibt er auch jede Menge konkrete Tipps, wie man beispielsweise in den Wald investieren kann, ohne selbst Wald zu besitzen. Somit ist dieses Buch ein Plädoyer für echte Nachhaltigkeit – gegenüber der Natur und dem eignen Geld.


Allen/Hodges/Lindley-French, Future War
34,00€Bedrohung und Verteidigung Europas
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht fest: Es geht um die Überlebensfrage schlechthin! Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten führt uns die enormen Herausforderungen vor Augen, denen sich Europa und seine Verbündeten stellen müssen. Klar ist: auch Cyber-Krieg, Hybrid-Krieg und „Hyperwar“ sind reale Bedrohungen – und für die Europäer ist es höchste Zeit, sehr viel mehr für die eigene Verteidigung tun.
» Europa muss handeln – jetzt!
» Der Frieden in Europa: was ihn bedroht und wie wir ihn sichern
» Vision einer gesamteuropäischen Verteidigungsstrategie
» Fundierte Analyse und konkrete Vorschläge hochrangiger NATO-Generäle und Strategen


Lomborg – Klimapanik
22,00€
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte.
»Ein origineller Denker und damit in jedem Fall lesenswert.«
Jan Fleischhauer
Lomborg – Klimapanik


Streeck – Unser Immunsystem
22,00€
Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem? Warum reagiert es manchmal über und wie wirken Impfstoffe? Was sind Antikörper und was ist nochmal der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?
Hendrik Streeck zeigt in diesem Buch, wie unser körpereigenes Abwehrsystem uns tagtäglich schützt. Er erklärt, bei welchen Erregern unser Körper Alarm schlägt und warum Herpesviren immer an den Tagen ausbrechen, an denen wir besonders gut aussehen wollen. Wie viele Bakterien wir im Mund haben und warum Küssen trotzdem gesund ist.
Wir erfahren, warum wir Fieber bekommen, warum Impfungen notwendig sind und was wir selbst für unsere Abwehrkräfte tun können. Denn Fakt ist: Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben.
»Wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich.«
dpa
Streeck – Unser Immunsystem


Elsberg – BLACKOUT
25,00€
Morgen ist es zu spät
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose E-Mails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt ...
Der Megaseller als Premiumausgabe mit vielen Extras und einer exklusiven Kurzgeschichte, die 10 Jahre nach dem totalen Blackout beginnt ...
Immer wieder kommt es vor: Es gibt einen Stromausfall, und plötzlich geht nichts mehr. Meist kommt der Strom nach einiger Zeit wieder und alles ist gut. Was, wenn das mal nicht so wäre? Marc Elsberg hat das Szenario in einem atemberaubenden Thriller ausgemalt und damit bereits Millionen Leser begeistert. Fast 200 Wochen stand der Thriller auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Von Bild der Wissenschaft zum spannendsten Wissensbuch gekürt, von der Presse hochgelobt und jetzt auch noch mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle als Serie verfilmt.
»Ein Buch von bedrückender Aktualität.«
Welt am Sonntag
Elsberg – BLACKOUT


Schink – Ich bin nicht grün
18,00€
Ein Plädoyer für Freiheit
Wenn es nach Statistiken geht, müsste Nena Schink die Grünen wählen. Sie ist jung, weiblich, urban, studiert und zudem noch Journalistin. Weit gefehlt! Nena Schink hat große Angst vor dem roten Wolf im grünen Schafspelz. Sie machte ihrem Ärger in der TV-Sendung Maischberger. Die Woche Luft, warnte vor der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und vor grün-rot-rot. Wenn das einträte, könne Deutschland sich als Industrienation »einsargen lassen«. Die Wirtschaftsjournalistin trifft einen Nerv, über Nacht gehen ihre Statements viral, sie werden millionenfach in den sozialen Medien angesehen, geteilt und verschickt.
Bestseller-Autorin Nena Schink räumt auf mit dem weiterverbreiteten Vorurteil, dass nur die Grünen die Umwelt schützen können und hält ein flammendes Plädoyer für die Freiheit. Denn diese ist nicht selbstverständlich.
»Nena traut sich, eine für den Journalismus unpopuläre Stellung zu beziehen und leistet so wichtige Aufklärungsarbeit.«
Frank Thelen
Schink – Ich bin nicht grün


