Beschreibung
Inhalt
Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht wurden
Von Schulschließungen, Lockdowns, überzogenen Maßnahmen und warum sich die Politik den Folgen verweigert
Millionen Kinder und Jugendliche wurden durch die teils völlig überzogenen Corona-Maßnahmen und Schulschließungen um Jahre ihrer Kindheit gebracht. Ihrer Bildungschancen beraubt, hat man sie, ohne wissenschaftliche Evidenz, als „Pandemietreiber“ beschimpft, sie psychisch und sozial überfordert, ihre gesunde Entwicklung beschädigt und nicht zuletzt sie und ihre Eltern durch eine völlig undifferenzierte Pauschalverurteilung in eine Impfung getrieben. Anstatt ihre Rechte als schwächste Mitglieder unserer Gesellschaft ganz besonders zu schützen, hat kaum jemand so sehr unter den Maßnahmen gelitten wie die Kinder und Jugendlichen. Die Folgen sind dramatisch, vielfältig und teilweise nicht mehr zu reparieren.
Dieses Buch ist die Dokumentation eines Unrechts. Denn es ist notwendig, diese skandalöse Politik, die auf dem Rücken der Kinder und Jugendlichen ausgetragen wurde, aufzuarbeiten – gerade auch, weil sich die Politik einer echten Aufklärung immer noch verweigert. Es ist notwendig, weil es sich einfach nicht wiederholen darf, dass politisches Kalkül, angstgetriebene Politik, Kaltschnäuzigkeit und Denkfaulheit rationale und evidenzbasierte, aber auch menschliche Entscheidungen komplett ersetzen.
Dieses Buch ist eine Anklage im Namen der Kinder und Jugendlichen. Ein Buch gegen das Vergessen und gegen die Wiederholung, denn nach der Pandemie ist am Ende nur vor der nächsten Pandemie oder dem nächsten Grund, im Namen vermeintlich höherer Interessen, jene unserer Kinder hintenanzustellen.
Mit einem Vorwort von Kristina Schröder, Bundesministerin a.D.
Über die Autorinnen
Birgit Kelle, Jahrgang 1975, publiziert als freie Journalis:n für verschiedene Print- und Onlinemedien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist Autorin diverser Bestseller, zuletzt erschien ICH KAUF MIR EIN KIND über das unwürdige Geschäft der Leihmutterschaft. Dem TV-Publikum ist sie seit Jahren als pointierter Talkgast der deutschen Medienlandschaft und als gefragte Expertin in den Themenkomplexen Gender-, Frauen- und Familienpolitik sowie Bioethik und Bürgerrechte bekannt. Kelle ist Mutter von vier Kindern.
Eva Demmerle, Jahrgang 1967, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Theologie in Bonn und Paris. Sie war 17 Jahre lang Pressesprecherin und Büroleiterin des Europapolitikers Dr. Otto von Habsburg. Heute leitet sie eine Fundraisingagentur und ist als Dozentin für Wirtschaftspsychologie tätig. Als Autorin widmet sie sich politischen, historischen und gesellschaftlichen Themen und hinterfragt das Verhältnis zwischen Staat, Gesellschaft und Individuum
Leseprobe
Klappenbroschur, 272 Seiten