Badde – Die Lukas-Ikone

19,80

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Roms verborgenes Weltwunder

In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.

In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.

Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.

 

 

 

 

 

 

Vorrätig

Beschreibung

 

Inhalt


Roms verborgenes Weltwunder

In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.

In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.

Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.

 

 

 

 

Über den Autor

Paul Badde wurde 1948 am Niederrhein geboren. Er studierte Geschichte und Politik in Frankfurt am Main und lebt seit 2002 als Journalist, Publizist und Herausgeber in Rom. Nach 18 Jahren bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ berichtete er von 2000 bis 2013 als Auslandskorrespondent der WELT aus Jerusalem, danach aus Rom und dem Vatikan. Seit 2013 ist er Autor des amerikanischen Fernsehsenders EWTN in Rom. Seine Bücher erregten weltweites Aufsehen, vor allem seit er 2005 erstmals über das wiedergefundene Schweißtuch Christi in den Abruzzen berichtete, das im Jahr 1527 im Sacco di Roma aus dem Petersdom verschwand, wo es Jahrhunderte lang der kostbarste Schatz der Päpste war.

Vom Autor ebenfalls im TE Shop erhältlich: Abendland. Die Geschichte einer Sehnsucht.

 

 

 

 

Leseprobe

Hardcover, 272 Seiten – inklusive 16 Seiten vierfarbigem Bildteil

Zusätzliche Information

Größe 22 × 14 cm
Autor

Paul Badde

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping