
Ausgewählte Buchtipps für anspruchsvolle Leser
Bestellungen ab 25€ sind – innerhalb Deutschlands – versandkostenfrei.
NICHTS WIE WEG!
So retten Sie sich und Ihr Geld
Unsere besonderen Empfehlungen für Sie:


Weischedel – Die philosophische Hintertreppe
20,00€34 große Philosophen in Alltag und Denken
Der beliebte Klassiker in neuer Ausstattung
»Die philosophische Hintertreppe wird zur sozialen Einrichtung, sie führt über nur geringe Umwege der anekdotischen Einführung in das Zentrum des jeweiligen Denkens, ohne beim Leser auch nur die geringste Vorkenntnis vorauszusetzen.
Der Stoff von zweieinhalbtausend Jahren Philosophiegeschichte von Thales, dem philosophierenden Handelsmann aus Milet, bis hin zu Ludwig Wittgenstein, dem modernen Künder des Untergangs der Philosophie, wird hier ohne wissenschaftliche Arroganz und lehrmeisterhafte Attitüde erzählt, mit allen Mitteln dieser Kunst.«
Rheinischer Merkur


Badde – Die Lukas-Ikone
19,80€Roms verborgenes Weltwunder
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.
In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.
Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.


Brodkorb – Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
25,00€
Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik.
Sechs Fallstudien
Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten.
Wird der Verfassungsschutz zu einer Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Mathias Brodkorb legt den Finger in die Wunde. Dabei spart er auch das heikle Thema eines möglichen Parteiverbots der AfD nicht aus.


Tichys Einblick Spezial – Der Corona-Komplex
14,80€Es ist an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten!
Corona ist vorbei - und jetzt? Das Virus hat seinen Schrecken verloren. Viele von uns haben die Erinnerung an die Corona-Zeit – an diese lähmende, bleierne Zeit – verdrängt. Jetzt wäre es an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten. Wer macht keine Fehler? Viele Fragen blieben offen.
Wie gefährlich war das Virus wirklich? Wie viele starben an der Erkrankung – und wie viele an der Behandlung? Kann man Ärzten noch vertrauen, die so blind staatlichen Vorgaben folgten, statt das Wohl der Patienten zu gewichten? Kann es sein, dass Deutschland jeden Stallhasen und Ziegenbock statistisch erfasst, aber nicht die wichtigen medizinischen Daten?
Tichys Einblick Spezial geht diesen Fragen nach - mit Experten aus unterschiedlichen Lagern.
Mit Beiträgen von Michael Ballweg +++ Sucharit Bhakdi +++ Paul Cullen +++ Gunter Frank +++ Bettina Hagen +++ Lothar Krimmel +++ Tom Lausen +++ Saskia Ludwig +++ Christoph Lütge +++ Klaus-Rüdiger Mai +++ Heribert Prantl +++ Friedrich Pürner +++ Brigitte Röhrig +++ Henrieke Stahl +++ Roland Tichy +++ Jens Wernicke +++ Roland Wiesendanger +++ Achija Zorn u.a.


Wendt – Verachtung nach unten
26,00€
Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Wie konnten sich die Erwachten mit ihren Ideen so schnell ausbreiten, Begriffe prägen, Institutionen erobern? Wer verstehen will, warum ihr so viele nachlaufen, Einzelne, Parteien, Unternehmen, der muss die Grundlagen dieser Ideologie kennen. Wer sich gegen sie wehren will, sollte wissen, wo ihre Schwachpunkte liegen. Ihr Triumphzug ist keine ausgemachte Sache.
Alexander Wendt beschreibt nicht nur, was auf dem Spiel steht. Sein Buch zeigt auch Wege, den Kulturkrieg wieder einzudämmen.
»Alexander Wendt ist die Noblesse des gegenwärtigen Journalismus. Gründlich, genau, unbestechlich, immer mitschwingend ein menschenfreundlicher Humor -- Wendt ist ein Aufklärer auf der Gegenposition zur Ideologie.«
Uwe Tellkamp
»Alexander Wendt: Verachtung nach unten - ein großartiges Buch über die neue moralische Priesterkaste, die in einer Pseudomorphose linker Symbolik alles zu zerstören droht, was wir dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt und der bürgerlichen Emanzipation verdanken.«
Norbert Bolz
»Ein sehr gutes Buch über die Wokeness und ihre Widersprüche.«
Harald Martenstein über Verachtung nach unten


Zitelmann – 2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
22,00€
Roman
Das Jahr 2075: Die radikale Gleichheitsbewegung „Movement for Optical Justice“ (MOVE) wendet sich gegen die ungleiche Verteilung von Schönheit. Attraktive Frauen genössen angeblich unverdiente Privilegien im Berufs- wie im Privatleben. Darum: „Schönheit ist ungerecht.“ Die Bewegung gewinnt immer mehr Einfluss. Stück für Stück verwandelt sich die Demokratie in eine Gleichheitsdiktatur…
Eine ebenso spannende wie aktuelle Abrechnung mit dem Gleichheitswahn, der in der Tradition steht von Romanen wie „1984“ und „Brave New World“.
Ein Thriller über Neid, die dunkle Seite der Schönheit und die Gefahren einer Gesellschaft, die Ungleichheit als Verbrechen begreift.


Brodkorb – Postkoloniale Mythen
28,00€
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.
Mathias Brodkorb hat sich auf den Weg begeben und die Hotspots der postkolonialen Wiedergutmachung im deutschsprachigen Raum aufgesucht, die ehemaligen Völkerkundemuseen. Viele Museen sind zu »Ideologiemaschinen« geworden um den weißen Westen einer ewigen Schuld zu überführen.
»Ein packendes und amüsantes Leseerlebnis, das der Beginn einer kontroversen öffentlichen Debatte sein könnte.«
Andreas Schlothauer


Jähner – Wolfszeit
20,00€
Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder – ein Jahrzehnt, rau, wild und zwischen den Epochen schwebend, das Harald Jähner als das zeigt, was es war: entscheidend für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Mit »Wolfszeit« hat Jähner die erste große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit vorgelegt, in deren Mittelpunkt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt stehen.
»Ein Buch, das ein Fenster zu einer Zeit öffnet, die sehr viel mehr mit uns Heutigen zu tun hat, als wir uns es vermutlich bewußt machen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung


Poschardt – Shitbürgertum
22,00€In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den »Shitbürger«. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
»›Shitbürgertum‹ ist keine leichte Lektüre, Poschardt setzt einiges bei seinen Lesern voraus. Aber er liefert auch viel. Wie es passieren konnte, dass Deutschland eine griesgrämige Republik wurde, mit einfältigen Politikdarstellern, konformistischen Intellektuellen, einem Hang zum tragikomischen Größenwahn und einer unheilbaren Liebe zur Prinzipienreiterei.«
Achse des Guten/Henryk M. Broder


Erasmus von Rotterdam – Das Lob der Torheit
10,00€Ein Meisterwerk der Ironie und Satire
Launig und hochironisch, mit poetischem wie provokantem Blick auf unsere Welt ergreift hier die Torheit höchstselbst das Wort und führt uns in einer einzigartigen Lobrede unsere Schwächen und Laster vor Augen. Denn: Torheit ist die wahre Weisheit, eingebildete Weisheit ist Torheit.
Erstmals 1511 gedruckt, ist Erasmus von Rotterdams »Lob der Torheit« ein Hauptwerk des Humanismus und bis heute ein Weltbestseller.
»Ein Bestseller, der die Torheit zur Königin macht, die im Lachen die Wahrheit verkündet.«
NZZ


Haberl – Unter Heiden
22,00€Warum ich trotzdem Christ bleibe
Eines ist offensichtlich: Der Mensch, der sich von Gott verabschiedet hat, findet nicht, was er sucht. Die große Freiheit stellt sich nicht ein.
Stattdessen: neue Zwänge, neue Ängste, Ablenkung statt Trost; weil Freiheit eine grandiose Sache ist, man aber schon eine Idee haben sollte, was man mit ihr anstellen will.
Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann. Was das sein könnte, steht in diesem Buch.
»Erst ungläubig und dann staunend verfolgt man dieses moderne Glaubensbekenntnis. Tobias Haberl erzählt so pur von seinen Zweifeln und Wegen zu Gott, dass man danach ganz anders in den Himmel schaut.«
Florian Illies


Kast – Warum ich keinen Alkohol mehr trinke
20,00€
Eine Entscheidungshilfe auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien
Bas Kast, Autor des seit Jahren maßgeblichen Bestsellers »Der Ernährungskompass«, widmet dem wichtigen Thema Alkoholkonsum eine eigene Studie. Nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zeigt er, was wir gewinnen, wenn wir keinen Alkohol mehr trinken: Wer auf Wein und Bier verzichtet, lebt nicht nur fitter und gesünder, sondern verlangsamt auch den Alterungsprozess.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht: Die neue Studie von Bestsellerautor Bas Kast über Alkoholverzicht und wie er die Lebensqualität steigert.


Unger – KAI
25,00€
Wissenschaftsthriller
In diesem dystopischen Wissenschaftsthriller entführt Raymond Unger seine Leserschaft in eine alptraumhafte Welt, in der die konsequente Nutzung künstlicher Intelligenz in den Disziplinen Biotechnologie, Klimaforschung und Sicherheitspolitik in eine weltweite Katastrophe führt.
Die Folgen dieser unkontrolliert waltenden künstlichen Intelligenz erinnern an Tolkiens Herr der Ringe:
»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«
»Das Risiko des Aussterbens durch die Künstliche Intelligenz ist neben Pandemien und Atomkriegen die größte Bedrohung der Menschheit.«
Expertengremium Center for AI Safety – 30. Mai 2023


Martschink – Finn Denver. Letzter Blick
18,00€
KI-Thriller
Finn Dever, nebenberuflicher Ermittler mit der außergewöhnlichen Gabe, die unmittelbare Zukunft zu sehen, steht vor seiner bisher größten Herausforderung. Dem als „Blackvale Ripper“ bekannten brutalen Serienkiller sind bereits acht Menschen zum Opfer gefallen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Finn findet sich in einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel wieder und wird von einer unheimlichen Wahrheit eingeholt: Die Gabe, die er für sein wertvollstes Werkzeug hält, ist nur der Anfang. Denn in ihm existiert eine künstliche Intelligenz, die ihm weit mehr Fähigkeiten verleihen kann, als er je geahnt hätte. Und die Mordserie ist noch lange nicht vorbei – das Spiel hat gerade erst begonnen.
»Wirklich klasse geschrieben!«
lesenmachtglücklich


Wilms – Meine zwei Leben: Als Junge geboren – als Frau im Bundestag
20,00€Plädoyer für eine Rückkehr zu einer faktenbasierten Genderpolitik
Transsexuelle Menschen finden sich im normalen Arbeitsleben, ohne aufzufallen. Sie wollen unbehelligt in ihrer neuen Rolle im anderen Geschlecht leben. Als erste transsexuelle Frau hat Valerie Wilms bei der Bundestagswahl 2009 den Weg ohne Aktivisten-Klamauk in den Bundestag gefunden. Doch mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz wird woke, realitätsferne Politik umgesetzt. In amtlichen Papieren ersetzt das biologische Geschlecht eine gefühlte Geschlechtsidentität. Die kann dann jährlich abgeändert werden, auch für Kinder. Valerie Wilms ist überzeugt: »Jetzt muss dringend der Weg zurück zu faktenbasierter Politik gefunden werden.«
Die erste transsexuelle Abgeordnete des Deutschen Bundestags über die Gefahren des Selbstbestimmungsgesetzes


Harms – Der NGO-Komplex
22,00€Wie die Politik unser Steuergeld verprasst
Steuereinnahmen von knapp einer Billion Euro allein 2024 - doch das Geld reicht vorne und hinten nicht. Steuererhöhungen und neue Schulden drohen. Dabei werden Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik und Entwicklungshilfe versenkt. Und der Staat leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker Lobbygruppen (NGOs), die als Vereine, Stiftungen und Organisationen unter dem Deckmantel der „Zivilgesellschaft“ massiv Einfluss auf die Regierungsarbeit nehmen.
Björn Harms deckt auf, welche Ministerien besonders verschwendungssüchtig sind, wie die Kreislaufwirtschaft zwischen „Zivilgesellschaft“, Politik und Medien funktioniert und welche Vereine Millionen an Steuermitteln über Bundesprogramme wie „Demokratie leben!" erhalten.


Broder / Mohr – Good Morning Germanistan!
18,00€Wird jetzt alles besser?
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl geht es an die Regierungsbildung, die schon vor ihrer Vereidigung erschütternde Grundsatzdebatten auslöst. Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft derweil für eine Koalitionsbildung sowie um Zustimmung zur Problemlösung mit den politischen Parteien, die er noch vor Kurzem als Problem adressiert hat.
Anknüpfend an ihren Bestseller »Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik« betrachten, protokollieren und resümieren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr mit den Verhältnissen schmerzhaft abgerungenem Resthumor, wie sich das Land im politischen Umbruch präsentiert.
Ein vorläufiges Resümee des politischen Umbruchs – nicht ohne die gewohnte Ironie, aber in gebotener Schärfe.


Herles – Gemütlich war es nie
25,00€
Erinnerungen eines Skeptikers
Wolfgang Herles, „ZDF-Legende“ (Bild) und „unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten“ (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt. Er eckt an, als Chef des Hauptstadtstudios des ZDF lässt ihn der Kanzler entfernen.
Danach begleitet er Giganten der Wirtschaft von Bill Gates und Steve Jobs bis Jack Welsh und George Soros durch eine Zeit, in der die Globalisierung die Welt in Atem hält. Es folgen neue, weltbewegende Krisen und Begegnungen mit den größten Schriftstellern der Gegenwart.
Vielseitiger hat kaum ein anderer das Geschehen verfolgt.
Weit mehr als eine Autobiografie. Ein treffsicheres Porträt seiner Zeit.


Peters – Schluss mit der Energiewende!
25,00€Warum Deutschlands Volkswirtschaft dringend Ökologischen Realismus braucht
Atomausstieg und Energiewende – die politischen Entscheidungen dazu waren von Emotionen statt sachlichen Argumenten geprägt, mahnende Stimmen wurden ignoriert. Doch die volkswirtschaftlichen Folgen sind nicht mehr zu übersehen: Industrie und Verbraucher leiden massiv, die Abwärtsspirale beschleunigt sich. Ist diese Entwicklung überhaupt noch aufzuhalten?
Höchste Zeit für eine nüchterne Lagebeurteilung!
Der Physiker und Energieökonom Björn Peters stellt in seinem Buch ein Konzept vor, das für Wohlstand, gesellschaftlichen Frieden und die Umwelt deutlich mehr verspricht als die Energiewende. Ein Konzept, dessen Umsetzung bedeuten würde: Wohlstand für alle UND Schutz der Natur.
»Die Zeit für den optimistischen Aufbruch ist jetzt! Ich bin davon überzeugt, dass der Ökologische Realismus das Potenzial hat, für einen Aufbruch in der Gesellschaft zu sorgen.«
Dr. Björn Peters


Heine – Der große Sprachumbau
24,00€Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, es geht um die gesamte Struktur des Deutschen, die Aktivisten umbauen wollen, um so die Gesellschaft in ihrem Sinne zu verändern. Die Angreifer treten wie gewohnt im Namen des Fortschritts auf – speziell eine Linke, deren Unbehagen an der deutschen Sprache, an allem Deutschen, bis zum Hass reicht.
Der Journalist und Linguist Matthias Heine benennt die Akteure und beschreibt die Methoden und Motive der Sprach- und Weltveränderer. Und er legt die Verbindungen zu einer »deutschen« Linken offen, die sich als »Internationale der Diskriminierten« neu zu erfinden sucht.


Knabe – Tag der Befreiung?
25,00€
Das Kriegsende in Ostdeutschland
Erschießungen, Vergewaltigungen, Plünderungen – Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft Erinnerungen an den Einmarsch der Roten Armee 1945 in Ostdeutschland wach. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die damaligen Geschehnisse eine erschreckende Aktualität gewonnen. Der Historiker Hubertus Knabe, prominenter Kenner der DDR-Geschichte, schildert auf eindringliche Weise das Vorgehen der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland: die brutale Gewalt gegenüber Frauen und Alten, die Verschleppung Zehntausender in den Gulag, die willkürlichen Massenverhaftungen und die Wiederbelebung der nationalsozialistischen Konzentrationslager.
Der Terror der Nachkriegszeit schuf die Voraussetzung für die Etablierung der mehr als 40-jährigen SED-Diktatur in Ostdeutschland.


Graw – Die Ära Trump
22,00€
Chancen und Risiken für Amerika und die Welt
America First! Und zweitens?
»Groß und glorreich« will Donald Trump Amerika machen. Er will Steuern kürzen, Zölle erheben, Illegale deportieren, Grönland und Panama kontrollieren. Er ist Kapitalist und Protektionist, er ist Isolationist und Imperialist, er gilt als Frauenverächter und fördert Frauen. Kein anderer Machtpolitiker ist so widersprüchlich wie Trump. Wie tickt der mächtigste Mann der Welt? Was will er wirklich? Auf wen stützt er sich dabei? Dieses Buch, mit essayistischer Kraft erzählt, gibt die Antworten.
»Ansgar Graw ist einer der besten Trump-Experten.«
DIE WELT


Patzelt – Deutschlands blaues Wunder
26,00€
Die AfD und der Populismus
Allzu lange hofften allzu viele, die AfD wäre nur eine vorübergehende Störung deutscher Normalität. Ab- und Ausgrenzen schien auszureichen, um mit ihr fertigzuwerden. Doch inzwischen kommt weithin Angst auf, ist der Aufstieg des Rechtspopulismus und von sich radikalisierenden Rechtsparteien doch eine europaweite Erscheinung. Allein den innerdeutschen Ursachen zu wehren, hilft da wenig. Nach ihrem Selbstverständnis ist die AfD eine Alternative zu vaterlandsschädigender Politik, leistet Widerstand gegen eine aufziehende Diktatur, könnte Deutschland herrlichen Zeiten entgegenführen – und ist sich bei alledem fürs Grobe nicht zu schade. In der Außensicht ist sie eine Empörungsbewegung mit verfassungsgefährdenden Gestaltungswünschen, die es bislang ablehnt, sich ins staatstragende Parteiensystem einzufügen.
Welche konkreten Politikempfehlungen lassen sich geben?


Scherer – Mehr als ein Zellhaufen
20,00€
Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können
Kann man "Pro Life" und "Pro Woman" sein? Oder bedeutet Lebensschutz, sich nur für das Leben des ungeborenen Kindes zu interessieren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Sabina Scherer in empathischer Weise. Ohne negative Stereotype oder Klischees zu bedienen, ermöglicht dieses Buch sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden.
»Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung. Jetzt schreibt er auch noch. Und wie: Klar, kompetent, mit bestechender Logik und gleichwohl empathisch. Konstruktiv statt destruktiv, wertschätzend statt verurteilend. Eine der besten Verteidigungen des Lebensrechts ungeborener Kinder, die es je gab.«
STEFAN REHDER, Journalist, Buchautor & Bioethik-Experte


Matussek – Das weisse Kaninchen. Pater Browns schwerster Fall
16,00€Einer der profiliertesten deutschen Journalisten über Mainstream-Presse, Selbstzensur und Desinformation
In seinem vor Witz und Ironie funkelnden Werk verfolgt Matussek den Wahnsinn in deutschen Landen, die teils komische, teils absurde Selbstbeschränkung der Presse und kommt immer wieder auf seinen Referenzheiligen Chesterton zurück, den man zu Recht als »Apostel des gesunden Menschenverstandes« bezeichnete. In dessen vielseitigem publizistischem Werk hat Matussek Haltungen und Grundsätze entdeckt, die der »schreibenden Zunft« noch heute Maßstab sein könnten.
»Ein atemberaubendes Buch, üppige Sprache. Hochgeschwindigkeitsliteratur. Ich sage Ja zu diesem Matussek. Unbedingt lesen!«
Hans-Hermann Tiedje


Thess – Der Energiegipfel
22,00€Ausweg aus dem Klimakampf
Energie und Klima spalten Deutschland. Der ehemalige Universitätspräsident Dieter Lenzen warnte im Oktober 2021 gar: „Die Energiewende hat das Potenzial zum Bürgerkrieg“. Kann die Spaltung durch eine „Energiewende 2.0“ oder durch ein „Ende des CO2-Wahnsinns“ überwunden werden?
Der Autor weist mit seinem Gedankenexperiment eines Energiegipfels einen Versöhnungsweg in der Tradition des Westfälischen Friedens.
Aus der Bilanz staatlichen Handelns leitet er den Vorschlag ab, die Verantwortung für Energie und Klima vom Staat in weiten Teilen auf Bürger und Unternehmen zu übertragen. Der Friedensplan eröffnet die Perspektive, gleichzeitig CO2-Emissionen kostengünstig zu reduzieren und die Bürger von staatlichen Eingriffen zu entlasten.


Sarrazin – Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz
28,00€
Die Bilanz nach 15 Jahren
"Deutschland schafft sich ab" löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt.
In der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.
> Das meistdiskutierte Sachbuch der Nachkriegszeit


Platon – Apologie des Sokrates
24,00€
Ein hochaktueller Grundtext der Demokratie
Es ist eine dramatische Schlüsselszene der Philosophiegeschichte – und zugleich ein Tiefpunkt demokratischer Moralität: die Hinrichtung des athenischen Philosophen Sokrates durch eine ganz und gar parteiische und voreingenommene Polis-Justiz.
Dem Sokrates-Schüler Platon verdanken wir die Aufzeichnung jener legendären Verteidigungsrede, die dem freiesten, besonnensten und vorurteilsfreiesten Geist der Antike zwar nicht das Leben bewahrte, aber doch ein ehrendes Andenken der Nachwelt, das seinesgleichen sucht.
»Die ›Apologie‹ ist eine weltliterarische Perle … Kurt Steinmann … ist eine Übersetzung gelungen, die Klarheit und Flüssigkeit vereint und die Lektüre zum Vergnügen werden lässt.«
Die Weltwoche


Gracia – Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen
14,90€Warum der Judenhass uns alle bedroht
Seit 3000 Jahren gibt es kein Volk, das so gehasst wurde wie die Juden. Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist.
»Was passiert, wenn Israel fällt? Die Frage, um die es in diesem Buch geht, ist so grauenhaft, so unerträglich, dass man sie nicht zulassen möchte, aber es muss sein. Auf dem Spiel steht unsere Freiheit, unsere Demokratie.«
Aus dem Vorwort von Henry M. Broder


Teske – Inside Tagesschau
22,00€Zwischen Nachrichten und Meinungsmache
Platz 14 der Bestsellerliste Sachbuch Paperback
Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich bei ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: Über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Er zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.
- Wer prägt die Tagesschau?
- Ein Blick hinter die Kulissen der wichtigsten Nachrichtensendung Deutschlands


Lengsfeld – Ist mir egal
25,00€
Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat
Noch nie hat eine Kanzlerschaft so polarisiert. In keiner Periode der Bundesrepublik Deutschland und Europas wurde die Freiheit der Bürger und der Wirtschaft dermaßen abgewrackt wie unter Angela Merkel. Sie schuf stattdessen ein System aus Jasagern und Duckmäusern einzig zu ihrer Machtabsicherung. Die mediale Außensicht auf die Kanzlerin entspricht nicht der Innensicht, wie sie Vera Lengsfeld in diesem Buch aus eigener Anschauung und im Umgang mit Angela Merkel beschreibt.
»Ex-Kanzlerin hat Europas Freiheit im Stich gelassen.«
Wallstreet Journal – Juni 2022
»Angela wer? Merkels Erbe sieht immer schrecklicher aus.«
The Economist - Oktober 2024


Arendt – Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft – Neuedition
28,00€Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus
DAS BUCH, DAS HANNAH ARENDT WELTBERÜHMT MACHTE
Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ – zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 – zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben.
»Trotz seiner Einzigartigkeit wird Hannah Arendts großes Werk heute kaum noch beachtet. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe. (...) Der zweite Grund, warum Arendt von den heute dominierenden Ideologen gemieden wird, liegt darin, dass sie Nationalsozialismus und Kommunismus mit Selbstverständlichkeit als zwei Formen totalitärer Herrschaft betrachtet.«
(Krisztina Koenen, Tichys Einblick)


Baum – Die Potsdam-Legende
19,80€
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat
»Einmal Hölle und zurück«
Dieses Buch ist Aufklärung pur. Es geht um Rufschädigung und Diskreditierung. Simone Baum beschreibt, was sie erleben musste – und was wirklich war, nachdem eine sogenannte Correktiv-Recherche im Januar 2024 sie in ein falsches Licht setzte und eine öffentliche Hetzjagd begann. Es entwickelte sich eine Massenmanipulation „par exellence“ und der größte aktuelle Medienskandal Deutschlands!
Mit einem Vorwort von Vizeadmiral a.D. Kay-Achim Schönbach.
»Das kollusive Wirken von vermeintlichen ›Faktencheckern‹ und staatlichen Medien, mündend in dem Versuch der ökonomischen und sozialen Vernichtung einer kritischen Stimme kann als Alarmsignal nicht laut genug verkündet werden. Simone Baum hat widerstanden. Dafür sollte das Land ihr dankbar sein.«
Dr. Markus Krall


Gruber/Hock – Willkommen im falschen Film – Neuausgabe
15,90€Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Die Neuausgabe des Bestsellers – aktualisiert, erweitert und ungekürzt!
Monika Gruber und Andreas Hock widmen sich einmal mehr auf ebenso witzige wie bitterböse Weise dem Zustand unserer Gesellschaft. Egal ob grüne Wärmepumpenfetischisten, verblendete Woke-Aktivisten, notorische PS-Protzer, ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher oder weltfremde Politiker: Hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie und Wahnsinn eingetauscht hat.
»Ein echtes Lesevergnügen, das nur die nicht komisch finden werden, die verlernt haben, über sich selbst zu lachen.«
Münchner Merkur


Zeller – Frechheit
20,00€
Die alternativlose Autobiografie von Angela Merkel
Nun ist es halt da …
… ein Buch, das nicht rückgängig gemacht werden muss, denn es ist hilfreich. Zumindest hat die Kanzlerin bisher nichts Gegenteiliges bestritten. In schonungsloser Offenheit gewährt sie Einblicke in die Zeiten, die sie begleitet hat. Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“
»Ein paar Wochen vor dem Wälzer der Altkanzlerin hat ein Zeichner alles zu Papier gebracht, was man über Macht, Politik und Geschichte wissen muss.«
Prof. Dr. Michael Meyen, Freie Akademie für Medien & Journalismus


Haferburg/Humpich – Atomenergie – jetzt aber richtig
24,00€
Ein Almanach der Vernunft
Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wann „die dümmste Energiepolitik der Welt“ (Wall Street Journal) – in Deutschland euphemistisch „Energiewende“ genannt – beerdigt wird. Und was dann? Überall auf der Welt werden längst wieder die Weichen für die Kernenergie gestellt, CO2-frei wie bisher, aber intelligenter, resilienter, mobiler und preiswerter als je zuvor.
Die beiden Energieexperten Manfred Haferburg und Klaus-Dieter Humpich analysieren den deutschen Irrweg und zeigen Wege aus der Sackgasse. Dieses Buch ist ein Almanach der Vernunft für alle, die in Deutschland erfolgreich wirtschaftlich tätig sind und damit fortfahren wollen.
Mit einem Nachwort von Michael Esfeld


Todd – Der Westen im Niedergang
28,00€
Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall
Platz 4 der Bestsellerliste Wirtschaft
Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt.
Ein Europa befreit von US-amerikanischem Einfluss könnte das Ergebnis sein. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, und diese Rolle sollte es selbstbewusst einnehmen - das ist Todds Appell in diesem Buch.
Exklusiv: Mit neuem Vor- und Nachwort des Autors speziell für die deutsche Ausgabe!


Martenstein – Es wird Nacht, Señorita
22,00€Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart
Der vielfach preisgekrönte Kolumnist Harald Martenstein ist immer eigensinnig, geistreich und unterhaltsam. Sein liebstes Werkzeug ist der gesunde Menschenverstand, sein Feindbild sind Nörgler, Besserwisser und Dogmatiker. Angst, sich unbeliebt zu machen, hat er nicht.
Besonders gern nimmt er die Verwirrungen von Cancel Culture, Wokeness und politischer Korrektheit aufs Korn. »Hören Sie bitte nicht auf, sich über das Gendern lustig zu machen« ist der häufigste Satz, den Harald Martenstein von seinen Leserinnen und Lesern hört.
»Ein glänzender Stilist… In seinen besten Kolumnen führt er einen dorthin, wo man es am wenigsten erwartet hätte.«
NZZ


Applebaum – Der Gulag
22,00€Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens
Neuausgabe – erstmals in ungekürzter Fassung – mit einem neuen Vorwort der Autorin
Er zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte der Sowjetunion: Der Gulag, jenes weit verzweigte, zentral gesteuerte und in seinem Umfang bis dahin beispiellose System zur Ausbeutung von Zwangsarbeit. Wie entwickelte er sich aus dem Chaos der Revolutionszeit? Welche Bedeutung hatten Zwangsarbeit und Gulag für das sowjetische System? Wie gestaltete sich das Leben in den Lagern?
Diesen Fragen geht die renommierte amerikanische Journalistin Anne Applebaum in ihrem Buch nach und verleiht den Opfern eine Stimme.
»Ein Buch, das zu den großen Bilanzen des 20. Jahrhunderts zählen wird«
Der Tagesspiegel


Hartl – Eden Culture
14,00€
Ökologie des Herzens für ein neues Morgen
Jetzt als preiswerte Taschenbuchausgabe!
Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Oft sehnen wir uns danach, auszubrechen. An dieser tiefen Sehnsucht setzt dieses Buch an und nimmt mit auf eine Reise durch Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte und Religion. Dabei wird überraschend deutlich, was uns verloren gegangen ist.
Ein tiefschürfendes und interdisziplinäres Sachbuch, das polarisiert und inspiriert.
»›Eden Culture‹ ist das Gegengift zu einer Kultur, die das Leben von morgen nur noch als Dystopien zeichnet.«
Die Tagespost


Kraus – Im Rausch der Dekadenz
24,00€Der Westen am Scheideweg
Sind die Tage des Westens gezählt, ist er in seiner Vitalität erschöpft? Europa und Nordamerika werden jedenfalls massiv von außen bedroht: politisch, wirtschaftlich, demographisch. Die wohl größte Gefahr aber lauert im Inneren ... Ein »wokes«, anti-aufklärerisches Gebräu aus Ideologien bzw. Ersatzreligionen, droht geradezu rauschhaft in eine dekadente Epoche zu führen.
»Dekadenz ist das Ergebnis von Wohlstand ohne Weisheit, Freude ohne Dankbarkeit und Macht ohne Verantwortung.« G.K. Chesterton
»Das wichtigste Buch dieses Herbstes!«
Roland Tichy, Tichys Einblick


Schuler – Der Siegeszug der Populisten
24,90€
Warum die etablierten Parteien die Bürger verloren haben.
Analyse eines Demokratieversagens
Sie sprechen laut, sie sprechen verständlich - und sie gewinnen Wahlen: Parteien und Politiker, die unter dem unscharfen Begriff "Populisten" einsortiert werden. Sie sind nicht nur in Deutschland, sondern längst weltweit erfolgreich: von Argentinien bis Amerika, von Portugal bis Skandinavien. Ralf Schuler kennt die deutsche und internationale Politik aus der Nähe und erklärt das Phänomen des Populismus. Seine Diagnose: Demokratieversagen auf verschiedenen Ebenen. Die Lösung kann nur sein: einbinden statt ausgrenzen und vor allem: mit den Menschen reden statt über sie.
Denn Demokratie lebt von unten.


Bagus – Die Ära Milei
22,00€Argentiniens neuer Weg
Bagus beleuchtet das Phänomen Milei und damit den wohl unglaublichsten Politikerfolg der jüngsten Vergangenheit.
Wie Milei an die Macht kam, welche Allianzen er einging und welche Rolle der von ihm beschworene Kulturkampf auch global spielt, wird keinen Leser unberührt lassen. Ist Milei ein Rechtspopulist? Was kann Deutschland von ihm lernen? Ist ein neues Wirtschaftswunder möglich? Antworten liefert dieses Werk. ¡Viva la libertad!
»Ein wichtiges Buch, genau zur richtigen Zeit. Philipp Bagus erklärt seinen Lesern den atemberaubenden Befreiungsversuch Argentiniens vom Joch des Sozialismus durch Javier Milei, gibt theoretische Hintergründe, ordnet ein und ermutigt, von Milei zu lernen und den Freiheitskampf aufzunehmen. Großartig!«
Prof. Dr. Thorsten Polleit
»Alle, die das heutige Argentinien und Milei verstehen wollen, kommen nicht um diese Lektüre herum.»
Olivier Kessler, Direktor Liberales Institut Schweiz


Ranis – Leichter leben mit Philosophie
14,90€Wie uns Philosophie trösten und helfen kann
Wir leben in verunsichernden Zeiten. Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie mit den vielen Krisen, die über uns hereingebrochen sind, umgehen sollen, um nicht darüber zu verzweifeln und hoffnungslos zu werden.
Die Philosophie kann zum Zufluchtsort für alle werden, die Orientierung in einer immer chaotischer werdenden Welt suchen. Die vielseitig interessierte Autorin Helga Ranis hat mehr als 60 zeitlose philosophische Antworten auf die Fragen des Lebens zusammengestellt. Von Adorno bis Žižek, von Lao Tse, der vor rund 2.500 Jahren lebte, bis zum Zeitgenossen Honneth. Garantiert ohne künstliche Intelligenz.
»Der Anfang der Erkenntnis ist Staunen.«
Aristoteles


Vance – Hillbilly-Elegie
18,00€
Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise
Platz 20 der Jahresbestsellerliste 2024 Sachbuch Taschenbuch
Mit durchdringender Ehrlichkeit erzählt der heutige Vizepräsidentschaftskandidat J. D. Vance in diesem erschütternden, berührenden, von Lesern und Medien hochgelobten internationalen Bestseller die Geschichte seiner Familie – eine Geschichte vom Scheitern, von der Resignation einer ganzen Bevölkerungsschicht, die abgehängt und aufgegeben wurden und die Hillary Clinton einst als "basket of deplorables" bezeichnete.
»Ein großartiges Buch.«
New York Post
»Es ist ein ergreifendes, erschütterndes, grundehrliches und illusionsloses Werk – doch auch voller Zuneigung zu den Menschen, um die es geht, die lebendig und ungeschönt geschildert werden, oft mit zärtlicher Dankbarkeit und mit viel Humor. Es ist eine Geschichte, die Mut und Hoffnung macht.«
Roland Tichy, Tichys Einblick


Verheugen / Erler – Der lange Weg zum Krieg
24,00€
Russland, die Ukraine und der Westen - Eskalation statt Entspannung
Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung – und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
Doch es gibt Lösungen. In einem leidenschaftlichen Plädoyer fordern die Autoren: Wir müssen dringend zurückkehren zu Dialogbereitschaft, vertrauensbildenden Maßnahmen, einer neuen Entspannungspolitik!
»Die zwei außenpolitischen Experten Günter Verheugen und Petra Erler stellen fest: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Sie klagen an: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.«
Olaf Opitz – TE online. Hier klicken und die komplette Besprechung lesen


Mai – Angela Merkel
26,00€Zwischen Legende und Wirklichkeit
Angela Merkel hat Deutschland entpolitisiert. Die Ursachen der Missstände, mit denen wir heute zu kämpfen haben, liegen in der viel zu langen Kanzlerschaft Frau Merkels. Sie hinterließ ein niedergehendes und tief gespaltenes Land.
Nach Merkels Ausstieg aus der Politik wurden ihre Fehler unter großem Propagandaaufwand in Heldentaten umgemünzt – Klaus-Rüdiger Mai setzt in seiner kritischen Biografie der Ex-Kanzlerin Fakten gegen Legenden.
Denn erst wenn Deutschland seine innere Merkel überwunden hat, wird es wieder gesunden und zu seiner einstigen Stärke und Zukunftsfähigkeit zurückkehren können.
> Akribisch recherchiert und glasklar analysiert
> Blickt hinter die offizielle Lesart von Angela Merkels politischem Vermächtnis
> Basierend auf bisher unveröffentlichten Dokumenten und exklusiven Interviews mit Zeitzeugen und Wegbegleitern


Bojanowski – Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
25,00€
Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft
Während der Streit um den Klimawandel tobt und die Gesellschaft spaltet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient und die Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht.
Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland - angeblich zum Schutz der Umwelt - einer unbarmherzigen Agenda.
Dieses Buch erzählt, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde.


Weischedel – Die philosophische Hintertreppe
20,00€34 große Philosophen in Alltag und Denken
Der beliebte Klassiker in neuer Ausstattung
»Die philosophische Hintertreppe wird zur sozialen Einrichtung, sie führt über nur geringe Umwege der anekdotischen Einführung in das Zentrum des jeweiligen Denkens, ohne beim Leser auch nur die geringste Vorkenntnis vorauszusetzen.
Der Stoff von zweieinhalbtausend Jahren Philosophiegeschichte von Thales, dem philosophierenden Handelsmann aus Milet, bis hin zu Ludwig Wittgenstein, dem modernen Künder des Untergangs der Philosophie, wird hier ohne wissenschaftliche Arroganz und lehrmeisterhafte Attitüde erzählt, mit allen Mitteln dieser Kunst.«
Rheinischer Merkur


Badde – Die Lukas-Ikone
19,80€Roms verborgenes Weltwunder
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.
In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.
Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.


Brodkorb – Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
25,00€
Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik.
Sechs Fallstudien
Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten.
Wird der Verfassungsschutz zu einer Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Mathias Brodkorb legt den Finger in die Wunde. Dabei spart er auch das heikle Thema eines möglichen Parteiverbots der AfD nicht aus.


Tichys Einblick Spezial – Der Corona-Komplex
14,80€Es ist an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten!
Corona ist vorbei - und jetzt? Das Virus hat seinen Schrecken verloren. Viele von uns haben die Erinnerung an die Corona-Zeit – an diese lähmende, bleierne Zeit – verdrängt. Jetzt wäre es an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten. Wer macht keine Fehler? Viele Fragen blieben offen.
Wie gefährlich war das Virus wirklich? Wie viele starben an der Erkrankung – und wie viele an der Behandlung? Kann man Ärzten noch vertrauen, die so blind staatlichen Vorgaben folgten, statt das Wohl der Patienten zu gewichten? Kann es sein, dass Deutschland jeden Stallhasen und Ziegenbock statistisch erfasst, aber nicht die wichtigen medizinischen Daten?
Tichys Einblick Spezial geht diesen Fragen nach - mit Experten aus unterschiedlichen Lagern.
Mit Beiträgen von Michael Ballweg +++ Sucharit Bhakdi +++ Paul Cullen +++ Gunter Frank +++ Bettina Hagen +++ Lothar Krimmel +++ Tom Lausen +++ Saskia Ludwig +++ Christoph Lütge +++ Klaus-Rüdiger Mai +++ Heribert Prantl +++ Friedrich Pürner +++ Brigitte Röhrig +++ Henrieke Stahl +++ Roland Tichy +++ Jens Wernicke +++ Roland Wiesendanger +++ Achija Zorn u.a.


Wendt – Verachtung nach unten
26,00€
Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Wie konnten sich die Erwachten mit ihren Ideen so schnell ausbreiten, Begriffe prägen, Institutionen erobern? Wer verstehen will, warum ihr so viele nachlaufen, Einzelne, Parteien, Unternehmen, der muss die Grundlagen dieser Ideologie kennen. Wer sich gegen sie wehren will, sollte wissen, wo ihre Schwachpunkte liegen. Ihr Triumphzug ist keine ausgemachte Sache.
Alexander Wendt beschreibt nicht nur, was auf dem Spiel steht. Sein Buch zeigt auch Wege, den Kulturkrieg wieder einzudämmen.
»Alexander Wendt ist die Noblesse des gegenwärtigen Journalismus. Gründlich, genau, unbestechlich, immer mitschwingend ein menschenfreundlicher Humor -- Wendt ist ein Aufklärer auf der Gegenposition zur Ideologie.«
Uwe Tellkamp
»Alexander Wendt: Verachtung nach unten - ein großartiges Buch über die neue moralische Priesterkaste, die in einer Pseudomorphose linker Symbolik alles zu zerstören droht, was wir dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt und der bürgerlichen Emanzipation verdanken.«
Norbert Bolz
»Ein sehr gutes Buch über die Wokeness und ihre Widersprüche.«
Harald Martenstein über Verachtung nach unten


Zitelmann – 2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
22,00€
Roman
Das Jahr 2075: Die radikale Gleichheitsbewegung „Movement for Optical Justice“ (MOVE) wendet sich gegen die ungleiche Verteilung von Schönheit. Attraktive Frauen genössen angeblich unverdiente Privilegien im Berufs- wie im Privatleben. Darum: „Schönheit ist ungerecht.“ Die Bewegung gewinnt immer mehr Einfluss. Stück für Stück verwandelt sich die Demokratie in eine Gleichheitsdiktatur…
Eine ebenso spannende wie aktuelle Abrechnung mit dem Gleichheitswahn, der in der Tradition steht von Romanen wie „1984“ und „Brave New World“.
Ein Thriller über Neid, die dunkle Seite der Schönheit und die Gefahren einer Gesellschaft, die Ungleichheit als Verbrechen begreift.


Brodkorb – Postkoloniale Mythen
28,00€
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.
Mathias Brodkorb hat sich auf den Weg begeben und die Hotspots der postkolonialen Wiedergutmachung im deutschsprachigen Raum aufgesucht, die ehemaligen Völkerkundemuseen. Viele Museen sind zu »Ideologiemaschinen« geworden um den weißen Westen einer ewigen Schuld zu überführen.
»Ein packendes und amüsantes Leseerlebnis, das der Beginn einer kontroversen öffentlichen Debatte sein könnte.«
Andreas Schlothauer


Jähner – Wolfszeit
20,00€
Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder – ein Jahrzehnt, rau, wild und zwischen den Epochen schwebend, das Harald Jähner als das zeigt, was es war: entscheidend für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Mit »Wolfszeit« hat Jähner die erste große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit vorgelegt, in deren Mittelpunkt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt stehen.
»Ein Buch, das ein Fenster zu einer Zeit öffnet, die sehr viel mehr mit uns Heutigen zu tun hat, als wir uns es vermutlich bewußt machen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung


Poschardt – Shitbürgertum
22,00€In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den »Shitbürger«. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
»›Shitbürgertum‹ ist keine leichte Lektüre, Poschardt setzt einiges bei seinen Lesern voraus. Aber er liefert auch viel. Wie es passieren konnte, dass Deutschland eine griesgrämige Republik wurde, mit einfältigen Politikdarstellern, konformistischen Intellektuellen, einem Hang zum tragikomischen Größenwahn und einer unheilbaren Liebe zur Prinzipienreiterei.«
Achse des Guten/Henryk M. Broder


Erasmus von Rotterdam – Das Lob der Torheit
10,00€Ein Meisterwerk der Ironie und Satire
Launig und hochironisch, mit poetischem wie provokantem Blick auf unsere Welt ergreift hier die Torheit höchstselbst das Wort und führt uns in einer einzigartigen Lobrede unsere Schwächen und Laster vor Augen. Denn: Torheit ist die wahre Weisheit, eingebildete Weisheit ist Torheit.
Erstmals 1511 gedruckt, ist Erasmus von Rotterdams »Lob der Torheit« ein Hauptwerk des Humanismus und bis heute ein Weltbestseller.
»Ein Bestseller, der die Torheit zur Königin macht, die im Lachen die Wahrheit verkündet.«
NZZ


Weischedel – Die philosophische Hintertreppe
20,00€34 große Philosophen in Alltag und Denken
Der beliebte Klassiker in neuer Ausstattung
»Die philosophische Hintertreppe wird zur sozialen Einrichtung, sie führt über nur geringe Umwege der anekdotischen Einführung in das Zentrum des jeweiligen Denkens, ohne beim Leser auch nur die geringste Vorkenntnis vorauszusetzen.
Der Stoff von zweieinhalbtausend Jahren Philosophiegeschichte von Thales, dem philosophierenden Handelsmann aus Milet, bis hin zu Ludwig Wittgenstein, dem modernen Künder des Untergangs der Philosophie, wird hier ohne wissenschaftliche Arroganz und lehrmeisterhafte Attitüde erzählt, mit allen Mitteln dieser Kunst.«
Rheinischer Merkur


Badde – Die Lukas-Ikone
19,80€Roms verborgenes Weltwunder
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.
In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.
Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.


Brodkorb – Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
25,00€
Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik.
Sechs Fallstudien
Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten.
Wird der Verfassungsschutz zu einer Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Mathias Brodkorb legt den Finger in die Wunde. Dabei spart er auch das heikle Thema eines möglichen Parteiverbots der AfD nicht aus.


Tichys Einblick Spezial – Der Corona-Komplex
14,80€Es ist an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten!
Corona ist vorbei - und jetzt? Das Virus hat seinen Schrecken verloren. Viele von uns haben die Erinnerung an die Corona-Zeit – an diese lähmende, bleierne Zeit – verdrängt. Jetzt wäre es an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten. Wer macht keine Fehler? Viele Fragen blieben offen.
Wie gefährlich war das Virus wirklich? Wie viele starben an der Erkrankung – und wie viele an der Behandlung? Kann man Ärzten noch vertrauen, die so blind staatlichen Vorgaben folgten, statt das Wohl der Patienten zu gewichten? Kann es sein, dass Deutschland jeden Stallhasen und Ziegenbock statistisch erfasst, aber nicht die wichtigen medizinischen Daten?
Tichys Einblick Spezial geht diesen Fragen nach - mit Experten aus unterschiedlichen Lagern.
Mit Beiträgen von Michael Ballweg +++ Sucharit Bhakdi +++ Paul Cullen +++ Gunter Frank +++ Bettina Hagen +++ Lothar Krimmel +++ Tom Lausen +++ Saskia Ludwig +++ Christoph Lütge +++ Klaus-Rüdiger Mai +++ Heribert Prantl +++ Friedrich Pürner +++ Brigitte Röhrig +++ Henrieke Stahl +++ Roland Tichy +++ Jens Wernicke +++ Roland Wiesendanger +++ Achija Zorn u.a.


Wendt – Verachtung nach unten
26,00€
Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Wie konnten sich die Erwachten mit ihren Ideen so schnell ausbreiten, Begriffe prägen, Institutionen erobern? Wer verstehen will, warum ihr so viele nachlaufen, Einzelne, Parteien, Unternehmen, der muss die Grundlagen dieser Ideologie kennen. Wer sich gegen sie wehren will, sollte wissen, wo ihre Schwachpunkte liegen. Ihr Triumphzug ist keine ausgemachte Sache.
Alexander Wendt beschreibt nicht nur, was auf dem Spiel steht. Sein Buch zeigt auch Wege, den Kulturkrieg wieder einzudämmen.
»Alexander Wendt ist die Noblesse des gegenwärtigen Journalismus. Gründlich, genau, unbestechlich, immer mitschwingend ein menschenfreundlicher Humor -- Wendt ist ein Aufklärer auf der Gegenposition zur Ideologie.«
Uwe Tellkamp
»Alexander Wendt: Verachtung nach unten - ein großartiges Buch über die neue moralische Priesterkaste, die in einer Pseudomorphose linker Symbolik alles zu zerstören droht, was wir dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt und der bürgerlichen Emanzipation verdanken.«
Norbert Bolz
»Ein sehr gutes Buch über die Wokeness und ihre Widersprüche.«
Harald Martenstein über Verachtung nach unten


Zitelmann – 2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
22,00€
Roman
Das Jahr 2075: Die radikale Gleichheitsbewegung „Movement for Optical Justice“ (MOVE) wendet sich gegen die ungleiche Verteilung von Schönheit. Attraktive Frauen genössen angeblich unverdiente Privilegien im Berufs- wie im Privatleben. Darum: „Schönheit ist ungerecht.“ Die Bewegung gewinnt immer mehr Einfluss. Stück für Stück verwandelt sich die Demokratie in eine Gleichheitsdiktatur…
Eine ebenso spannende wie aktuelle Abrechnung mit dem Gleichheitswahn, der in der Tradition steht von Romanen wie „1984“ und „Brave New World“.
Ein Thriller über Neid, die dunkle Seite der Schönheit und die Gefahren einer Gesellschaft, die Ungleichheit als Verbrechen begreift.


