Wagner – Die letzten Europäer

28,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

 

Sieben Studien

Für Bernd Wagner ist Europa im Laufe des 20. Jahrhunderts gestorben.
Die Generation, die es vom Kaiserreich bis zum Nachkriegsdeutschland durchmessen hat, sind seine „letzten Europäer“
Seine vergnüglich und lehrreich zu lesenden Künstlerporträts dieser einzigartigen und doch fast vergessenen Individualisten zeichnen Denkmal und Zeugnis eines gelebten Europas, dass es so nicht mehr gibt.
Ein neues Europa wird es, so Wagner, aber nur geben, wenn das alte dem Vergessen entgeht. Dazu trägt er mit diesem Band maßgeblich bei.

 

 

 

 

 

 

Vorrätig

Artikelnummer: 9783982556284 Kategorien: , , , , ,

Beschreibung

 

Inhalt

Für Bernd Wagner ist Europa im Laufe des 20. Jahrhunderts gestorben.

Die Generation, die es vom Kaiserreich bis zum Nachkriegsdeutschland durchmessen hat, sind seine „letzten Europäer“ – nicht zuletzt auch deshalb, weil jede der porträtierten Persönlichkeiten einen aussterbenden Menschentypus verkörpert: der wandernde Mönch Jürgen von der Wense, der Narr vom Niederrhein Albert Vigoleis Thelen, der Preusse Ernst von Salomon, der Hebräer Friedrich Torberg, die streitbare Journalistin Margret Boveri und der Kakanier und falsche Aristokrat Albert Paris Gütersloh.
Seine vergnüglich und lehrreich zu lesenden Künstlerporträts dieser einzigartigen und doch fast vergessenen Individualisten zeichnen Denkmal und Zeugnis eines gelebten Europas, dass es so nicht mehr gibt.

Ein neues Europa wird es, so Wagner, aber nur geben, wenn das alte dem Vergessen entgeht. Dazu trägt er mit diesem Band maßgeblich bei.

 

 

 

Über den Autor

Bernd Wagner,  geboren 1948 in Wurzen (Sachsen). Nach seinem Studium arbeitete er als Lehrer in einem märkischen Dorf. Seit 1977 veröffentlicht er Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Essays, Gedichte und Dramen. Von 1982 bis 1985 war er Mitherausgeber der illegalen Literaturzeitschrift “Mikado”. 1985 wurde er von der DDR-Behörde von Ostberlin nach Westberlin ausgebürgert, wo er noch heute lebt. Sein letzter erfolgreicher Roman „Sintflut in Sachsen“, der Autobiographisches mit dem Facettenreichtum erlebter Zeit vermischt, erschien 2018.  

Ebenfalls vom Autor im TE Shop erhältlich: Mao und die 72 Affen oder Die geheimen Memoiren des Ewigen Vorsitzenden samt dem Interview über die Corona-Pandämonie

 

 

 

Leseprobe

Hardcover mit Schutzumschlag, 428 Seiten

Zusätzliche Information

Gewicht 625 g
Größe 21 × 13,9 × 4 cm
Autor

Bernd Wagner

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping