Beschreibung
Inhalt
Die gesammelten Essays und Briefe einer großen Schriftstellerin unserer Zeit in einem Band.
Eindrucksvoll zeigen die Essays, dass Monika Maron schon immer Stellung zu politischen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen bezog und sich nie vereinnahmen ließ.
»Monika Marons jüdisch-polnischer-sozialistisch-bürgerlicher ost-westdeutscher Lebenslauf ist sehr eindrücklich. In ihren Essays und Romanen zeichnet sie nach, wie Geschichte in Familien und Paarbeziehungen nicht nur vorkommt, sondern auf sie durchschlägt, weil sie dort zu Handlungen aufruft.«
Jürgen Kaube – Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
»Monika Maron gehört zu den profiliertesten Schriftstellerinnen der Gegenwart.«
Henryk M. Broder ― Welt am Sonntag
Über die Autorin
Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, darunter »Flugasche«, »Animal triste«, »Endmoränen«, »Ach Glück« und »Zwischenspiel«, außerdem mehrere Essaybände, darunter »Krähengekrächz«, und die Reportage »Bitterfelder Bogen«. Zuletzt erschienen die Romane »Munin oder Chaos im Kopf« (2018) und »Artur Lanz« (2020). Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kleist-Preis, der Carl-Zuckmayer-Medaille, dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg, dem Deutschen Nationalpreis und dem Lessing-Preis des Freistaats Sachsen.
Ebenfalls von Monika Maron im TE Shop erhältlich: Animal Triste, Artur Lanz, Bonnie Propeller, Flugasche, Krumme Gestalten, vom Wind gebissen, Pawels Briefe und viele weitere mehr.
Leseprobe
Maron_Essays und Briefe_Leseprobe
Hardcover mit Schutzumschlag, 608 Seiten