Brodkorb – Postkoloniale Mythen
28,00€
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.
Mathias Brodkorb hat sich auf den Weg begeben und die Hotspots der postkolonialen Wiedergutmachung im deutschsprachigen Raum aufgesucht, die ehemaligen Völkerkundemuseen. Viele Museen sind zu »Ideologiemaschinen« geworden um den weißen Westen einer ewigen Schuld zu überführen.
»Ein packendes und amüsantes Leseerlebnis, das der Beginn einer kontroversen öffentlichen Debatte sein könnte.«
Andreas Schlothauer


Jähner – Wolfszeit
20,00€
Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder – ein Jahrzehnt, rau, wild und zwischen den Epochen schwebend, das Harald Jähner als das zeigt, was es war: entscheidend für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Mit »Wolfszeit« hat Jähner die erste große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit vorgelegt, in deren Mittelpunkt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt stehen.
»Ein Buch, das ein Fenster zu einer Zeit öffnet, die sehr viel mehr mit uns Heutigen zu tun hat, als wir uns es vermutlich bewußt machen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung


Poschardt – Shitbürgertum
22,00€In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den »Shitbürger«. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
»›Shitbürgertum‹ ist keine leichte Lektüre, Poschardt setzt einiges bei seinen Lesern voraus. Aber er liefert auch viel. Wie es passieren konnte, dass Deutschland eine griesgrämige Republik wurde, mit einfältigen Politikdarstellern, konformistischen Intellektuellen, einem Hang zum tragikomischen Größenwahn und einer unheilbaren Liebe zur Prinzipienreiterei.«
Achse des Guten/Henryk M. Broder


Erasmus von Rotterdam – Das Lob der Torheit
10,00€Ein Meisterwerk der Ironie und Satire
Launig und hochironisch, mit poetischem wie provokantem Blick auf unsere Welt ergreift hier die Torheit höchstselbst das Wort und führt uns in einer einzigartigen Lobrede unsere Schwächen und Laster vor Augen. Denn: Torheit ist die wahre Weisheit, eingebildete Weisheit ist Torheit.
Erstmals 1511 gedruckt, ist Erasmus von Rotterdams »Lob der Torheit« ein Hauptwerk des Humanismus und bis heute ein Weltbestseller.
»Ein Bestseller, der die Torheit zur Königin macht, die im Lachen die Wahrheit verkündet.«
NZZ


Haberl – Unter Heiden
22,00€Warum ich trotzdem Christ bleibe
Eines ist offensichtlich: Der Mensch, der sich von Gott verabschiedet hat, findet nicht, was er sucht. Die große Freiheit stellt sich nicht ein.
Stattdessen: neue Zwänge, neue Ängste, Ablenkung statt Trost; weil Freiheit eine grandiose Sache ist, man aber schon eine Idee haben sollte, was man mit ihr anstellen will.
Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann. Was das sein könnte, steht in diesem Buch.
»Erst ungläubig und dann staunend verfolgt man dieses moderne Glaubensbekenntnis. Tobias Haberl erzählt so pur von seinen Zweifeln und Wegen zu Gott, dass man danach ganz anders in den Himmel schaut.«
Florian Illies


Kast – Warum ich keinen Alkohol mehr trinke
20,00€
Eine Entscheidungshilfe auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien
Bas Kast, Autor des seit Jahren maßgeblichen Bestsellers »Der Ernährungskompass«, widmet dem wichtigen Thema Alkoholkonsum eine eigene Studie. Nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zeigt er, was wir gewinnen, wenn wir keinen Alkohol mehr trinken: Wer auf Wein und Bier verzichtet, lebt nicht nur fitter und gesünder, sondern verlangsamt auch den Alterungsprozess.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht: Die neue Studie von Bestsellerautor Bas Kast über Alkoholverzicht und wie er die Lebensqualität steigert.


Unger – KAI
25,00€
Wissenschaftsthriller
In diesem dystopischen Wissenschaftsthriller entführt Raymond Unger seine Leserschaft in eine alptraumhafte Welt, in der die konsequente Nutzung künstlicher Intelligenz in den Disziplinen Biotechnologie, Klimaforschung und Sicherheitspolitik in eine weltweite Katastrophe führt.
Die Folgen dieser unkontrolliert waltenden künstlichen Intelligenz erinnern an Tolkiens Herr der Ringe:
»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«
»Das Risiko des Aussterbens durch die Künstliche Intelligenz ist neben Pandemien und Atomkriegen die größte Bedrohung der Menschheit.«
Expertengremium Center for AI Safety – 30. Mai 2023


Martschink – Finn Denver. Letzter Blick
18,00€
KI-Thriller
Finn Dever, nebenberuflicher Ermittler mit der außergewöhnlichen Gabe, die unmittelbare Zukunft zu sehen, steht vor seiner bisher größten Herausforderung. Dem als „Blackvale Ripper“ bekannten brutalen Serienkiller sind bereits acht Menschen zum Opfer gefallen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Finn findet sich in einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel wieder und wird von einer unheimlichen Wahrheit eingeholt: Die Gabe, die er für sein wertvollstes Werkzeug hält, ist nur der Anfang. Denn in ihm existiert eine künstliche Intelligenz, die ihm weit mehr Fähigkeiten verleihen kann, als er je geahnt hätte. Und die Mordserie ist noch lange nicht vorbei – das Spiel hat gerade erst begonnen.
»Wirklich klasse geschrieben!«
lesenmachtglücklich


Wilms – Meine zwei Leben: Als Junge geboren – als Frau im Bundestag
20,00€Plädoyer für eine Rückkehr zu einer faktenbasierten Genderpolitik
Transsexuelle Menschen finden sich im normalen Arbeitsleben, ohne aufzufallen. Sie wollen unbehelligt in ihrer neuen Rolle im anderen Geschlecht leben. Als erste transsexuelle Frau hat Valerie Wilms bei der Bundestagswahl 2009 den Weg ohne Aktivisten-Klamauk in den Bundestag gefunden. Doch mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz wird woke, realitätsferne Politik umgesetzt. In amtlichen Papieren ersetzt das biologische Geschlecht eine gefühlte Geschlechtsidentität. Die kann dann jährlich abgeändert werden, auch für Kinder. Valerie Wilms ist überzeugt: »Jetzt muss dringend der Weg zurück zu faktenbasierter Politik gefunden werden.«
Die erste transsexuelle Abgeordnete des Deutschen Bundestags über die Gefahren des Selbstbestimmungsgesetzes


Harms – Der NGO-Komplex
22,00€Wie die Politik unser Steuergeld verprasst
Steuereinnahmen von knapp einer Billion Euro allein 2024 - doch das Geld reicht vorne und hinten nicht. Steuererhöhungen und neue Schulden drohen. Dabei werden Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik und Entwicklungshilfe versenkt. Und der Staat leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker Lobbygruppen (NGOs), die als Vereine, Stiftungen und Organisationen unter dem Deckmantel der „Zivilgesellschaft“ massiv Einfluss auf die Regierungsarbeit nehmen.
Björn Harms deckt auf, welche Ministerien besonders verschwendungssüchtig sind, wie die Kreislaufwirtschaft zwischen „Zivilgesellschaft“, Politik und Medien funktioniert und welche Vereine Millionen an Steuermitteln über Bundesprogramme wie „Demokratie leben!" erhalten.


Broder / Mohr – Good Morning Germanistan!
18,00€Wird jetzt alles besser?
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl geht es an die Regierungsbildung, die schon vor ihrer Vereidigung erschütternde Grundsatzdebatten auslöst. Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft derweil für eine Koalitionsbildung sowie um Zustimmung zur Problemlösung mit den politischen Parteien, die er noch vor Kurzem als Problem adressiert hat.
Anknüpfend an ihren Bestseller »Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik« betrachten, protokollieren und resümieren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr mit den Verhältnissen schmerzhaft abgerungenem Resthumor, wie sich das Land im politischen Umbruch präsentiert.
Ein vorläufiges Resümee des politischen Umbruchs – nicht ohne die gewohnte Ironie, aber in gebotener Schärfe.


Herles – Gemütlich war es nie
25,00€
Erinnerungen eines Skeptikers
Wolfgang Herles, „ZDF-Legende“ (Bild) und „unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten“ (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt. Er eckt an, als Chef des Hauptstadtstudios des ZDF lässt ihn der Kanzler entfernen.
Danach begleitet er Giganten der Wirtschaft von Bill Gates und Steve Jobs bis Jack Welsh und George Soros durch eine Zeit, in der die Globalisierung die Welt in Atem hält. Es folgen neue, weltbewegende Krisen und Begegnungen mit den größten Schriftstellern der Gegenwart.
Vielseitiger hat kaum ein anderer das Geschehen verfolgt.
Weit mehr als eine Autobiografie. Ein treffsicheres Porträt seiner Zeit.


Peters – Schluss mit der Energiewende!
25,00€Warum Deutschlands Volkswirtschaft dringend Ökologischen Realismus braucht
Atomausstieg und Energiewende – die politischen Entscheidungen dazu waren von Emotionen statt sachlichen Argumenten geprägt, mahnende Stimmen wurden ignoriert. Doch die volkswirtschaftlichen Folgen sind nicht mehr zu übersehen: Industrie und Verbraucher leiden massiv, die Abwärtsspirale beschleunigt sich. Ist diese Entwicklung überhaupt noch aufzuhalten?
Höchste Zeit für eine nüchterne Lagebeurteilung!
Der Physiker und Energieökonom Björn Peters stellt in seinem Buch ein Konzept vor, das für Wohlstand, gesellschaftlichen Frieden und die Umwelt deutlich mehr verspricht als die Energiewende. Ein Konzept, dessen Umsetzung bedeuten würde: Wohlstand für alle UND Schutz der Natur.
»Die Zeit für den optimistischen Aufbruch ist jetzt! Ich bin davon überzeugt, dass der Ökologische Realismus das Potenzial hat, für einen Aufbruch in der Gesellschaft zu sorgen.«
Dr. Björn Peters


Heine – Der große Sprachumbau
24,00€Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Die deutsche Sprache ist in nie gekanntem Maße zum politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, es geht um die gesamte Struktur des Deutschen, die Aktivisten umbauen wollen, um so die Gesellschaft in ihrem Sinne zu verändern. Die Angreifer treten wie gewohnt im Namen des Fortschritts auf – speziell eine Linke, deren Unbehagen an der deutschen Sprache, an allem Deutschen, bis zum Hass reicht.
Der Journalist und Linguist Matthias Heine benennt die Akteure und beschreibt die Methoden und Motive der Sprach- und Weltveränderer. Und er legt die Verbindungen zu einer »deutschen« Linken offen, die sich als »Internationale der Diskriminierten« neu zu erfinden sucht.


Knabe – Tag der Befreiung?
25,00€
Das Kriegsende in Ostdeutschland
Erschießungen, Vergewaltigungen, Plünderungen – Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft Erinnerungen an den Einmarsch der Roten Armee 1945 in Ostdeutschland wach. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die damaligen Geschehnisse eine erschreckende Aktualität gewonnen. Der Historiker Hubertus Knabe, prominenter Kenner der DDR-Geschichte, schildert auf eindringliche Weise das Vorgehen der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland: die brutale Gewalt gegenüber Frauen und Alten, die Verschleppung Zehntausender in den Gulag, die willkürlichen Massenverhaftungen und die Wiederbelebung der nationalsozialistischen Konzentrationslager.
Der Terror der Nachkriegszeit schuf die Voraussetzung für die Etablierung der mehr als 40-jährigen SED-Diktatur in Ostdeutschland.


Graw – Die Ära Trump
22,00€
Chancen und Risiken für Amerika und die Welt
America First! Und zweitens?
»Groß und glorreich« will Donald Trump Amerika machen. Er will Steuern kürzen, Zölle erheben, Illegale deportieren, Grönland und Panama kontrollieren. Er ist Kapitalist und Protektionist, er ist Isolationist und Imperialist, er gilt als Frauenverächter und fördert Frauen. Kein anderer Machtpolitiker ist so widersprüchlich wie Trump. Wie tickt der mächtigste Mann der Welt? Was will er wirklich? Auf wen stützt er sich dabei? Dieses Buch, mit essayistischer Kraft erzählt, gibt die Antworten.
»Ansgar Graw ist einer der besten Trump-Experten.«
DIE WELT


Patzelt – Deutschlands blaues Wunder
26,00€
Die AfD und der Populismus
Allzu lange hofften allzu viele, die AfD wäre nur eine vorübergehende Störung deutscher Normalität. Ab- und Ausgrenzen schien auszureichen, um mit ihr fertigzuwerden. Doch inzwischen kommt weithin Angst auf, ist der Aufstieg des Rechtspopulismus und von sich radikalisierenden Rechtsparteien doch eine europaweite Erscheinung. Allein den innerdeutschen Ursachen zu wehren, hilft da wenig. Nach ihrem Selbstverständnis ist die AfD eine Alternative zu vaterlandsschädigender Politik, leistet Widerstand gegen eine aufziehende Diktatur, könnte Deutschland herrlichen Zeiten entgegenführen – und ist sich bei alledem fürs Grobe nicht zu schade. In der Außensicht ist sie eine Empörungsbewegung mit verfassungsgefährdenden Gestaltungswünschen, die es bislang ablehnt, sich ins staatstragende Parteiensystem einzufügen.
Welche konkreten Politikempfehlungen lassen sich geben?


Scherer – Mehr als ein Zellhaufen
20,00€
Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können
Kann man "Pro Life" und "Pro Woman" sein? Oder bedeutet Lebensschutz, sich nur für das Leben des ungeborenen Kindes zu interessieren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Sabina Scherer in empathischer Weise. Ohne negative Stereotype oder Klischees zu bedienen, ermöglicht dieses Buch sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden.
»Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung. Jetzt schreibt er auch noch. Und wie: Klar, kompetent, mit bestechender Logik und gleichwohl empathisch. Konstruktiv statt destruktiv, wertschätzend statt verurteilend. Eine der besten Verteidigungen des Lebensrechts ungeborener Kinder, die es je gab.«
STEFAN REHDER, Journalist, Buchautor & Bioethik-Experte


Matussek – Das weisse Kaninchen. Pater Browns schwerster Fall
16,00€Einer der profiliertesten deutschen Journalisten über Mainstream-Presse, Selbstzensur und Desinformation
In seinem vor Witz und Ironie funkelnden Werk verfolgt Matussek den Wahnsinn in deutschen Landen, die teils komische, teils absurde Selbstbeschränkung der Presse und kommt immer wieder auf seinen Referenzheiligen Chesterton zurück, den man zu Recht als »Apostel des gesunden Menschenverstandes« bezeichnete. In dessen vielseitigem publizistischem Werk hat Matussek Haltungen und Grundsätze entdeckt, die der »schreibenden Zunft« noch heute Maßstab sein könnten.
»Ein atemberaubendes Buch, üppige Sprache. Hochgeschwindigkeitsliteratur. Ich sage Ja zu diesem Matussek. Unbedingt lesen!«
Hans-Hermann Tiedje


Thess – Der Energiegipfel
22,00€Ausweg aus dem Klimakampf
Energie und Klima spalten Deutschland. Der ehemalige Universitätspräsident Dieter Lenzen warnte im Oktober 2021 gar: „Die Energiewende hat das Potenzial zum Bürgerkrieg“. Kann die Spaltung durch eine „Energiewende 2.0“ oder durch ein „Ende des CO2-Wahnsinns“ überwunden werden?
Der Autor weist mit seinem Gedankenexperiment eines Energiegipfels einen Versöhnungsweg in der Tradition des Westfälischen Friedens.
Aus der Bilanz staatlichen Handelns leitet er den Vorschlag ab, die Verantwortung für Energie und Klima vom Staat in weiten Teilen auf Bürger und Unternehmen zu übertragen. Der Friedensplan eröffnet die Perspektive, gleichzeitig CO2-Emissionen kostengünstig zu reduzieren und die Bürger von staatlichen Eingriffen zu entlasten.


Sarrazin – Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz
28,00€
Die Bilanz nach 15 Jahren
"Deutschland schafft sich ab" löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt.
In der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.
> Das meistdiskutierte Sachbuch der Nachkriegszeit


Platon – Apologie des Sokrates
24,00€
Ein hochaktueller Grundtext der Demokratie
Es ist eine dramatische Schlüsselszene der Philosophiegeschichte – und zugleich ein Tiefpunkt demokratischer Moralität: die Hinrichtung des athenischen Philosophen Sokrates durch eine ganz und gar parteiische und voreingenommene Polis-Justiz.
Dem Sokrates-Schüler Platon verdanken wir die Aufzeichnung jener legendären Verteidigungsrede, die dem freiesten, besonnensten und vorurteilsfreiesten Geist der Antike zwar nicht das Leben bewahrte, aber doch ein ehrendes Andenken der Nachwelt, das seinesgleichen sucht.
»Die ›Apologie‹ ist eine weltliterarische Perle … Kurt Steinmann … ist eine Übersetzung gelungen, die Klarheit und Flüssigkeit vereint und die Lektüre zum Vergnügen werden lässt.«
Die Weltwoche


Gracia – Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen
14,90€Warum der Judenhass uns alle bedroht
Seit 3000 Jahren gibt es kein Volk, das so gehasst wurde wie die Juden. Giuseppe Gracia zeigt, warum Judenhass keine Ideologie braucht, um zu überleben, warum er scheinbar gegensätzliche extreme Gruppen verbindet und warum der Kampf gegen ihn ein Kampf um die Seele des Westens ist.
»Was passiert, wenn Israel fällt? Die Frage, um die es in diesem Buch geht, ist so grauenhaft, so unerträglich, dass man sie nicht zulassen möchte, aber es muss sein. Auf dem Spiel steht unsere Freiheit, unsere Demokratie.«
Aus dem Vorwort von Henry M. Broder


Teske – Inside Tagesschau
22,00€Zwischen Nachrichten und Meinungsmache
Platz 14 der Bestsellerliste Sachbuch Paperback
Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich bei ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: Über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Er zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.
- Wer prägt die Tagesschau?
- Ein Blick hinter die Kulissen der wichtigsten Nachrichtensendung Deutschlands


Lengsfeld – Ist mir egal
25,00€
Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat
Noch nie hat eine Kanzlerschaft so polarisiert. In keiner Periode der Bundesrepublik Deutschland und Europas wurde die Freiheit der Bürger und der Wirtschaft dermaßen abgewrackt wie unter Angela Merkel. Sie schuf stattdessen ein System aus Jasagern und Duckmäusern einzig zu ihrer Machtabsicherung. Die mediale Außensicht auf die Kanzlerin entspricht nicht der Innensicht, wie sie Vera Lengsfeld in diesem Buch aus eigener Anschauung und im Umgang mit Angela Merkel beschreibt.
»Ex-Kanzlerin hat Europas Freiheit im Stich gelassen.«
Wallstreet Journal – Juni 2022
»Angela wer? Merkels Erbe sieht immer schrecklicher aus.«
The Economist - Oktober 2024


Arendt – Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft – Neuedition
28,00€Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus
DAS BUCH, DAS HANNAH ARENDT WELTBERÜHMT MACHTE
Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ – zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 – zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben.
»Trotz seiner Einzigartigkeit wird Hannah Arendts großes Werk heute kaum noch beachtet. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe. (...) Der zweite Grund, warum Arendt von den heute dominierenden Ideologen gemieden wird, liegt darin, dass sie Nationalsozialismus und Kommunismus mit Selbstverständlichkeit als zwei Formen totalitärer Herrschaft betrachtet.«
(Krisztina Koenen, Tichys Einblick)


Baum – Die Potsdam-Legende
19,80€
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat
»Einmal Hölle und zurück«
Dieses Buch ist Aufklärung pur. Es geht um Rufschädigung und Diskreditierung. Simone Baum beschreibt, was sie erleben musste – und was wirklich war, nachdem eine sogenannte Correktiv-Recherche im Januar 2024 sie in ein falsches Licht setzte und eine öffentliche Hetzjagd begann. Es entwickelte sich eine Massenmanipulation „par exellence“ und der größte aktuelle Medienskandal Deutschlands!
Mit einem Vorwort von Vizeadmiral a.D. Kay-Achim Schönbach.
»Das kollusive Wirken von vermeintlichen ›Faktencheckern‹ und staatlichen Medien, mündend in dem Versuch der ökonomischen und sozialen Vernichtung einer kritischen Stimme kann als Alarmsignal nicht laut genug verkündet werden. Simone Baum hat widerstanden. Dafür sollte das Land ihr dankbar sein.«
Dr. Markus Krall


Gruber/Hock – Willkommen im falschen Film – Neuausgabe
15,90€Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Die Neuausgabe des Bestsellers – aktualisiert, erweitert und ungekürzt!
Monika Gruber und Andreas Hock widmen sich einmal mehr auf ebenso witzige wie bitterböse Weise dem Zustand unserer Gesellschaft. Egal ob grüne Wärmepumpenfetischisten, verblendete Woke-Aktivisten, notorische PS-Protzer, ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher oder weltfremde Politiker: Hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie und Wahnsinn eingetauscht hat.
»Ein echtes Lesevergnügen, das nur die nicht komisch finden werden, die verlernt haben, über sich selbst zu lachen.«
Münchner Merkur


Zeller – Frechheit
20,00€
Die alternativlose Autobiografie von Angela Merkel
Nun ist es halt da …
… ein Buch, das nicht rückgängig gemacht werden muss, denn es ist hilfreich. Zumindest hat die Kanzlerin bisher nichts Gegenteiliges bestritten. In schonungsloser Offenheit gewährt sie Einblicke in die Zeiten, die sie begleitet hat. Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“
»Ein paar Wochen vor dem Wälzer der Altkanzlerin hat ein Zeichner alles zu Papier gebracht, was man über Macht, Politik und Geschichte wissen muss.«
Prof. Dr. Michael Meyen, Freie Akademie für Medien & Journalismus


Haferburg/Humpich – Atomenergie – jetzt aber richtig
24,00€
Ein Almanach der Vernunft
Es ist keine Frage ob, sondern lediglich wann „die dümmste Energiepolitik der Welt“ (Wall Street Journal) – in Deutschland euphemistisch „Energiewende“ genannt – beerdigt wird. Und was dann? Überall auf der Welt werden längst wieder die Weichen für die Kernenergie gestellt, CO2-frei wie bisher, aber intelligenter, resilienter, mobiler und preiswerter als je zuvor.
Die beiden Energieexperten Manfred Haferburg und Klaus-Dieter Humpich analysieren den deutschen Irrweg und zeigen Wege aus der Sackgasse. Dieses Buch ist ein Almanach der Vernunft für alle, die in Deutschland erfolgreich wirtschaftlich tätig sind und damit fortfahren wollen.
Mit einem Nachwort von Michael Esfeld


Todd – Der Westen im Niedergang
28,00€
Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall
Platz 4 der Bestsellerliste Wirtschaft
Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt.
Ein Europa befreit von US-amerikanischem Einfluss könnte das Ergebnis sein. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, und diese Rolle sollte es selbstbewusst einnehmen - das ist Todds Appell in diesem Buch.
Exklusiv: Mit neuem Vor- und Nachwort des Autors speziell für die deutsche Ausgabe!


Martenstein – Es wird Nacht, Señorita
22,00€Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart
Der vielfach preisgekrönte Kolumnist Harald Martenstein ist immer eigensinnig, geistreich und unterhaltsam. Sein liebstes Werkzeug ist der gesunde Menschenverstand, sein Feindbild sind Nörgler, Besserwisser und Dogmatiker. Angst, sich unbeliebt zu machen, hat er nicht.
Besonders gern nimmt er die Verwirrungen von Cancel Culture, Wokeness und politischer Korrektheit aufs Korn. »Hören Sie bitte nicht auf, sich über das Gendern lustig zu machen« ist der häufigste Satz, den Harald Martenstein von seinen Leserinnen und Lesern hört.
»Ein glänzender Stilist… In seinen besten Kolumnen führt er einen dorthin, wo man es am wenigsten erwartet hätte.«
NZZ


Applebaum – Der Gulag
22,00€Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens
Neuausgabe – erstmals in ungekürzter Fassung – mit einem neuen Vorwort der Autorin
Er zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte der Sowjetunion: Der Gulag, jenes weit verzweigte, zentral gesteuerte und in seinem Umfang bis dahin beispiellose System zur Ausbeutung von Zwangsarbeit. Wie entwickelte er sich aus dem Chaos der Revolutionszeit? Welche Bedeutung hatten Zwangsarbeit und Gulag für das sowjetische System? Wie gestaltete sich das Leben in den Lagern?
Diesen Fragen geht die renommierte amerikanische Journalistin Anne Applebaum in ihrem Buch nach und verleiht den Opfern eine Stimme.
»Ein Buch, das zu den großen Bilanzen des 20. Jahrhunderts zählen wird«
Der Tagesspiegel


Hartl – Eden Culture
14,00€
Ökologie des Herzens für ein neues Morgen
Jetzt als preiswerte Taschenbuchausgabe!
Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Oft sehnen wir uns danach, auszubrechen. An dieser tiefen Sehnsucht setzt dieses Buch an und nimmt mit auf eine Reise durch Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte und Religion. Dabei wird überraschend deutlich, was uns verloren gegangen ist.
Ein tiefschürfendes und interdisziplinäres Sachbuch, das polarisiert und inspiriert.
»›Eden Culture‹ ist das Gegengift zu einer Kultur, die das Leben von morgen nur noch als Dystopien zeichnet.«
Die Tagespost