Vahrenholt/Lüning, Unerwünschte Wahrheiten
25,00€Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Aktualisierte Nachauflage
In 50 Kapiteln beantworten die Autoren die 50 wichtigsten Fragen zur Klimadebatte. Eine wertvolle Wissengrundlage, um sich konstruktiv, faktenorientiert und selbstbewusst an der Diskussion über Tempo, Art und Ausmaß von Klimaschutzmaßnahmen beteiligen zu können.
Dabei gehen die beiden Klimaexperten auch auf Vereinfachungen, Übertreibungen und Zuspitzungen ein, die in Deutschland nicht nur bei der jungen Generation ein Gefühl der Bedrohung erzeugt haben. Von einem Klimanotstand kann keine Rede sein. Es ist ausreichend Zeit, nach technologischen Lösungen zu suchen, um die fossilen Energieträger ohne Wohlstandsverlust und Naturzerstörung abzulösen. Eine mutige Streitschrift gegen eine überhitzte Klimadebatte und klimapolitischen Aktionismus.
> 50 unerhörte Fakten zur aktuellen Klimadebatte.
> Was ist wirklich dran an der globalen Erwärmung?
> Informationen statt Panikmache von den Autoren des Bestsellers „Die kalte Sonne“


Vahrenholt/Lüning – Unanfechtbar?
10,00€
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz im Faktencheck
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt und der Politik aufgetragen, die CO2-Reduktion über 2030 hinaus bis 2050 bereits jetzt zu regeln. Die Konsequenzen werden zu einem Klima-Lockdown führen und das soziale Gefüge Deutschlands auseinanderreißen. Das Gericht ignoriert dabei den mit hohen Unsicherheiten behafteten wissenschaftlichen Diskussionsstand und erweckt fälschlicherweise den Eindruck einer alternativlosen Gefahrenlage.
Dieses Buch will zu einer faktenorientierten Diskussion des Urteils beitragen und prüft die Argumentation auf fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität. Die Autoren belegen mit einer Fülle von Quellenverweisen eindrucksvoll, auf welch fehlerhaften Annahmen dieser folgenschwere Beschluss beruht
> Provokante, faktenorientierte Erwiderung auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz


Drexl/Kraus – Nicht einmal bedingt abwehrbereit
22,99€Die Bundeswehr in der Krise
Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Zum wachsenden Konfliktpotenzial dieser Welt hat die Coronakrise noch gefehlt. Denn die Pandemie rückt die prekäre Situation der Bundeswehr weiter in den Fokus: Personell und organisatorisch pfeift sie aus dem letzten Loch, das Material ist veraltet, die Gerätschaften sind kaum einsatzbereit.
Ausgehend vom desaströsen Status quo unserer Armee legen Josef Kraus und Richard Drexl dar, wie sie seit der Wiedervereinigung nahezu systematisch kaputtgespart wurde. In dieser komplett überarbeiteten Neuausgabe werden auch die neuesten Entwicklungen rund um Corona, den USA-China-Konflikt und die Situation im Mittelmeer genauestens aufgearbeitet.
»Hochaktuell und lesenswert.«
BÖRSE ONLINE


Pürner – Diagnose Pan(ik)demie
18,00€Das kranke Gesundheitssystem
Dr. med. Friedrich Pürner weiß, wovon er spricht. Als Gesundheitsamtsleiter hat er die ersten beiden Corona-Wellen an einem Brennpunkt des Geschehens erlebt. Sein Fazit: Dass Corona zu einer Krise solchen Ausmaßes wurde, liegt nicht in erster Linie an der Gefährlichkeit des Virus, sondern an den Fehlern in unserem Gesundheitssystem. Die Verschränkung von Politik und Medizin hat teilweise fatale Folgen, die lange unbemerkt blieben. Wir müssen die strukturellen Probleme endlich angehen, Missstände beseitigen und Qualitätsstandards setzen, um künftigen Herausforderungen begegnen zu können.
˃ Die Aufrüttelnde Analyse eines Insiders
˃ Die Defizite unseres Gesundheitssystems
˃ Deutschlands bekanntester Amtsarzt ergreift das Wort
»Ich will fachlich meine Meinung äußern. Ich lasse mich auch nicht instrumentalisieren, von keiner Partei und von keiner Gruppierung.«
Friedrich Pürner


Peterson – Beyond Order – Jenseits der Ordnung
23,00€12 weitere Regeln für das Leben
Zu viel Sicherheit ist ebenso gefährlich wie ein Übermaß an Chaos, das uns mit Instabilität und Angst bedroht. Stattdessen sollten wir uns auf unseren Instinkt verlassen, um Sinn und Zweck zu finden, auch – und gerade – wenn wir uns machtlos fühlen. Jenseits der Ordnung ist ein Aufruf, die beiden grundlegenden Prinzipien der Realität – Chaos und Ordnung – ins Gleichgewicht zu bringen und den schmalen Pfad mutig zu beschreiten, der sie trennt.
»Der aktuell einflussreichste Vordenker der westlichen Welt.«
New York Times


Hennig – Klimadämmerung
22,00€Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
»Pflichtlektüre für alle, die mitreden möchten!«
Hennig – Klimadämmerung


Peterson – 12 Rules For Life
15,00€Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt
Der Bestseller jetzt in aktualisierter Neuausgabe
»Jede der zwölf Regeln in diesem Buch weist den Weg entlang jeder schmalen Grenze zwischen Ordnung und Chaos. Es ist ein Bereich, wo wir zugleich stabil als auch neugierig und risikofreudig genug sind, um uns selbst zu erneuern. Dennoch werden wir in ihm imstande sein, mit anderen zu kooperieren und womöglich das eine oder andere zu reparieren. Nur dort können wir den Sinn finden, der ein Leben, in dem an Leid kein Mangel herrscht, rechtfertigt.«
Jordan B. Peterson
»Klar, direkt, anregend... Peterson erklärt, wie wir unseren Weg finden in einer Welt voller Ungewissheiten.«
The Wall Street Journal
Peterson – 12 Rules For Life


Paulitz – Strom-MangelWirtschaft
20,00€Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist
Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich – bei allen Auseinandersetzungen – in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut. Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende (…) Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt (...) ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert.«
Hans-Werner Sinn


Streeck – Hotspot
18,00€Leben mit dem neuen Corona-Virus
Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem?
„Hotspot“ bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.
»Ein Stück Pioniergeist schwingt mit in diesem Buch.«
Rheinische Post
Streeck – Hotspot


Krämer – So lügt man mit Statistik
19,99€»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!«
Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden.
Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker – jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!
»Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt


Traub – Future for Fridays?
14,90€Streitschrift eines jungen Fridays for Future Kritikers
Deutschland sucht die Supermoral – Warum »Fridays for Future« gerade unsere Zukunft verspielt
Seit die Schwedin Greta Thunberg systematisch die Schule geschwänzt hat, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren, ist eine weltweite Bewegung entstanden. Vor allem Schüler und Studenten haben das Thema Klimaschutz auf die öffentliche Agenda gesetzt. Doch es wächst auch Kritik an der Bewegung.
Clemens Traub, als ehemaliger »Fridays for Future«-Demonstrant weit davon entfernt, den Klimawandel zu leugnen, distanziert sich von seinen Altersgenossen der Klimabewegung. Seine These: Sie treibt die soziale Spaltung unserer Gesellschaft aktiv voran und riskiert einen Bürgerkrieg: Hier die gebildeten Klima-Eliten – dort die tumben Umweltzerstörer.
Traub – Future for Fridays?


Hennig – Dunkelflaute oder Warum Energie sich nicht wenden lässt
16,99€Ein Ausnahmewerk in Zeiten der Hysterie!
AKTUALISIERTE NEUAUSGABE
Statt einer Erfolgsgeschichte ist die deutsche Energiewende zu einem Subventionsgrab geworden und wird den Steuerzahler mehr als eine Billion Euro kosten. Über komplexe Begrifflichkeiten versucht die Politik ihr eigenes Versagen zu kaschieren. Frank Hennig nimmt die Begriffe beim Wort und zeigt, was wirklich dahintersteckt.
Mit einem Vorwort von Roland Tichy und einem Beitrag des international renommierten Dirigenten und glühenden Umweltschützers Enoch zu Guttenberg.


Metzger – Demnächst ohne Auto
24,99€Warum unsere Mobilität ohne eigene vier Räder nicht möglich, nicht ökologischer und nicht bezahlbar wäre
Stickoxid-Hysterie und Klimaschutz-Panik – hat das Auto angesichts einer vielbeschworenen „Verkehrswende“ noch eine Zukunft?
Eine politisch brisante, facettenreiche und immer wieder überraschende Analyse, in der es nicht nur um aktuelle Trends und unsere Mobilität von Morgen geht, sondern am Ende auch um Freiheit und Wohlstand.


Müller – Krankmacher Windkraftanlagen
9,90€ – 16,90€Auswirkungen des Infraschalls auf unsere Gesundheit
Immer mehr Landschaften werden mit Windkraftanlagen zugepflastert. Gerade sind die tödlichen Folgen für Vögel, Fledermäuse und Insekten ins Blickfeld geraten. Doch welche Auswirkungen haben die gigantischen Industrieanlagen auf unsere Gesundheit? Diese Fragen sind bisher kaum betrachtet worden.
Wer den Beteuerungen der Umweltbehörden glaubt, wird hinters Licht geführt. Windenergieanlagen senden außer den deutlich hörbaren Geräuschen aus dem Maschinenhaus auch tieffrequenten Schall und Infraschall aus. Diese Schallwellen reichen erheblich weiter, als man vermuten könnte. Sie sind nicht so deutlich wahrnehmbar wie normaler Lärm, aber wirken sich massiv auf unseren Organismus aus. Muss also hinter der Abschaltung der Kohlekraft und der Rettung des Weltklimas der Schutz der Gesundheit des Menschen zurücktreten?
Müller – Krankmacher Windkraftanlagen


Rogall – MännerHaarSprechstunde
19,90€Mehr als 100 Experten-Tipps zur effektiven Selbsthilfe bei Haarausfall und Schuppen
Michael Rogall kennt die Nöte der Männer wie kaum ein anderer. Als Haarpraktiker hat er einen Zugang zu den Bedürfnissen von Männern, die diese wohl nirgendwo anders so offen artikulieren. „Am Haar hängt der ganze Mensch“, lautet sein Fazit. Durch die Beschaffenheit von Haar, Kopfhaut und Bart kann Michael Rogall Rückschlüsse auf Herausforderungen im Leben von Männern ziehen und diese dabei unterstützen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen – und das nicht nur in Hinblick auf Haargesundheit: Die MännerHaarSprechstunde ist weit mehr als ein Ratgeber gegen Schuppen und Haarausfall.

Rieck – Männersache Rasieren
25,00€Handbuch für den Rasur-Aficionado
Rasieren muss keine lästige Pflicht sein, sondern es ist eine durchaus genussvolle Handlung, die dem Weintrinken oder Zigarrenrauchen in nichts nachzustehen braucht. Wer das erkannt hat, gewinnt jeden Morgen eine Viertelstunde, wo andere fünf Minuten zu verlieren glauben. Wer das Format besitzt, die eigene Rasur zu genießen, gewinnt eine Menge Spaß im Leben und eine Extraportion Gelassenheit für den Rest des Tages.
Aber der Weg zum Rasur-Aficionado ist steiniger als er zunächst scheint. Denn das Wissen über die klassische Rasur ist in den letzten Jahrzehnten fast in Vergessenheit geraten, weil die meisten Väter ihr Wissen schon vor einer Generation nicht mehr weitergegeben haben. Um diese Wissenslücke zu schließen, um das Rasieren wieder zum Genuss zu machen, dafür gibt es dieses Buch.
Rieck – Männersache Rasieren


Douglas – Die Diesel-Lüge
11,99€Die Hetzjagd auf Ihr Auto und wie Sie sich wehren können
Mit 33 geldwerten Tipps für Diesel-Besitzer
Millionen von fast wertlosen Dieselfahrzeugen verrosten auf riesigen Halden. Der Wertverlust für Diesel- Besitzer beträgt an die 100 Milliarden. Was geschieht da eigentlich gerade? Fest steht, der Diesel-Skandal ist einer der größten jemals entstandenen Schäden für Wirtschaft und Verbraucher. Doch was sollen Besitzer von Dieselfahrzeugen nun ganz konkret tun? Gegen die Autohersteller klagen? Trotz kommender Verbote in die Innenstädte fahren? Plötzlich sollen sie mit Begriffen wie NOX-Speicherkatalysator, Partikelfilter und Harnstoffeinspritzung umgehen können, aber was kann und was muss jeder Diesel-Besitzer über diesen Skandal wirklich wissen?
Holger Douglas, langjähriger Wissenschafts- und Technikjournalist, hat den ersten unabhängigen und neutralen Ratgeber zusammengestellt, mit allen notwendigen Informationen darüber, was Verbraucher rund um den Diesel-Skandal wissen müssen und was sie aktuell tun können.
»… der wohl größte Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte.«
ZDF
Douglas – Die Diesel-Lüge


Douglas – Mit Vollgas gegen die Natur
14,90€Wie Umweltschutz zum Ökowahn wird
Fahrverbote für Autos, exorbitant hohe Strompreise, häufiger werdende Stromausfälle, auftürmende Kunststoffabfälle und ansteigende Meeresspiegel. Alles Umweltkatastrophen pur und wir hilflos mittendrin. Oder ist es eher ein Märchen von der Katastrophe, das uns erzählt wird? Wenn die Stickoxidbelastung in den Kirchen und zu Hause beim Kerzenschein dramatisch höher ist als auf den Straßen, aber dort keine Autos mehr fahren sollen, dann wissen wir, es läuft etwas falsch. Besonders schlimm ist bekanntlich »die Chemie«. Das ist Teufelszeug pur. Bei den Wörtern wie Glyphosat und Gentechnik laufen kalte Schauer über den Rücken. Unser ökologischer Fußabdruck ist zu groß, wird uns weis gemacht. Der Mensch schadet dem empfindlichen blauen Planeten. Und es hagelt demzufolge Verbote: tut dies nicht, tut das nicht, tut jenes nicht! Fast hätten sogar die schönen bunten Luftballons dran glauben müssen. Die EU wollte sie verbieten, weil sie so schädlich für die Umwelt seien.
Doch was stimmt tatsächlich? Denn feststeht: Allzu häufig wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. In diesem Buch vom Sinn und Unsinn ökologischer Geschichten untersuchen wir in 36 Kapiteln, was ist sinnvoll und was nicht und liefern handfeste Argumente. Und hinter vielen verbergen sich handfeste Überraschungen.