Kraus – Im Rausch der Dekadenz
24,00€Der Westen am Scheideweg
Sind die Tage des Westens gezählt, ist er in seiner Vitalität erschöpft? Europa und Nordamerika werden jedenfalls massiv von außen bedroht: politisch, wirtschaftlich, demographisch. Die wohl größte Gefahr aber lauert im Inneren ... Ein »wokes«, anti-aufklärerisches Gebräu aus Ideologien bzw. Ersatzreligionen, droht geradezu rauschhaft in eine dekadente Epoche zu führen.
»Dekadenz ist das Ergebnis von Wohlstand ohne Weisheit, Freude ohne Dankbarkeit und Macht ohne Verantwortung.« G.K. Chesterton
»Das wichtigste Buch dieses Herbstes!«
Roland Tichy, Tichys Einblick


Schuler – Der Siegeszug der Populisten
24,90€
Warum die etablierten Parteien die Bürger verloren haben.
Analyse eines Demokratieversagens
Sie sprechen laut, sie sprechen verständlich - und sie gewinnen Wahlen: Parteien und Politiker, die unter dem unscharfen Begriff "Populisten" einsortiert werden. Sie sind nicht nur in Deutschland, sondern längst weltweit erfolgreich: von Argentinien bis Amerika, von Portugal bis Skandinavien. Ralf Schuler kennt die deutsche und internationale Politik aus der Nähe und erklärt das Phänomen des Populismus. Seine Diagnose: Demokratieversagen auf verschiedenen Ebenen. Die Lösung kann nur sein: einbinden statt ausgrenzen und vor allem: mit den Menschen reden statt über sie.
Denn Demokratie lebt von unten.


Bagus – Die Ära Milei
22,00€Argentiniens neuer Weg
Bagus beleuchtet das Phänomen Milei und damit den wohl unglaublichsten Politikerfolg der jüngsten Vergangenheit.
Wie Milei an die Macht kam, welche Allianzen er einging und welche Rolle der von ihm beschworene Kulturkampf auch global spielt, wird keinen Leser unberührt lassen. Ist Milei ein Rechtspopulist? Was kann Deutschland von ihm lernen? Ist ein neues Wirtschaftswunder möglich? Antworten liefert dieses Werk. ¡Viva la libertad!
»Ein wichtiges Buch, genau zur richtigen Zeit. Philipp Bagus erklärt seinen Lesern den atemberaubenden Befreiungsversuch Argentiniens vom Joch des Sozialismus durch Javier Milei, gibt theoretische Hintergründe, ordnet ein und ermutigt, von Milei zu lernen und den Freiheitskampf aufzunehmen. Großartig!«
Prof. Dr. Thorsten Polleit
»Alle, die das heutige Argentinien und Milei verstehen wollen, kommen nicht um diese Lektüre herum.»
Olivier Kessler, Direktor Liberales Institut Schweiz


Ranis – Leichter leben mit Philosophie
14,90€Wie uns Philosophie trösten und helfen kann
Wir leben in verunsichernden Zeiten. Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie mit den vielen Krisen, die über uns hereingebrochen sind, umgehen sollen, um nicht darüber zu verzweifeln und hoffnungslos zu werden.
Die Philosophie kann zum Zufluchtsort für alle werden, die Orientierung in einer immer chaotischer werdenden Welt suchen. Die vielseitig interessierte Autorin Helga Ranis hat mehr als 60 zeitlose philosophische Antworten auf die Fragen des Lebens zusammengestellt. Von Adorno bis Žižek, von Lao Tse, der vor rund 2.500 Jahren lebte, bis zum Zeitgenossen Honneth. Garantiert ohne künstliche Intelligenz.
»Der Anfang der Erkenntnis ist Staunen.«
Aristoteles


Vance – Hillbilly-Elegie
18,00€
Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise
Platz 20 der Jahresbestsellerliste 2024 Sachbuch Taschenbuch
Mit durchdringender Ehrlichkeit erzählt der heutige Vizepräsidentschaftskandidat J. D. Vance in diesem erschütternden, berührenden, von Lesern und Medien hochgelobten internationalen Bestseller die Geschichte seiner Familie – eine Geschichte vom Scheitern, von der Resignation einer ganzen Bevölkerungsschicht, die abgehängt und aufgegeben wurden und die Hillary Clinton einst als "basket of deplorables" bezeichnete.
»Ein großartiges Buch.«
New York Post
»Es ist ein ergreifendes, erschütterndes, grundehrliches und illusionsloses Werk – doch auch voller Zuneigung zu den Menschen, um die es geht, die lebendig und ungeschönt geschildert werden, oft mit zärtlicher Dankbarkeit und mit viel Humor. Es ist eine Geschichte, die Mut und Hoffnung macht.«
Roland Tichy, Tichys Einblick


Verheugen / Erler – Der lange Weg zum Krieg
24,00€
Russland, die Ukraine und der Westen - Eskalation statt Entspannung
Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung – und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
Doch es gibt Lösungen. In einem leidenschaftlichen Plädoyer fordern die Autoren: Wir müssen dringend zurückkehren zu Dialogbereitschaft, vertrauensbildenden Maßnahmen, einer neuen Entspannungspolitik!
»Die zwei außenpolitischen Experten Günter Verheugen und Petra Erler stellen fest: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Sie klagen an: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.«
Olaf Opitz – TE online. Hier klicken und die komplette Besprechung lesen


Mai – Angela Merkel
26,00€Zwischen Legende und Wirklichkeit
Angela Merkel hat Deutschland entpolitisiert. Die Ursachen der Missstände, mit denen wir heute zu kämpfen haben, liegen in der viel zu langen Kanzlerschaft Frau Merkels. Sie hinterließ ein niedergehendes und tief gespaltenes Land.
Nach Merkels Ausstieg aus der Politik wurden ihre Fehler unter großem Propagandaaufwand in Heldentaten umgemünzt – Klaus-Rüdiger Mai setzt in seiner kritischen Biografie der Ex-Kanzlerin Fakten gegen Legenden.
Denn erst wenn Deutschland seine innere Merkel überwunden hat, wird es wieder gesunden und zu seiner einstigen Stärke und Zukunftsfähigkeit zurückkehren können.
> Akribisch recherchiert und glasklar analysiert
> Blickt hinter die offizielle Lesart von Angela Merkels politischem Vermächtnis
> Basierend auf bisher unveröffentlichten Dokumenten und exklusiven Interviews mit Zeitzeugen und Wegbegleitern


Bojanowski – Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
25,00€
Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft
Während der Streit um den Klimawandel tobt und die Gesellschaft spaltet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient und die Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht.
Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland - angeblich zum Schutz der Umwelt - einer unbarmherzigen Agenda.
Dieses Buch erzählt, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde.


Weischedel – Die philosophische Hintertreppe
20,00€34 große Philosophen in Alltag und Denken
Der beliebte Klassiker in neuer Ausstattung
»Die philosophische Hintertreppe wird zur sozialen Einrichtung, sie führt über nur geringe Umwege der anekdotischen Einführung in das Zentrum des jeweiligen Denkens, ohne beim Leser auch nur die geringste Vorkenntnis vorauszusetzen.
Der Stoff von zweieinhalbtausend Jahren Philosophiegeschichte von Thales, dem philosophierenden Handelsmann aus Milet, bis hin zu Ludwig Wittgenstein, dem modernen Künder des Untergangs der Philosophie, wird hier ohne wissenschaftliche Arroganz und lehrmeisterhafte Attitüde erzählt, mit allen Mitteln dieser Kunst.«
Rheinischer Merkur


Badde – Die Lukas-Ikone
19,80€Roms verborgenes Weltwunder
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.
In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.
Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.


Brodkorb – Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
25,00€
Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik.
Sechs Fallstudien
Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten.
Wird der Verfassungsschutz zu einer Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Mathias Brodkorb legt den Finger in die Wunde. Dabei spart er auch das heikle Thema eines möglichen Parteiverbots der AfD nicht aus.


Tichys Einblick Spezial – Der Corona-Komplex
14,80€Es ist an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten!
Corona ist vorbei - und jetzt? Das Virus hat seinen Schrecken verloren. Viele von uns haben die Erinnerung an die Corona-Zeit – an diese lähmende, bleierne Zeit – verdrängt. Jetzt wäre es an der Zeit, Fehler zuzugeben und aufzuarbeiten. Wer macht keine Fehler? Viele Fragen blieben offen.
Wie gefährlich war das Virus wirklich? Wie viele starben an der Erkrankung – und wie viele an der Behandlung? Kann man Ärzten noch vertrauen, die so blind staatlichen Vorgaben folgten, statt das Wohl der Patienten zu gewichten? Kann es sein, dass Deutschland jeden Stallhasen und Ziegenbock statistisch erfasst, aber nicht die wichtigen medizinischen Daten?
Tichys Einblick Spezial geht diesen Fragen nach - mit Experten aus unterschiedlichen Lagern.
Mit Beiträgen von Michael Ballweg +++ Sucharit Bhakdi +++ Paul Cullen +++ Gunter Frank +++ Bettina Hagen +++ Lothar Krimmel +++ Tom Lausen +++ Saskia Ludwig +++ Christoph Lütge +++ Klaus-Rüdiger Mai +++ Heribert Prantl +++ Friedrich Pürner +++ Brigitte Röhrig +++ Henrieke Stahl +++ Roland Tichy +++ Jens Wernicke +++ Roland Wiesendanger +++ Achija Zorn u.a.


Wendt – Verachtung nach unten
26,00€
Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Wie konnten sich die Erwachten mit ihren Ideen so schnell ausbreiten, Begriffe prägen, Institutionen erobern? Wer verstehen will, warum ihr so viele nachlaufen, Einzelne, Parteien, Unternehmen, der muss die Grundlagen dieser Ideologie kennen. Wer sich gegen sie wehren will, sollte wissen, wo ihre Schwachpunkte liegen. Ihr Triumphzug ist keine ausgemachte Sache.
Alexander Wendt beschreibt nicht nur, was auf dem Spiel steht. Sein Buch zeigt auch Wege, den Kulturkrieg wieder einzudämmen.
»Alexander Wendt ist die Noblesse des gegenwärtigen Journalismus. Gründlich, genau, unbestechlich, immer mitschwingend ein menschenfreundlicher Humor -- Wendt ist ein Aufklärer auf der Gegenposition zur Ideologie.«
Uwe Tellkamp
»Alexander Wendt: Verachtung nach unten - ein großartiges Buch über die neue moralische Priesterkaste, die in einer Pseudomorphose linker Symbolik alles zu zerstören droht, was wir dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt und der bürgerlichen Emanzipation verdanken.«
Norbert Bolz
»Ein sehr gutes Buch über die Wokeness und ihre Widersprüche.«
Harald Martenstein über Verachtung nach unten


Zitelmann – 2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird
22,00€
Roman
Das Jahr 2075: Die radikale Gleichheitsbewegung „Movement for Optical Justice“ (MOVE) wendet sich gegen die ungleiche Verteilung von Schönheit. Attraktive Frauen genössen angeblich unverdiente Privilegien im Berufs- wie im Privatleben. Darum: „Schönheit ist ungerecht.“ Die Bewegung gewinnt immer mehr Einfluss. Stück für Stück verwandelt sich die Demokratie in eine Gleichheitsdiktatur…
Eine ebenso spannende wie aktuelle Abrechnung mit dem Gleichheitswahn, der in der Tradition steht von Romanen wie „1984“ und „Brave New World“.
Ein Thriller über Neid, die dunkle Seite der Schönheit und die Gefahren einer Gesellschaft, die Ungleichheit als Verbrechen begreift.


Brodkorb – Postkoloniale Mythen
28,00€
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.
Mathias Brodkorb hat sich auf den Weg begeben und die Hotspots der postkolonialen Wiedergutmachung im deutschsprachigen Raum aufgesucht, die ehemaligen Völkerkundemuseen. Viele Museen sind zu »Ideologiemaschinen« geworden um den weißen Westen einer ewigen Schuld zu überführen.
»Ein packendes und amüsantes Leseerlebnis, das der Beginn einer kontroversen öffentlichen Debatte sein könnte.«
Andreas Schlothauer


Jähner – Wolfszeit
20,00€
Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder – ein Jahrzehnt, rau, wild und zwischen den Epochen schwebend, das Harald Jähner als das zeigt, was es war: entscheidend für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Mit »Wolfszeit« hat Jähner die erste große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit vorgelegt, in deren Mittelpunkt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt stehen.
»Ein Buch, das ein Fenster zu einer Zeit öffnet, die sehr viel mehr mit uns Heutigen zu tun hat, als wir uns es vermutlich bewußt machen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung


Poschardt – Shitbürgertum
22,00€In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den »Shitbürger«. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
»›Shitbürgertum‹ ist keine leichte Lektüre, Poschardt setzt einiges bei seinen Lesern voraus. Aber er liefert auch viel. Wie es passieren konnte, dass Deutschland eine griesgrämige Republik wurde, mit einfältigen Politikdarstellern, konformistischen Intellektuellen, einem Hang zum tragikomischen Größenwahn und einer unheilbaren Liebe zur Prinzipienreiterei.«
Achse des Guten/Henryk M. Broder


Erasmus von Rotterdam – Das Lob der Torheit
10,00€Ein Meisterwerk der Ironie und Satire
Launig und hochironisch, mit poetischem wie provokantem Blick auf unsere Welt ergreift hier die Torheit höchstselbst das Wort und führt uns in einer einzigartigen Lobrede unsere Schwächen und Laster vor Augen. Denn: Torheit ist die wahre Weisheit, eingebildete Weisheit ist Torheit.
Erstmals 1511 gedruckt, ist Erasmus von Rotterdams »Lob der Torheit« ein Hauptwerk des Humanismus und bis heute ein Weltbestseller.
»Ein Bestseller, der die Torheit zur Königin macht, die im Lachen die Wahrheit verkündet.«
NZZ
X


Smil – Wie die Welt wirklich funktioniert
28,00€Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit
Der tschechisch-kanadische Wissenschaftler Vaclav Smil ist einer der weltweit führenden Experten für Energiefragen. In diesem Buch unterzieht er die Hoffnung auf eine schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien einem Realitätscheck und konfrontiert die politischen Ziele mit der wissenschaftlichen Realität. Dabei erinnert er daran, auf welchen materiellen Grundlagen unser modernes Leben beruht und wie abhängig wir bei ihrer Produktion bis auf Weiteres von fossilen Brennstoffen bleiben werden. Denn nicht Datenflüsse sind der harte Kern unserer Zivilisation, sondern so unaufregende Dinge wie Stahl, Zement, Ammoniak und Plastik. Wer die Welt verändern will, sollte erst verstehen, wie sie wirklich funktioniert.
»Sie können Smil zustimmen oder ihm widersprechen …aber Sie können ihn nicht ignorieren.«
The Washington Post


Grasberger – Das Kochbuch für Notfall & Krise
9,99€Rezepte für 28 Tage für 4 Personen
Ein Notfallkochbuch nach der Vorratstabelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Sowohl das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfehlen jedem Bürger, einen Notvorrat für 10 Tage einzulagern. Dafür gibt auf den Internetseiten beider Institutionen eine genaue Liste von Lebensmitteln.
Die ist Grundlage für dieses Notfallkochbuch, das Ihnen die richtigen Rezepte für die vielen Konserven bietet. So verwerten Sie die Lebensmittel in der sinnvollsten Reihenfolge, essen leckere Gerichte, vermeiden Mangelerscheinungen, bleiben fit.
Für mögliche Krisenfälle - wie schwere Unwetter, Schneekatastrophen, großflächige Überschwemmungen, Blackout (Stromausfall), Freisetzung von Gefahrstoffen - und Quarantäne-Bestimmungen.


Brodkorb – Postkoloniale Mythen
28,00€
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.
Mathias Brodkorb hat sich auf den Weg begeben und die Hotspots der postkolonialen Wiedergutmachung im deutschsprachigen Raum aufgesucht, die ehemaligen Völkerkundemuseen. Viele Museen sind zu »Ideologiemaschinen« geworden um den weißen Westen einer ewigen Schuld zu überführen.
»Ein packendes und amüsantes Leseerlebnis, das der Beginn einer kontroversen öffentlichen Debatte sein könnte.«
Andreas Schlothauer


Jähner – Wolfszeit
20,00€
Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder – ein Jahrzehnt, rau, wild und zwischen den Epochen schwebend, das Harald Jähner als das zeigt, was es war: entscheidend für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Mit »Wolfszeit« hat Jähner die erste große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit vorgelegt, in deren Mittelpunkt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt stehen.
»Ein Buch, das ein Fenster zu einer Zeit öffnet, die sehr viel mehr mit uns Heutigen zu tun hat, als wir uns es vermutlich bewußt machen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung


Herles – Gemütlich war es nie
25,00€
Erinnerungen eines Skeptikers
Wolfgang Herles, „ZDF-Legende“ (Bild) und „unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten“ (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt. Er eckt an, als Chef des Hauptstadtstudios des ZDF lässt ihn der Kanzler entfernen.
Danach begleitet er Giganten der Wirtschaft von Bill Gates und Steve Jobs bis Jack Welsh und George Soros durch eine Zeit, in der die Globalisierung die Welt in Atem hält. Es folgen neue, weltbewegende Krisen und Begegnungen mit den größten Schriftstellern der Gegenwart.
Vielseitiger hat kaum ein anderer das Geschehen verfolgt.
Weit mehr als eine Autobiografie. Ein treffsicheres Porträt seiner Zeit.


Knabe – Tag der Befreiung?
25,00€
Das Kriegsende in Ostdeutschland
Erschießungen, Vergewaltigungen, Plünderungen – Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft Erinnerungen an den Einmarsch der Roten Armee 1945 in Ostdeutschland wach. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die damaligen Geschehnisse eine erschreckende Aktualität gewonnen. Der Historiker Hubertus Knabe, prominenter Kenner der DDR-Geschichte, schildert auf eindringliche Weise das Vorgehen der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland: die brutale Gewalt gegenüber Frauen und Alten, die Verschleppung Zehntausender in den Gulag, die willkürlichen Massenverhaftungen und die Wiederbelebung der nationalsozialistischen Konzentrationslager.
Der Terror der Nachkriegszeit schuf die Voraussetzung für die Etablierung der mehr als 40-jährigen SED-Diktatur in Ostdeutschland.


Patzelt – Deutschlands blaues Wunder
26,00€
Die AfD und der Populismus
Allzu lange hofften allzu viele, die AfD wäre nur eine vorübergehende Störung deutscher Normalität. Ab- und Ausgrenzen schien auszureichen, um mit ihr fertigzuwerden. Doch inzwischen kommt weithin Angst auf, ist der Aufstieg des Rechtspopulismus und von sich radikalisierenden Rechtsparteien doch eine europaweite Erscheinung. Allein den innerdeutschen Ursachen zu wehren, hilft da wenig. Nach ihrem Selbstverständnis ist die AfD eine Alternative zu vaterlandsschädigender Politik, leistet Widerstand gegen eine aufziehende Diktatur, könnte Deutschland herrlichen Zeiten entgegenführen – und ist sich bei alledem fürs Grobe nicht zu schade. In der Außensicht ist sie eine Empörungsbewegung mit verfassungsgefährdenden Gestaltungswünschen, die es bislang ablehnt, sich ins staatstragende Parteiensystem einzufügen.
Welche konkreten Politikempfehlungen lassen sich geben?


Scherer – Mehr als ein Zellhaufen
20,00€
Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können
Kann man "Pro Life" und "Pro Woman" sein? Oder bedeutet Lebensschutz, sich nur für das Leben des ungeborenen Kindes zu interessieren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Sabina Scherer in empathischer Weise. Ohne negative Stereotype oder Klischees zu bedienen, ermöglicht dieses Buch sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden.
»Ein Zellhaufen spricht über Abtreibung. Jetzt schreibt er auch noch. Und wie: Klar, kompetent, mit bestechender Logik und gleichwohl empathisch. Konstruktiv statt destruktiv, wertschätzend statt verurteilend. Eine der besten Verteidigungen des Lebensrechts ungeborener Kinder, die es je gab.«
STEFAN REHDER, Journalist, Buchautor & Bioethik-Experte


Wendt – Verachtung nach unten
26,00€
Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Wie konnten sich die Erwachten mit ihren Ideen so schnell ausbreiten, Begriffe prägen, Institutionen erobern? Wer verstehen will, warum ihr so viele nachlaufen, Einzelne, Parteien, Unternehmen, der muss die Grundlagen dieser Ideologie kennen. Wer sich gegen sie wehren will, sollte wissen, wo ihre Schwachpunkte liegen. Ihr Triumphzug ist keine ausgemachte Sache.
Alexander Wendt beschreibt nicht nur, was auf dem Spiel steht. Sein Buch zeigt auch Wege, den Kulturkrieg wieder einzudämmen.
»Alexander Wendt ist die Noblesse des gegenwärtigen Journalismus. Gründlich, genau, unbestechlich, immer mitschwingend ein menschenfreundlicher Humor -- Wendt ist ein Aufklärer auf der Gegenposition zur Ideologie.«
Uwe Tellkamp
»Alexander Wendt: Verachtung nach unten - ein großartiges Buch über die neue moralische Priesterkaste, die in einer Pseudomorphose linker Symbolik alles zu zerstören droht, was wir dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt und der bürgerlichen Emanzipation verdanken.«
Norbert Bolz
»Ein sehr gutes Buch über die Wokeness und ihre Widersprüche.«
Harald Martenstein über Verachtung nach unten


Smil – Wie die Welt wirklich funktioniert
28,00€Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit
Der tschechisch-kanadische Wissenschaftler Vaclav Smil ist einer der weltweit führenden Experten für Energiefragen. In diesem Buch unterzieht er die Hoffnung auf eine schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien einem Realitätscheck und konfrontiert die politischen Ziele mit der wissenschaftlichen Realität. Dabei erinnert er daran, auf welchen materiellen Grundlagen unser modernes Leben beruht und wie abhängig wir bei ihrer Produktion bis auf Weiteres von fossilen Brennstoffen bleiben werden. Denn nicht Datenflüsse sind der harte Kern unserer Zivilisation, sondern so unaufregende Dinge wie Stahl, Zement, Ammoniak und Plastik. Wer die Welt verändern will, sollte erst verstehen, wie sie wirklich funktioniert.
»Sie können Smil zustimmen oder ihm widersprechen …aber Sie können ihn nicht ignorieren.«
The Washington Post


Grasberger – Das Kochbuch für Notfall & Krise
9,99€Rezepte für 28 Tage für 4 Personen
Ein Notfallkochbuch nach der Vorratstabelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Sowohl das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfehlen jedem Bürger, einen Notvorrat für 10 Tage einzulagern. Dafür gibt auf den Internetseiten beider Institutionen eine genaue Liste von Lebensmitteln.
Die ist Grundlage für dieses Notfallkochbuch, das Ihnen die richtigen Rezepte für die vielen Konserven bietet. So verwerten Sie die Lebensmittel in der sinnvollsten Reihenfolge, essen leckere Gerichte, vermeiden Mangelerscheinungen, bleiben fit.
Für mögliche Krisenfälle - wie schwere Unwetter, Schneekatastrophen, großflächige Überschwemmungen, Blackout (Stromausfall), Freisetzung von Gefahrstoffen - und Quarantäne-Bestimmungen.


Brodkorb – Postkoloniale Mythen
28,00€
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.
Mathias Brodkorb hat sich auf den Weg begeben und die Hotspots der postkolonialen Wiedergutmachung im deutschsprachigen Raum aufgesucht, die ehemaligen Völkerkundemuseen. Viele Museen sind zu »Ideologiemaschinen« geworden um den weißen Westen einer ewigen Schuld zu überführen.
»Ein packendes und amüsantes Leseerlebnis, das der Beginn einer kontroversen öffentlichen Debatte sein könnte.«
Andreas Schlothauer


Jähner – Wolfszeit
20,00€
Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder – ein Jahrzehnt, rau, wild und zwischen den Epochen schwebend, das Harald Jähner als das zeigt, was es war: entscheidend für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Mit »Wolfszeit« hat Jähner die erste große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit vorgelegt, in deren Mittelpunkt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt stehen.
»Ein Buch, das ein Fenster zu einer Zeit öffnet, die sehr viel mehr mit uns Heutigen zu tun hat, als wir uns es vermutlich bewußt machen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung