
Ausgewählte Buchtipps für anspruchsvolle Leser


Otte – Endlich mit Aktien Geld verdienen
25,00€
Mit der Königsanalyse© die besten Unternehmen finden
Platz 7 der Bestsellerliste Wirtschaft
Deutschland steigt wirtschaftlich ab. Mieten, Energiekosten, Abgaben und Inflation steigen; Löhne, Gehälter und Renten stagnieren. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um ihr Geld. In diesem Umfeld sind der Aufbau und die sichere Anlage eines Vermögens unabdingbar. Mit den richtigen Aktien kann das auch Ihnen gelingen.
Doch noch immer trauen sich viele Sparer nicht recht an Aktien heran, obwohl sie langfristig die sicherste und rentabelste Kapitalanlage sind. Max Otte legt seine Methoden offen und führt Sie anhand zahlreicher Beispiele an die Aktienanlage heran, damit auch Sie stressfrei und sicher damit Geld verdienen können.


Herzog – Die Sache mit dem Wald
28,00€
Neue Perspektiven und Konzepte für unser Ökosystem
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild?
Der Forstwissenschaftler Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen „Schutz durch Nutzung“. Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.


Zitelmann – Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers
25,00€
Wie Nationen der Armut entkommen
50 Jahre Entwicklungshilfe belegen: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen.
Mit vielen überraschenden Details wird geschildert, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können.


Stocker – Die Deutsche Mark
27,00€
Wie aus einer Währung ein Mythos wurde
Zum 75. Geburtstag der D-Mark
Frank Stocker nimmt den Leser mit auf eine Reise zu dem Sehnsuchtsort so vieler Deutscher: Wie konnte aus einer Währung ein Mythos werden? Was an den Erinnerungen ist Verklärung, was Realität? Und welchen Anteil hatten Ludwig Erhard und Konrad Adenauer an der Erfolgsgeschichte wirklich? Die Geschichte der Deutschen Mark ist nicht nur die Geschichte der erfolgreichsten Währung, die die Deutschen je hatten, sondern zugleich ein Psychogramm der Nachkriegsgesellschaft.
»Nichts sagt so deutlich, aus welchem Holz ein Volk geschnitzt ist, wie das, was es währungspolitisch tut.«
Joseph Alois Schumpeter


Muhm – Die Krake von Davos
22,00€Angriff des WEF auf die Demokratie
Seit Jahrzehnten arbeiten das Weltwirtschaftsforum (WEF) und sein Vorsitzender Klaus Schwab mit großem Erfolg daran, die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Weltordnung umzukrempeln.
Miryam Muhm deckt auf, was tatsächlich hinter den Plänen des WEF steckt, nämlich eine neue Form des neoliberalistischen Kapitalismus zu schaffen, bei dem die Unternehmen eine totale Kontrolle über die Bürger ausüben. Die Einflussnahme des WEF ist bereits weit fortgeschritten, aber noch ist es nicht zu spät, um sich den Fangarmen der Krake aus Davos zu entziehen.


Mayer – Das Inflationsgespenst
28,00€
Eine Weltgeschichte von Geld und Wert
Von der Geldkrise zur Geldreform: Finanzwesen im Umbruch
Wir stehen an einem Wendepunkt. Eine Neuordnung unseres Geldsystems ist nicht nur notwendig, sondern unabdingbar. Das ökonomische Modell von John Maynard Keynes, dem die Zentralbanken folgen, ist auf die heutige Situation nicht mehr anwendbar und führt in die Irre.
Thomas Mayer skizziert die Ursachen und Hintergründe der aktuellen Inflation und entwickelt konkrete Lösungsvorschläge für eine Rückkehr zu stabilem Geld. Es ist nicht alles Geld, was glänzt – ein Finanz-Buch, das sich spannend wie ein Thriller liest!
»Diese Weltgeldgeschichte ist die Substantiellste und Konziseste, die bislang geschrieben wurde.«
finanzmarktwelt.de


Kremer-Schillings – Satt und unzufrieden
24,00€
Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher
Bauer Willi, Deutschlands bekanntester bloggender Landwirt, erzählt vom Dilemma unserer Essensmacher. Dieses Dilemma verläuft zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen dem Anspruch des Bürgers und dem tatsächlichen Kaufverhalten des Verbrauchers. In verständlicher Sprache und ohne erhobenen Zeigefinger schreibt er über die kritischen Themen unserer Gegenwart.
Seine Meinung ist provokant, reizt zum Widerspruch, ist geradeheraus, unbequem und direkt. Genau das macht das Buch so spannend und wichtig.


Hayek – Der Weg zur Knechtschaft
39,90€
Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes
Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann.
»Der Weg zur Knechtschaft« hat zentrale Bedeutung für jene Ideen, die man heute, leicht missverständlich, als ›Neoliberalismus‹ bezeichnet; die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.
»Heute ist Hayeks ›Der Weg zur Knechtschaft‹ längst ein Klassiker unter den frühen Warnungen vor einem schleichenden Totalitarismus.«
Deutschlandfunk


Scott – Cloudmoney
24,00€Cash, Karte oder Krypto: Warum die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit gefährdet
Nicht erst seit der Corona-Krise bezahlen immer mehr Menschen bargeldlos mit Karte oder App. Corona hat die Entwicklung deutlich beschleunigt. Nutznießer sind vor allem die großen IT-Unternehmen wie Amazon und Google und die Großen der Finanzindustrie, die unter dem Banner des Fortschritts schon seit Längerem die bargeldlose Gesellschaft propagieren. Der englische Finanzexperte und Journalist Brett Scott zeigt, dass und wie Big Tech und Big Finance immer enger zusammenrücken und mithilfe der allgegenwärtigen digitalen Geräte ihre Macht über uns gefährlich ausbauen, zum Nachteil unserer Freiheit und Unabhängigkeit.
Eine augenöffnende Analyse und ein Weckruf, die als unausweichlichen Fortschritt dargestellte Welt des digitalen Gelds, das Scott »Cloudmoney« nennt, nicht widerspruchslos hinzunehmen.
»Ein brillantes, faszinierendes und absolut zugängliches Buch. Wenn Sie verstehen wollen, was Geld ist – und was es zu werden droht –, fangen Sie hier an.«
Kate Raworth


Aubel/Ell/Engler – Der neue Kosmos-Weltalmanach & Atlas 2023
26,00€Daten Ι Fakten Ι Karten
Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. Der KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Das Jahrbuch enthält einen Staatenteil, in dem alle Staaten der Welt aufgeführt sind. Zu jedem Land gibt es einen Rückblick, der die Ereignisse im Berichtszeitraum wiedergibt. Ein kompletter Weltatlas erleichtert die Orientierung.
» Das universelle Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen.
» Umfassende Informationen zu allen Staaten und den aktuellen Themen der Welt.
» Kompletter Weltatlas mit hochwertiger KOSMOS-Kartografie.
» Topthema 2023: Klima


Schulze-Eisentraut/Ulfig – Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
25,00€
Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können
Seit Jahren mehren sich Fälle, in denen Wissenschaftler und Personen aus Politik und öffentlichem Leben von öffentlichen Vorträgen, Diskussionen oder dem Lehrbetrieb ausgeschlossen werden, weil sie sich nicht konform der Mehrheitsmeinung oder der Meinung besonders lauter Aktivistengruppen äußern.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fächer. Sie behandeln die Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit vor allem in den Debatten zu Corona-Pandemie, Klimawandel, Migration und Geschlechterforschung. In einem sind sich alle Autoren einig:
Cancel Culture hat in der Wissenschaft nichts zu suchen. Ohne Wissenschaftsfreiheit gibt es keinen Fortschritt.
Mit Beiträgen von: Ulrike Ackermann, Josef Christian Aigner, Ronald G. Asch, David Engels, Michael Esfeld, Hartmut Krauss, Axel Meyer, Heinz-Dieter Pohl, Fritz Vahrenholt und Martin Wagener.


Söllner – Krise als Mittel zur Macht
24,00€
Finanz- und Bankenkrise, Euro-, Kernenergie-, Flüchtlings-, Klima- und Coronakrise – die Häufung von Krisen in den letzten 15 Jahren war einzigartig. Fritz Söllner analysiert die Hintergründe dieser Entwicklung sowie ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen. Er zeigt, dass alle diese Krisen für politische Ziele genutzt wurden, die in „normalen“ Zeiten nicht hätten durchgesetzt werden können – so wie die unmittelbar bevorstehende Geldentwertungskrise, mit deren Hilfe u.a. der europäische Staat realisiert werden soll. Söllner zeigt, wie und von wem diese Krisenpolitik betrieben wird. Er warnt vor den Gefahren, die dem Rechtsstaat und der Freiheit drohen, und fordert eine grundlegende politische Wende.
Mit einem Vorwort von Thilo Sarrazin.
»Lass niemals eine Krise ungenutzt verstreichen.«
Winston Churchill


Stocker – Die Inflation von 1923
27,00€
Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam
Das Inflationsgespenst ist zurück – und gerade in Deutschland trifft die Angst vor der Geldentwertung auf einen besonders fruchtbaren Boden. Der Grund dafür liegt in der deutschen Geschichte. Kein anderes westliches Land hat in seiner jüngeren Geschichte eine Hyperinflation solchen Ausmaßes erlebt wie Deutschland vor 100 Jahren.
Doch wie konnte es überhaupt zu jener gigantischen Geldentwertung vor 100 Jahren kommen? Welche Entscheidungen der Finanzpolitiker und Notenbanker haben dazu geführt? Warum konnte die Regierung die Inflationsspirale nicht stoppen? Und wie erlebten die Menschen diese Zeit im Alltag? Frank Stocker liefert Antworten auf diese Fragen. Und er wirft einen Blick in die Zukunft: Kann so etwas tatsächlich noch einmal passieren? Und sind wir vielleicht schon auf dem Weg dorthin?
»Ein kenntnis- und lehrreiches Buch. Wer die Hyperinflation verstehen will, ihre Ursachen, Folgen und ihre Bedeutung für heute, wird dieses Buch mit Gewinn und Spaß lesen.«
Business Insider


Jungnischke/Paulitz – Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
27,00€
Warum Versorgungssicherheit und Risikovorsorge überlebenswichtig sind
Inzwischen wird es offen angekündigt: Ganzen Städten, Regionen und immer mehr Unternehmen soll regelmäßig der Strom abgeschaltet werden, wenn Windparks und Solaranlagen wenig Strom bereitstellen und konventionelle Kraftwerke stillgelegt worden sind.
Ein solcher Infrastrukturausfall hätte katastrophale Folgen für die Gesellschaft, Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Die Autoren empfehlen eine Korrektur der Energiepolitik und raten Wirtschaft und Privatkunden zur Blackout-Vorsorge.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und einem Nachwort von Herbert Saurugg
»Es ist höchste Zeit neben der ökologischen Frage die zwei anderen Säulen einer nachhaltigen Energieversorgung neu zu entdecken: die der Wirtschaftlichkeit und die der Versorgungssicherheit. Sonst landet man sehr schnell in dem düsteren Szenario, das uns Henrik Paulitz und Robert Jungnischke beschreiben: dem Blackout.«
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt


Hesse/Schrader – Mein Chef ist irre, Ihrer auch?
17,99€
Ein guter Chef ist die Ausnahme
Ein Drittel der 45 Millionen lohnabhängig Beschäftigten leidet täglich unter den geistigen Störungen ihrer Chefs. Vor allem Psychopaten verbreiten mit ihren Allmachtsfantasien Angst und Schrecken. Doch sie sind nicht die einzigen, die eher auf die Couch eines Therapeuten gehören als auf den Chefsessel.
Die Autoren berichten von Willkürherrschern, Mobbern, Hysterikern, Narzissten und Intriganten, deren Empathie mit jeder Hierarchiestufe abnimmt und deren Präsenz doch der Normalfall zu sein scheint. Eine Chef-Typologie hilft, den eigenen Chef zu analysieren, um bereits erfolgreich erprobte Handlungsstrategien anwenden zu können.


McCrum – House of Wirecard
25,00€Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen DAX-Konzern zu Fall brachte
Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Doch die BaFin erstattet aufgrund seiner kritischen Berichterstattung zunächst Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin - wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation ...
Dan McCrum erzählt die rasante und filmreife Story von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus seiner ganz außergewöhnlichen Sicht - denn niemand kann diese Geschichte so erzählen wie derjenige, der sie aufgedeckt hat


Shellenberger – Apokalypse, niemals!
28,00€Warum uns der KLIMA-Alarmismus krank macht
Was hinter der Klimahysterie wirklich steckt, sind in erster Linie finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatzreligion. Hier sieht Shellenberger auch die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur. Gerade diejenigen, die die schrecklichsten Umweltkatastrophen heraufbeschwören, wenden sich gegen moderne Technologien. Shellenberger hingegen fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, beispielsweise die Kernkraft als sicher und saubere Energiequelle.
»Der wichtigste Satz in Michael Shellenbergers Buch steh in dem Kapitel über Plastik (…) ›Nur indem wir das Künstliche bereitwillig annehmen, können wir das retten, was natürlich ist.‹ Wie sähe so eine Umweltbewegung aus, die dieses Paradox versteht? Sie müsste sich von der politischen Romantik verabschieden; und sie müsste sich gelegentlich von harten Fakten beeindrucken lassen.«
Die Welt


Genzmer – Liquid
20,00€
Thriller
In vielen Ländern, besonders in Skandinavien, ist die Planung des Bargeldverbots bereits weit fortgeschritten. Bargeldverbot ist vielerorts keine Utopie mehr, sondern ein konkretes Vorhaben, das auf seine Umsetzung wartet. „Liquid" ist eine Dystopie, die zwar in verschiedenen Teilen der Welt spielt, sich aber schließlich auf Deutschland konzentriert, wo man im Jahr 2029 eine Naturkatastrophe instrumentalisiert, um die Bedingungen dafür zu schaffen, das Bargeld zugunsten eines ausschließlich bargeldlosen Zahlungsverkehrs in allen Bereichen des Lebens abzuschaffen.
»Genzmer ist der amerikanischste aller deutschen Erzähler.«
Neue Zürcher Zeitung


Homm / Hessel – Die Prinzipien des Wohlstands
25,00€
Denke und investiere wie ein Milliardär
Dieses Buch lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen. Es ist das einzige Buch, das Sie jemals lesen müssen, um in jeder Marktlage Geld zu verdienen. Dies hat beim Vermögensaufbau oberste Priorität. Hedgefonds-Legende Florian Homm und Portfoliomanager Moritz Hessel setzen auf »Total Return« – sprich: positive Ergebnisse unabhängig von Marktrenditen erzielen, wie sie auch bei den obersten 1 Prozent der Finanzelite zur Anwendung kommen. Ziel ist es, Ihnen eine essenzielle Grundlage an die Hand zu geben, die auch noch Ihre Kinder und Enkelkinder gerne hervornehmen, um eine langfristige und nachhaltige Anlagestrategie finden und umsetzen zu können.


Hamilton/Ohlberg, Die lautlose Eroberung
18,00€Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe.
Mit einem aktuellen Vorwort der Autoren
Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wie vielfältig der chinesische Einfluss auch bei uns bereits ist, enthüllen die beiden China-Experten an zahlreichen Beispielen.
Ein Anstoß zu einer dringend notwendigen Debatte: Wie soll Deutschland, wie Europa mit der neuen Weltmacht China umgehen?


Zitelmann – Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
25,00€Zur Kritik der Kapitalismuskritik
An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre.


Allen/Hodges/Lindley-French, Future War
34,00€Bedrohung und Verteidigung Europas
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht fest: Es geht um die Überlebensfrage schlechthin! Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten führt uns die enormen Herausforderungen vor Augen, denen sich Europa und seine Verbündeten stellen müssen. Klar ist: auch Cyber-Krieg, Hybrid-Krieg und „Hyperwar“ sind reale Bedrohungen – und für die Europäer ist es höchste Zeit, sehr viel mehr für die eigene Verteidigung tun.
» Europa muss handeln – jetzt!
» Der Frieden in Europa: was ihn bedroht und wie wir ihn sichern
» Vision einer gesamteuropäischen Verteidigungsstrategie
» Fundierte Analyse und konkrete Vorschläge hochrangiger NATO-Generäle und Strategen


Sarrazin – Wunschdenken
20,00€Warum Politik so häufig scheitert
Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist – woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem Bestseller beschreibt Thilo Sarrazin die Mechaniken von Politik, ihre typischen Fehler und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften. Er verdeutlicht, warum die Träume von einer besseren Gesellschaft oft nichts Gutes hervorgebracht haben. Von hier schlägt er den Bogen zu den Fehlern der aktuellen deutschen Politik, von der Einwanderung bis zur Energiewende. Er erklärt die tieferen Ursachen und gibt seine Antworten auf die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands.
»Eine schonungslos sachliche Analyse der krassen Fehler, die die Politik immer wieder begeht, und der Utopien, denen sich die Regierenden allzu leichtfertig hingeben.«
Focus-Money


Lomborg – Klimapanik
22,00€
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte.
»Lomborg wägt klug ab, bietet Lösungen an und nährt den Optimismus.«
The Times


Sinn – Die wundersame Geldvermehrung
28,00€
Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation
Die Inflation und ihre Ursachen
In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen Frieden und Wohlstand einen Albtraum machen könnte.
Hans Werner-Sinn im exklusiven Talk mit Roland Tichy in "Tichys Ausblick" - über diesen Link geht's zur Sendung.


Mayer – Die Vermessung des Unbekannten
18,00€Ein Essay über Geld und Gesellschaft in Zeiten radikaler Unsicherheit
Die Corona-Pandemie ist ein Fanal dafür, wie wenig wir über die Gegenwart wissen, wie ungewiss die Zukunft ist und wie schwer es dem Staat fällt, die ihm zugewiesene Rolle des »Allversicherers« seiner Bürger gegen Risiken für Gesundheit und wirtschaftlichen Wohlstand auszufüllen.
Thomas Mayer zeigt, wie es dazu kam, dass wir den Umgang mit fundamentaler Ungewissheit verlernt haben, welche tief greifenden Konsequenzen dies in Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft hat und wie ein richtiger Umgang mit »radikaler Unsicherheit« aussehen könnte. Er leitet daraus konkrete Empfehlungen für den Einzelnen ab, der unter den Bedingungen einer kurzsichtigen Politik und angesichts radikaler Unsicherheit wirtschaftliche Entscheidungen für die Zukunft treffen muss.


Riße – Die Inflation kommt
22,00€Wie Sie sich schon jetzt schützen
Die Corona-Pandemie traf 2020 die Welt mit Wucht und die Regierungen legten mit Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus die Wirtschaft lahm. Um einer schweren und langen Rezession entgegenzuwirken, beschlossen die Staaten noch nie da gewesene Konjunkturpakete gegen die Krise und nehmen Billionen neue Schulden in Kauf.
Schon jetzt klettern die Preise für Energie, Nahrungsmittel und Wohnen in die Höhe. Deutlich steigende Löhne werden unvermeidbar. Das Inflationsziel von 2 Prozent wird nicht mehr zu halten sein. In Kombination mit dem derzeitigen Nullzins führt das zu massiven Vermögensverlusten. Für jeden von uns.
Doch wer sein Geld richtig anzulegen weiß, der kann sich vor Inflation nicht nur schützen, sondern auch von ihr profitieren. Stefan Riße erklärt sehr eingängig und klar, warum die Inflation in der Zukunft unvermeidbar ist, und hat die richtigen Anlagestrategien für diese Zeit.


Zitelmann – Ich will
25,00€Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können
In diesem Buch geht es um ganz ungewöhnlich erfolgreiche Menschen: Persönlichkeiten, die trotz Behinderung geradezu Übermenschliches geleistet haben. Ein Blinder, der die sieben höchsten Gipfel der Welt bestiegen hat, ein Weltreisender, der schon vor 200 Jahren blind 400.000 Kilometer zurücklegte, ein Motivationsredner ohne Arme und Beine, eine erfolgreiche Unternehmerin im Rollstuhl, eine Schriftstellerin, taubstumm und blind, sowie ein weltberühmter Schauspieler mit Parkinson. 20 faszinierende Porträts, die verraten, was man von diesen Erfolgsmenschen lernen kann!
»Wenn Sie es mögen, betrachten Sie dieses Buch gern als eine Fundgrube menschlicher Diamanten.«
Saliya Kahawatte - Autor des erfolgreich verfilmten Bestsellers »Blind Date mit dem Leben«


Baur – Wirtschaftsnachrichten endlich verstehen
19,99€So entschlüsseln Sie Meldungen zu Konjunktur, Wirtschaftspolitik und den Finanzmärkten – von A wie Aktie bis Z wie Zentralbankgeld
Egal ob im Radio, Fernsehen, in der Zeitung oder im Internet, der Wirtschaftsteil der Nachrichten ist für viele oftmals ein Rätsel. Doch Wirtschaft betrifft uns alle, jeden Tag und jeden Einzelnen. Die grundlegenden Mechanismen unserer Wirtschaft sind zudem gar nicht so schwer zu erfassen, wie Experten gerne behaupten.
Dieses Buch bringt endlich den Durchblick. Dafür braucht es weder ein VWL-Studium noch eine Ausbildung zum Börsenanalysten. Gisela Baur, seit Jahrzehnten versierte Finanzjournalistin, hilft weiter, egal ob es um die beste Altersvorsorge, das Außenhandelskonzept der Lieblingspartei oder besonders aussichtsreiche Aktien geht.


Hennig – Klimadämmerung
22,00€Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
»Pflichtlektüre für alle, die mitreden möchten!«


Wagenknecht – Die Selbstgerechten
24,95€Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Platz 4 der Jahresbestsellerliste 2021 Hardcover Sachbuch
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke.
Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann.
Gemeinsam statt egoistisch.


Friedrich – Die größte Chance aller Zeiten
22,00€Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
Platz 1 der Jahres-Bestsellerliste 2021
Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es war. Wir stehen vor großen Verwerfungen und dem größten Vermögenstransfer in der Geschichte der Menschheit. Krisen sind aber auch Chancen: Jetzt werden Vermögen auf Generationen gemacht oder vernichtet. Der fünffache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich zeigt mit seinem Buch, wie jeder für sich und wir als Menschheit die Krise als einmalige Chance nutzen können. Gekonnt kontrovers, realistisch und verständlich wirft er einen Blick auf die Welt und offenbart, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor.


Paulitz – Strom-MangelWirtschaft
20,00€Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist
Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich – bei allen Auseinandersetzungen – in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut. Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende (…) Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt (...) ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert.«
Hans-Werner Sinn


Niemietz – Sozialismus
22,99€Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt
Es gibt wohl kaum ein schillernderes Phänomen als den Sozialismus. In den letzten 100 Jahren gab es mehr als zwei Dutzend Versuche, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, von der ehemaligen Sowjetunion über Kuba und Nordkorea bis hin zu Venezuela – alle waren früher oder später zum Scheitern verurteilt. Wie kann eine Idee, die sich so oft, in so vielen unterschiedlichen Varianten und Kontexten als unrealisierbar herausgestellt hat, nach wie vor so populär sein? Der Autor zeigt an wichtigen historischen Beispielen diese Kluft zwischen dem idealen Konzept einer besseren Gesellschaft und dem real existierenden Sozialismus auf.


Krämer – So lügt man mit Statistik
19,99€»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!«
Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden.
Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker – jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!
»Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt


Otte – Die Krise hält sich nicht an Regeln
20,00€99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
Max Otte, »Deutschlands erfolgreichster Crash-Guru aller Zeiten« (Daniel Stelter), von der Zeitschrift Cicero 2019 als Aufsteiger des Jahres unter Deutschlands Intellektuellen identifiziert, liefert eine schonungslose Analyse der wirtschaftlichen und geopolitischen Krise, in der die Welt steckt. Die Systemkrise war lange überfällig. Covid-19 hat sie nun ausgelöst. Mit der Corona-Pandemie ist endgültig der Ausnahmezustand eingetreten. Otte ordnet sie in ihren globalen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang ein und gibt wertvolle Tipps, wie Sie der Krise erfolgreich trotzen.


Otte – Endlich mit Aktien Geld verdienen
25,00€
Mit der Königsanalyse© die besten Unternehmen finden
Platz 7 der Bestsellerliste Wirtschaft
Deutschland steigt wirtschaftlich ab. Mieten, Energiekosten, Abgaben und Inflation steigen; Löhne, Gehälter und Renten stagnieren. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um ihr Geld. In diesem Umfeld sind der Aufbau und die sichere Anlage eines Vermögens unabdingbar. Mit den richtigen Aktien kann das auch Ihnen gelingen.
Doch noch immer trauen sich viele Sparer nicht recht an Aktien heran, obwohl sie langfristig die sicherste und rentabelste Kapitalanlage sind. Max Otte legt seine Methoden offen und führt Sie anhand zahlreicher Beispiele an die Aktienanlage heran, damit auch Sie stressfrei und sicher damit Geld verdienen können.


Herzog – Die Sache mit dem Wald
28,00€
Neue Perspektiven und Konzepte für unser Ökosystem
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild?
Der Forstwissenschaftler Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen „Schutz durch Nutzung“. Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.


Zitelmann – Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers
25,00€
Wie Nationen der Armut entkommen
50 Jahre Entwicklungshilfe belegen: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen.
Mit vielen überraschenden Details wird geschildert, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können.


Stocker – Die Deutsche Mark
27,00€
Wie aus einer Währung ein Mythos wurde
Zum 75. Geburtstag der D-Mark
Frank Stocker nimmt den Leser mit auf eine Reise zu dem Sehnsuchtsort so vieler Deutscher: Wie konnte aus einer Währung ein Mythos werden? Was an den Erinnerungen ist Verklärung, was Realität? Und welchen Anteil hatten Ludwig Erhard und Konrad Adenauer an der Erfolgsgeschichte wirklich? Die Geschichte der Deutschen Mark ist nicht nur die Geschichte der erfolgreichsten Währung, die die Deutschen je hatten, sondern zugleich ein Psychogramm der Nachkriegsgesellschaft.
»Nichts sagt so deutlich, aus welchem Holz ein Volk geschnitzt ist, wie das, was es währungspolitisch tut.«
Joseph Alois Schumpeter


Muhm – Die Krake von Davos
22,00€Angriff des WEF auf die Demokratie
Seit Jahrzehnten arbeiten das Weltwirtschaftsforum (WEF) und sein Vorsitzender Klaus Schwab mit großem Erfolg daran, die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Weltordnung umzukrempeln.
Miryam Muhm deckt auf, was tatsächlich hinter den Plänen des WEF steckt, nämlich eine neue Form des neoliberalistischen Kapitalismus zu schaffen, bei dem die Unternehmen eine totale Kontrolle über die Bürger ausüben. Die Einflussnahme des WEF ist bereits weit fortgeschritten, aber noch ist es nicht zu spät, um sich den Fangarmen der Krake aus Davos zu entziehen.


Mayer – Das Inflationsgespenst
28,00€
Eine Weltgeschichte von Geld und Wert
Von der Geldkrise zur Geldreform: Finanzwesen im Umbruch
Wir stehen an einem Wendepunkt. Eine Neuordnung unseres Geldsystems ist nicht nur notwendig, sondern unabdingbar. Das ökonomische Modell von John Maynard Keynes, dem die Zentralbanken folgen, ist auf die heutige Situation nicht mehr anwendbar und führt in die Irre.
Thomas Mayer skizziert die Ursachen und Hintergründe der aktuellen Inflation und entwickelt konkrete Lösungsvorschläge für eine Rückkehr zu stabilem Geld. Es ist nicht alles Geld, was glänzt – ein Finanz-Buch, das sich spannend wie ein Thriller liest!
»Diese Weltgeldgeschichte ist die Substantiellste und Konziseste, die bislang geschrieben wurde.«
finanzmarktwelt.de


Kremer-Schillings – Satt und unzufrieden
24,00€
Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher
Bauer Willi, Deutschlands bekanntester bloggender Landwirt, erzählt vom Dilemma unserer Essensmacher. Dieses Dilemma verläuft zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen dem Anspruch des Bürgers und dem tatsächlichen Kaufverhalten des Verbrauchers. In verständlicher Sprache und ohne erhobenen Zeigefinger schreibt er über die kritischen Themen unserer Gegenwart.
Seine Meinung ist provokant, reizt zum Widerspruch, ist geradeheraus, unbequem und direkt. Genau das macht das Buch so spannend und wichtig.


Hayek – Der Weg zur Knechtschaft
39,90€
Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes
Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann.
»Der Weg zur Knechtschaft« hat zentrale Bedeutung für jene Ideen, die man heute, leicht missverständlich, als ›Neoliberalismus‹ bezeichnet; die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.
»Heute ist Hayeks ›Der Weg zur Knechtschaft‹ längst ein Klassiker unter den frühen Warnungen vor einem schleichenden Totalitarismus.«
Deutschlandfunk


Scott – Cloudmoney
24,00€Cash, Karte oder Krypto: Warum die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit gefährdet
Nicht erst seit der Corona-Krise bezahlen immer mehr Menschen bargeldlos mit Karte oder App. Corona hat die Entwicklung deutlich beschleunigt. Nutznießer sind vor allem die großen IT-Unternehmen wie Amazon und Google und die Großen der Finanzindustrie, die unter dem Banner des Fortschritts schon seit Längerem die bargeldlose Gesellschaft propagieren. Der englische Finanzexperte und Journalist Brett Scott zeigt, dass und wie Big Tech und Big Finance immer enger zusammenrücken und mithilfe der allgegenwärtigen digitalen Geräte ihre Macht über uns gefährlich ausbauen, zum Nachteil unserer Freiheit und Unabhängigkeit.
Eine augenöffnende Analyse und ein Weckruf, die als unausweichlichen Fortschritt dargestellte Welt des digitalen Gelds, das Scott »Cloudmoney« nennt, nicht widerspruchslos hinzunehmen.
»Ein brillantes, faszinierendes und absolut zugängliches Buch. Wenn Sie verstehen wollen, was Geld ist – und was es zu werden droht –, fangen Sie hier an.«
Kate Raworth


Aubel/Ell/Engler – Der neue Kosmos-Weltalmanach & Atlas 2023
26,00€Daten Ι Fakten Ι Karten
Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. Der KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Das Jahrbuch enthält einen Staatenteil, in dem alle Staaten der Welt aufgeführt sind. Zu jedem Land gibt es einen Rückblick, der die Ereignisse im Berichtszeitraum wiedergibt. Ein kompletter Weltatlas erleichtert die Orientierung.
» Das universelle Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen.
» Umfassende Informationen zu allen Staaten und den aktuellen Themen der Welt.
» Kompletter Weltatlas mit hochwertiger KOSMOS-Kartografie.
» Topthema 2023: Klima


Schulze-Eisentraut/Ulfig – Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
25,00€
Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können
Seit Jahren mehren sich Fälle, in denen Wissenschaftler und Personen aus Politik und öffentlichem Leben von öffentlichen Vorträgen, Diskussionen oder dem Lehrbetrieb ausgeschlossen werden, weil sie sich nicht konform der Mehrheitsmeinung oder der Meinung besonders lauter Aktivistengruppen äußern.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fächer. Sie behandeln die Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit vor allem in den Debatten zu Corona-Pandemie, Klimawandel, Migration und Geschlechterforschung. In einem sind sich alle Autoren einig:
Cancel Culture hat in der Wissenschaft nichts zu suchen. Ohne Wissenschaftsfreiheit gibt es keinen Fortschritt.
Mit Beiträgen von: Ulrike Ackermann, Josef Christian Aigner, Ronald G. Asch, David Engels, Michael Esfeld, Hartmut Krauss, Axel Meyer, Heinz-Dieter Pohl, Fritz Vahrenholt und Martin Wagener.


Söllner – Krise als Mittel zur Macht
24,00€
Finanz- und Bankenkrise, Euro-, Kernenergie-, Flüchtlings-, Klima- und Coronakrise – die Häufung von Krisen in den letzten 15 Jahren war einzigartig. Fritz Söllner analysiert die Hintergründe dieser Entwicklung sowie ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen. Er zeigt, dass alle diese Krisen für politische Ziele genutzt wurden, die in „normalen“ Zeiten nicht hätten durchgesetzt werden können – so wie die unmittelbar bevorstehende Geldentwertungskrise, mit deren Hilfe u.a. der europäische Staat realisiert werden soll. Söllner zeigt, wie und von wem diese Krisenpolitik betrieben wird. Er warnt vor den Gefahren, die dem Rechtsstaat und der Freiheit drohen, und fordert eine grundlegende politische Wende.
Mit einem Vorwort von Thilo Sarrazin.
»Lass niemals eine Krise ungenutzt verstreichen.«
Winston Churchill


Stocker – Die Inflation von 1923
27,00€
Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam
Das Inflationsgespenst ist zurück – und gerade in Deutschland trifft die Angst vor der Geldentwertung auf einen besonders fruchtbaren Boden. Der Grund dafür liegt in der deutschen Geschichte. Kein anderes westliches Land hat in seiner jüngeren Geschichte eine Hyperinflation solchen Ausmaßes erlebt wie Deutschland vor 100 Jahren.
Doch wie konnte es überhaupt zu jener gigantischen Geldentwertung vor 100 Jahren kommen? Welche Entscheidungen der Finanzpolitiker und Notenbanker haben dazu geführt? Warum konnte die Regierung die Inflationsspirale nicht stoppen? Und wie erlebten die Menschen diese Zeit im Alltag? Frank Stocker liefert Antworten auf diese Fragen. Und er wirft einen Blick in die Zukunft: Kann so etwas tatsächlich noch einmal passieren? Und sind wir vielleicht schon auf dem Weg dorthin?
»Ein kenntnis- und lehrreiches Buch. Wer die Hyperinflation verstehen will, ihre Ursachen, Folgen und ihre Bedeutung für heute, wird dieses Buch mit Gewinn und Spaß lesen.«
Business Insider


Jungnischke/Paulitz – Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
27,00€
Warum Versorgungssicherheit und Risikovorsorge überlebenswichtig sind
Inzwischen wird es offen angekündigt: Ganzen Städten, Regionen und immer mehr Unternehmen soll regelmäßig der Strom abgeschaltet werden, wenn Windparks und Solaranlagen wenig Strom bereitstellen und konventionelle Kraftwerke stillgelegt worden sind.
Ein solcher Infrastrukturausfall hätte katastrophale Folgen für die Gesellschaft, Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Die Autoren empfehlen eine Korrektur der Energiepolitik und raten Wirtschaft und Privatkunden zur Blackout-Vorsorge.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und einem Nachwort von Herbert Saurugg
»Es ist höchste Zeit neben der ökologischen Frage die zwei anderen Säulen einer nachhaltigen Energieversorgung neu zu entdecken: die der Wirtschaftlichkeit und die der Versorgungssicherheit. Sonst landet man sehr schnell in dem düsteren Szenario, das uns Henrik Paulitz und Robert Jungnischke beschreiben: dem Blackout.«
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt


Hesse/Schrader – Mein Chef ist irre, Ihrer auch?
17,99€
Ein guter Chef ist die Ausnahme
Ein Drittel der 45 Millionen lohnabhängig Beschäftigten leidet täglich unter den geistigen Störungen ihrer Chefs. Vor allem Psychopaten verbreiten mit ihren Allmachtsfantasien Angst und Schrecken. Doch sie sind nicht die einzigen, die eher auf die Couch eines Therapeuten gehören als auf den Chefsessel.
Die Autoren berichten von Willkürherrschern, Mobbern, Hysterikern, Narzissten und Intriganten, deren Empathie mit jeder Hierarchiestufe abnimmt und deren Präsenz doch der Normalfall zu sein scheint. Eine Chef-Typologie hilft, den eigenen Chef zu analysieren, um bereits erfolgreich erprobte Handlungsstrategien anwenden zu können.


McCrum – House of Wirecard
25,00€Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen DAX-Konzern zu Fall brachte
Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Doch die BaFin erstattet aufgrund seiner kritischen Berichterstattung zunächst Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin - wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation ...
Dan McCrum erzählt die rasante und filmreife Story von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus seiner ganz außergewöhnlichen Sicht - denn niemand kann diese Geschichte so erzählen wie derjenige, der sie aufgedeckt hat


Shellenberger – Apokalypse, niemals!
28,00€Warum uns der KLIMA-Alarmismus krank macht
Was hinter der Klimahysterie wirklich steckt, sind in erster Linie finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatzreligion. Hier sieht Shellenberger auch die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur. Gerade diejenigen, die die schrecklichsten Umweltkatastrophen heraufbeschwören, wenden sich gegen moderne Technologien. Shellenberger hingegen fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, beispielsweise die Kernkraft als sicher und saubere Energiequelle.
»Der wichtigste Satz in Michael Shellenbergers Buch steh in dem Kapitel über Plastik (…) ›Nur indem wir das Künstliche bereitwillig annehmen, können wir das retten, was natürlich ist.‹ Wie sähe so eine Umweltbewegung aus, die dieses Paradox versteht? Sie müsste sich von der politischen Romantik verabschieden; und sie müsste sich gelegentlich von harten Fakten beeindrucken lassen.«
Die Welt


Genzmer – Liquid
20,00€
Thriller
In vielen Ländern, besonders in Skandinavien, ist die Planung des Bargeldverbots bereits weit fortgeschritten. Bargeldverbot ist vielerorts keine Utopie mehr, sondern ein konkretes Vorhaben, das auf seine Umsetzung wartet. „Liquid" ist eine Dystopie, die zwar in verschiedenen Teilen der Welt spielt, sich aber schließlich auf Deutschland konzentriert, wo man im Jahr 2029 eine Naturkatastrophe instrumentalisiert, um die Bedingungen dafür zu schaffen, das Bargeld zugunsten eines ausschließlich bargeldlosen Zahlungsverkehrs in allen Bereichen des Lebens abzuschaffen.
»Genzmer ist der amerikanischste aller deutschen Erzähler.«
Neue Zürcher Zeitung


Homm / Hessel – Die Prinzipien des Wohlstands
25,00€
Denke und investiere wie ein Milliardär
Dieses Buch lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen. Es ist das einzige Buch, das Sie jemals lesen müssen, um in jeder Marktlage Geld zu verdienen. Dies hat beim Vermögensaufbau oberste Priorität. Hedgefonds-Legende Florian Homm und Portfoliomanager Moritz Hessel setzen auf »Total Return« – sprich: positive Ergebnisse unabhängig von Marktrenditen erzielen, wie sie auch bei den obersten 1 Prozent der Finanzelite zur Anwendung kommen. Ziel ist es, Ihnen eine essenzielle Grundlage an die Hand zu geben, die auch noch Ihre Kinder und Enkelkinder gerne hervornehmen, um eine langfristige und nachhaltige Anlagestrategie finden und umsetzen zu können.


Hamilton/Ohlberg, Die lautlose Eroberung
18,00€Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe.
Mit einem aktuellen Vorwort der Autoren
Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wie vielfältig der chinesische Einfluss auch bei uns bereits ist, enthüllen die beiden China-Experten an zahlreichen Beispielen.
Ein Anstoß zu einer dringend notwendigen Debatte: Wie soll Deutschland, wie Europa mit der neuen Weltmacht China umgehen?


Zitelmann – Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
25,00€Zur Kritik der Kapitalismuskritik
An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre.


Allen/Hodges/Lindley-French, Future War
34,00€Bedrohung und Verteidigung Europas
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht fest: Es geht um die Überlebensfrage schlechthin! Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten führt uns die enormen Herausforderungen vor Augen, denen sich Europa und seine Verbündeten stellen müssen. Klar ist: auch Cyber-Krieg, Hybrid-Krieg und „Hyperwar“ sind reale Bedrohungen – und für die Europäer ist es höchste Zeit, sehr viel mehr für die eigene Verteidigung tun.
» Europa muss handeln – jetzt!
» Der Frieden in Europa: was ihn bedroht und wie wir ihn sichern
» Vision einer gesamteuropäischen Verteidigungsstrategie
» Fundierte Analyse und konkrete Vorschläge hochrangiger NATO-Generäle und Strategen


Sarrazin – Wunschdenken
20,00€Warum Politik so häufig scheitert
Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist – woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem Bestseller beschreibt Thilo Sarrazin die Mechaniken von Politik, ihre typischen Fehler und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften. Er verdeutlicht, warum die Träume von einer besseren Gesellschaft oft nichts Gutes hervorgebracht haben. Von hier schlägt er den Bogen zu den Fehlern der aktuellen deutschen Politik, von der Einwanderung bis zur Energiewende. Er erklärt die tieferen Ursachen und gibt seine Antworten auf die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands.
»Eine schonungslos sachliche Analyse der krassen Fehler, die die Politik immer wieder begeht, und der Utopien, denen sich die Regierenden allzu leichtfertig hingeben.«
Focus-Money


Lomborg – Klimapanik
22,00€
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte.
»Lomborg wägt klug ab, bietet Lösungen an und nährt den Optimismus.«
The Times


Sinn – Die wundersame Geldvermehrung
28,00€
Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation
Die Inflation und ihre Ursachen
In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen Frieden und Wohlstand einen Albtraum machen könnte.
Hans Werner-Sinn im exklusiven Talk mit Roland Tichy in "Tichys Ausblick" - über diesen Link geht's zur Sendung.


Mayer – Die Vermessung des Unbekannten
18,00€Ein Essay über Geld und Gesellschaft in Zeiten radikaler Unsicherheit
Die Corona-Pandemie ist ein Fanal dafür, wie wenig wir über die Gegenwart wissen, wie ungewiss die Zukunft ist und wie schwer es dem Staat fällt, die ihm zugewiesene Rolle des »Allversicherers« seiner Bürger gegen Risiken für Gesundheit und wirtschaftlichen Wohlstand auszufüllen.
Thomas Mayer zeigt, wie es dazu kam, dass wir den Umgang mit fundamentaler Ungewissheit verlernt haben, welche tief greifenden Konsequenzen dies in Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft hat und wie ein richtiger Umgang mit »radikaler Unsicherheit« aussehen könnte. Er leitet daraus konkrete Empfehlungen für den Einzelnen ab, der unter den Bedingungen einer kurzsichtigen Politik und angesichts radikaler Unsicherheit wirtschaftliche Entscheidungen für die Zukunft treffen muss.


Riße – Die Inflation kommt
22,00€Wie Sie sich schon jetzt schützen
Die Corona-Pandemie traf 2020 die Welt mit Wucht und die Regierungen legten mit Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus die Wirtschaft lahm. Um einer schweren und langen Rezession entgegenzuwirken, beschlossen die Staaten noch nie da gewesene Konjunkturpakete gegen die Krise und nehmen Billionen neue Schulden in Kauf.
Schon jetzt klettern die Preise für Energie, Nahrungsmittel und Wohnen in die Höhe. Deutlich steigende Löhne werden unvermeidbar. Das Inflationsziel von 2 Prozent wird nicht mehr zu halten sein. In Kombination mit dem derzeitigen Nullzins führt das zu massiven Vermögensverlusten. Für jeden von uns.
Doch wer sein Geld richtig anzulegen weiß, der kann sich vor Inflation nicht nur schützen, sondern auch von ihr profitieren. Stefan Riße erklärt sehr eingängig und klar, warum die Inflation in der Zukunft unvermeidbar ist, und hat die richtigen Anlagestrategien für diese Zeit.


Zitelmann – Ich will
25,00€Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können
In diesem Buch geht es um ganz ungewöhnlich erfolgreiche Menschen: Persönlichkeiten, die trotz Behinderung geradezu Übermenschliches geleistet haben. Ein Blinder, der die sieben höchsten Gipfel der Welt bestiegen hat, ein Weltreisender, der schon vor 200 Jahren blind 400.000 Kilometer zurücklegte, ein Motivationsredner ohne Arme und Beine, eine erfolgreiche Unternehmerin im Rollstuhl, eine Schriftstellerin, taubstumm und blind, sowie ein weltberühmter Schauspieler mit Parkinson. 20 faszinierende Porträts, die verraten, was man von diesen Erfolgsmenschen lernen kann!
»Wenn Sie es mögen, betrachten Sie dieses Buch gern als eine Fundgrube menschlicher Diamanten.«
Saliya Kahawatte - Autor des erfolgreich verfilmten Bestsellers »Blind Date mit dem Leben«


Baur – Wirtschaftsnachrichten endlich verstehen
19,99€So entschlüsseln Sie Meldungen zu Konjunktur, Wirtschaftspolitik und den Finanzmärkten – von A wie Aktie bis Z wie Zentralbankgeld
Egal ob im Radio, Fernsehen, in der Zeitung oder im Internet, der Wirtschaftsteil der Nachrichten ist für viele oftmals ein Rätsel. Doch Wirtschaft betrifft uns alle, jeden Tag und jeden Einzelnen. Die grundlegenden Mechanismen unserer Wirtschaft sind zudem gar nicht so schwer zu erfassen, wie Experten gerne behaupten.
Dieses Buch bringt endlich den Durchblick. Dafür braucht es weder ein VWL-Studium noch eine Ausbildung zum Börsenanalysten. Gisela Baur, seit Jahrzehnten versierte Finanzjournalistin, hilft weiter, egal ob es um die beste Altersvorsorge, das Außenhandelskonzept der Lieblingspartei oder besonders aussichtsreiche Aktien geht.


Hennig – Klimadämmerung
22,00€Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
»Pflichtlektüre für alle, die mitreden möchten!«


Wagenknecht – Die Selbstgerechten
24,95€Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Platz 4 der Jahresbestsellerliste 2021 Hardcover Sachbuch
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke.
Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann.
Gemeinsam statt egoistisch.


Friedrich – Die größte Chance aller Zeiten
22,00€Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
Platz 1 der Jahres-Bestsellerliste 2021
Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es war. Wir stehen vor großen Verwerfungen und dem größten Vermögenstransfer in der Geschichte der Menschheit. Krisen sind aber auch Chancen: Jetzt werden Vermögen auf Generationen gemacht oder vernichtet. Der fünffache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich zeigt mit seinem Buch, wie jeder für sich und wir als Menschheit die Krise als einmalige Chance nutzen können. Gekonnt kontrovers, realistisch und verständlich wirft er einen Blick auf die Welt und offenbart, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor.


Paulitz – Strom-MangelWirtschaft
20,00€Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist
Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich – bei allen Auseinandersetzungen – in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut. Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende (…) Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt (...) ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert.«
Hans-Werner Sinn


Niemietz – Sozialismus
22,99€Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt
Es gibt wohl kaum ein schillernderes Phänomen als den Sozialismus. In den letzten 100 Jahren gab es mehr als zwei Dutzend Versuche, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, von der ehemaligen Sowjetunion über Kuba und Nordkorea bis hin zu Venezuela – alle waren früher oder später zum Scheitern verurteilt. Wie kann eine Idee, die sich so oft, in so vielen unterschiedlichen Varianten und Kontexten als unrealisierbar herausgestellt hat, nach wie vor so populär sein? Der Autor zeigt an wichtigen historischen Beispielen diese Kluft zwischen dem idealen Konzept einer besseren Gesellschaft und dem real existierenden Sozialismus auf.


Krämer – So lügt man mit Statistik
19,99€»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!«
Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden.
Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker – jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!
»Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt


Otte – Die Krise hält sich nicht an Regeln
20,00€99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
Max Otte, »Deutschlands erfolgreichster Crash-Guru aller Zeiten« (Daniel Stelter), von der Zeitschrift Cicero 2019 als Aufsteiger des Jahres unter Deutschlands Intellektuellen identifiziert, liefert eine schonungslose Analyse der wirtschaftlichen und geopolitischen Krise, in der die Welt steckt. Die Systemkrise war lange überfällig. Covid-19 hat sie nun ausgelöst. Mit der Corona-Pandemie ist endgültig der Ausnahmezustand eingetreten. Otte ordnet sie in ihren globalen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang ein und gibt wertvolle Tipps, wie Sie der Krise erfolgreich trotzen.


Allen/Hodges/Lindley-French, Future War
34,00€Bedrohung und Verteidigung Europas
Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht fest: Es geht um die Überlebensfrage schlechthin! Wie kann der Frieden in Europa dauerhaft gesichert werden? Die vorliegende Analyse dreier herausragender Sicherheitsexperten führt uns die enormen Herausforderungen vor Augen, denen sich Europa und seine Verbündeten stellen müssen. Klar ist: auch Cyber-Krieg, Hybrid-Krieg und „Hyperwar“ sind reale Bedrohungen – und für die Europäer ist es höchste Zeit, sehr viel mehr für die eigene Verteidigung tun.
» Europa muss handeln – jetzt!
» Der Frieden in Europa: was ihn bedroht und wie wir ihn sichern
» Vision einer gesamteuropäischen Verteidigungsstrategie
» Fundierte Analyse und konkrete Vorschläge hochrangiger NATO-Generäle und Strategen


Aubel/Ell/Engler – Der neue Kosmos-Weltalmanach & Atlas 2023
26,00€Daten Ι Fakten Ι Karten
Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. Der KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2023 liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Das Jahrbuch enthält einen Staatenteil, in dem alle Staaten der Welt aufgeführt sind. Zu jedem Land gibt es einen Rückblick, der die Ereignisse im Berichtszeitraum wiedergibt. Ein kompletter Weltatlas erleichtert die Orientierung.
» Das universelle Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen.
» Umfassende Informationen zu allen Staaten und den aktuellen Themen der Welt.
» Kompletter Weltatlas mit hochwertiger KOSMOS-Kartografie.
» Topthema 2023: Klima


Baur – Wirtschaftsnachrichten endlich verstehen
19,99€So entschlüsseln Sie Meldungen zu Konjunktur, Wirtschaftspolitik und den Finanzmärkten – von A wie Aktie bis Z wie Zentralbankgeld
Egal ob im Radio, Fernsehen, in der Zeitung oder im Internet, der Wirtschaftsteil der Nachrichten ist für viele oftmals ein Rätsel. Doch Wirtschaft betrifft uns alle, jeden Tag und jeden Einzelnen. Die grundlegenden Mechanismen unserer Wirtschaft sind zudem gar nicht so schwer zu erfassen, wie Experten gerne behaupten.
Dieses Buch bringt endlich den Durchblick. Dafür braucht es weder ein VWL-Studium noch eine Ausbildung zum Börsenanalysten. Gisela Baur, seit Jahrzehnten versierte Finanzjournalistin, hilft weiter, egal ob es um die beste Altersvorsorge, das Außenhandelskonzept der Lieblingspartei oder besonders aussichtsreiche Aktien geht.


Douglas – Die Diesel-Lüge
11,99€Die Hetzjagd auf Ihr Auto und wie Sie sich wehren können
Mit 33 geldwerten Tipps für Diesel-Besitzer
Millionen von fast wertlosen Dieselfahrzeugen verrosten auf riesigen Halden. Der Wertverlust für Diesel- Besitzer beträgt an die 100 Milliarden. Was geschieht da eigentlich gerade? Fest steht, der Diesel-Skandal ist einer der größten jemals entstandenen Schäden für Wirtschaft und Verbraucher. Doch was sollen Besitzer von Dieselfahrzeugen nun ganz konkret tun? Gegen die Autohersteller klagen? Trotz kommender Verbote in die Innenstädte fahren? Plötzlich sollen sie mit Begriffen wie NOX-Speicherkatalysator, Partikelfilter und Harnstoffeinspritzung umgehen können, aber was kann und was muss jeder Diesel-Besitzer über diesen Skandal wirklich wissen?
Holger Douglas, langjähriger Wissenschafts- und Technikjournalist, hat den ersten unabhängigen und neutralen Ratgeber zusammengestellt, mit allen notwendigen Informationen darüber, was Verbraucher rund um den Diesel-Skandal wissen müssen und was sie aktuell tun können.
»… der wohl größte Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte.«
ZDF
Douglas – Die Diesel-Lüge


Erhard – Wohlstand für Alle
20,00€Der zeitlose Klassiker vom Vater des deutschen Wirtschaftswunders
Die beiden Kernideen von Ludwig Erhard sind bis heute aktuell und gültig: Die freie Wirtschaft muss vor staatlichen Eingriffen sowie vor Kartellen und Monopolen geschützt werden und die überkommene Situation einer dünnen Oberschicht, die einer breiten Unterschicht gegenübersteht, muss durch Wettbewerb überwunden werden. Allen, die an der Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft interessiert sind und die über „Wohlstand für Alle“, „Soziale Marktwirtschaft“ und „soziale Gerechtigkeit“ fundiert diskutieren möchten, sei die Lektüre dieses grundlegenden Buches dringend empfohlen.
»Es lohnt sich, Erhard zu lesen, um zu verstehen, wo die Fehler der Gegenwart liegen – und wie sie zu beheben wären. Erhard führte Deutschland aus den Ruinen zu Wohlstand. Gerade wird der Weg in die umgekehrte Richtung beschritten. Und sein Werk ist brennend aktuell.«
Roland Tichy, Tichys Einblick
Erhard – Wohlstand für Alle


Friedrich – Die größte Chance aller Zeiten
22,00€Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
Platz 1 der Jahres-Bestsellerliste 2021
Wir sind inmitten einer historischen Zeitenwende – weltweit! Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Nichts wird so bleiben, wie es war. Wir stehen vor großen Verwerfungen und dem größten Vermögenstransfer in der Geschichte der Menschheit. Krisen sind aber auch Chancen: Jetzt werden Vermögen auf Generationen gemacht oder vernichtet. Der fünffache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich zeigt mit seinem Buch, wie jeder für sich und wir als Menschheit die Krise als einmalige Chance nutzen können. Gekonnt kontrovers, realistisch und verständlich wirft er einen Blick auf die Welt und offenbart, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor.


Friedrich/Weik – Der größte Crash aller Zeiten
12,00€Wirtschaft, Politik, Gesellschaft - wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können
Der Bestseller jetzt als Taschenbuch - Platz 3 der Wirtschaftsbuch Jahresbestsellerliste 2020
Die Finanzkrise 2008 erschütterte die Grundfesten unseres Finanzsystems. Die sozialen und die politischen Auswirkungen spüren wir bis heute. Die Rettungsorgien von EZB & Co. sowie ein historisch einmaliges Notenbankexperiment dauerhafter Nullzinsen enteignen Sparer, Kleinanleger und Versicherungsnehmer. Wie Sie sich und Ihr Geld absichern können, das erfahren Sie im neuesten und bislang wichtigsten Buch der Bestsellerautoren, Finanzexperten und Querdenker Marc Friedrich und Matthias Weik.


Gburek – Besiege die Inflation
5,95€Die 88 besten Insidertipps
Nachhaltig Vermögen bewahren. Aktualisierte Neuausgabe der besten Insider-Tipps eines ausgewiesenen Finanzexperten
Lassen Sie sich kein X für ein U vormachen, Staaten mit ihrem Drang zu immer mehr Schulden und Zentralbanken als ihre Helfershelfer sehen es auf Ihr Geld ab. Dagegen sollten Sie sich durch eine intelligente individuelle Strategie wehren. Wie?
Das verrät Ihnen der Finanzexperte Manfred Gburek mit 88 geldwerten Tipps.


Genzmer – Liquid
20,00€
Thriller
In vielen Ländern, besonders in Skandinavien, ist die Planung des Bargeldverbots bereits weit fortgeschritten. Bargeldverbot ist vielerorts keine Utopie mehr, sondern ein konkretes Vorhaben, das auf seine Umsetzung wartet. „Liquid" ist eine Dystopie, die zwar in verschiedenen Teilen der Welt spielt, sich aber schließlich auf Deutschland konzentriert, wo man im Jahr 2029 eine Naturkatastrophe instrumentalisiert, um die Bedingungen dafür zu schaffen, das Bargeld zugunsten eines ausschließlich bargeldlosen Zahlungsverkehrs in allen Bereichen des Lebens abzuschaffen.
»Genzmer ist der amerikanischste aller deutschen Erzähler.«
Neue Zürcher Zeitung
Genzmer – Liquid


Grasberger – Das Kochbuch für Notfall & Krise
9,99€Rezepte für 28 Tage für 4 Personen
Ein Notfallkochbuch nach der Vorratstabelle des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Sowohl das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfehlen jedem Bürger, einen Notvorrat für 10 Tage einzulagern. Dafür gibt auf den Internetseiten beider Institutionen eine genaue Liste von Lebensmitteln.
Die ist Grundlage für dieses Notfallkochbuch, das Ihnen die richtigen Rezepte für die vielen Konserven bietet. So verwerten Sie die Lebensmittel in der sinnvollsten Reihenfolge, essen leckere Gerichte, vermeiden Mangelerscheinungen, bleiben fit.
Für mögliche Krisenfälle - wie schwere Unwetter, Schneekatastrophen, großflächige Überschwemmungen, Blackout (Stromausfall), Freisetzung von Gefahrstoffen - und Quarantäne-Bestimmungen.


Hamilton/Ohlberg, Die lautlose Eroberung
18,00€Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe.
Mit einem aktuellen Vorwort der Autoren
Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wie vielfältig der chinesische Einfluss auch bei uns bereits ist, enthüllen die beiden China-Experten an zahlreichen Beispielen.
Ein Anstoß zu einer dringend notwendigen Debatte: Wie soll Deutschland, wie Europa mit der neuen Weltmacht China umgehen?


Häring – Schönes neues Geld
19,95€PayPal, WeChat, Amazon Go – Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Wir bezahlen mit der Freiheit
In unserer Bezahlwelt tobt ein Krieg gegen das Bargeld. Es geht um kommerzielle Interessen und um die technologiegetriebenen Geschäftsmodelle von Mastercard, Microsoft, Apple und Co. Und es geht um die Freiheit des Individuums.
»Norbert Häring gilt als streitbarer Journalist, aber mit dem Thema Bargeld kennt er sich bestens aus, und seine Thesen regen zur Diskussion an. […] Mit seinen gut recherchierten Erkenntnissen rüttelt Häring auf und wirft einen großen Stein ins Wasser.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt online
Häring – Schönes neues Geld


Hayek – Der Weg zur Knechtschaft
39,90€
Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes
Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann.
»Der Weg zur Knechtschaft« hat zentrale Bedeutung für jene Ideen, die man heute, leicht missverständlich, als ›Neoliberalismus‹ bezeichnet; die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.
»Heute ist Hayeks ›Der Weg zur Knechtschaft‹ längst ein Klassiker unter den frühen Warnungen vor einem schleichenden Totalitarismus.«
Deutschlandfunk


Hennig – Dunkelflaute oder Warum Energie sich nicht wenden lässt
18,00€Ein Ausnahmewerk in Zeiten der Hysterie!
AKTUALISIERTE NEUAUSGABE
Statt einer Erfolgsgeschichte ist die deutsche Energiewende zu einem Subventionsgrab geworden und wird den Steuerzahler mehr als eine Billion Euro kosten. Über komplexe Begrifflichkeiten versucht die Politik ihr eigenes Versagen zu kaschieren. Frank Hennig nimmt die Begriffe beim Wort und zeigt, was wirklich dahintersteckt.
Mit einem Vorwort von Roland Tichy und einem Beitrag des international renommierten Dirigenten und glühenden Umweltschützers Enoch zu Guttenberg.


Hennig – Klimadämmerung
22,00€Vom Ausstieg zum Abstieg – ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
»Pflichtlektüre für alle, die mitreden möchten!«
Hennig – Klimadämmerung


Hernig – Die Renaissance der Seidenstraße
22,99€Der Weg des chinesischen Drachens ins Herz Europas
Der Wind weht von Osten
Wo einst endlose Kamelkarawanen den Mittelmeerraum mit Ostasien verbanden, entsteht heute das Megaprojekt der Volksrepublik China: die Neue Seidenstraße. Chinas Staatschef Xi Jinping will an die Größe Chinas zu Zeiten Marco Polos anknüpfen und investiert fast eine Billion Dollar in die neue Handelsroute von Shanghai nach Rotterdam. Es ist das größte Infrastrukturvorhaben seit dem Marshallplan. Doch nicht überall stößt Chinas Renaissance auf Begeisterung: Viele Länder entlang der Handelsrouten fühlen sich von der Machtdemonstration Chinas herausgefordert, und die EU fürchtet eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse. Zu Recht?
Chinaexperte Marcus Hernig berichtet nicht nur von Chinas Vision der Rückkehr zu historischer Größe und der Angst vor der »Gelben Gefahr«, sondern auch davon, wie Europa auf die Renaissance der Seidenstraße reagieren muss– eine faszinierende Reise entlang der legendärsten Handelsroute der Welt.


Herzog – Die Sache mit dem Wald
28,00€
Neue Perspektiven und Konzepte für unser Ökosystem
Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild?
Der Forstwissenschaftler Sven Herzog hinterfragt alte Konzepte und Glaubenssätze im Naturschutz und plädiert für einen „Schutz durch Nutzung“. Er zeigt Wege zu intelligenten, nachhaltigen Konzepten, welche die gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf Biodiversität, Klimaschutz und Erholung befriedigen, ohne dass dabei die Nutzung des Holzes auf der Strecke bleibt.


Hesse/Schrader – Mein Chef ist irre, Ihrer auch?
17,99€
Ein guter Chef ist die Ausnahme
Ein Drittel der 45 Millionen lohnabhängig Beschäftigten leidet täglich unter den geistigen Störungen ihrer Chefs. Vor allem Psychopaten verbreiten mit ihren Allmachtsfantasien Angst und Schrecken. Doch sie sind nicht die einzigen, die eher auf die Couch eines Therapeuten gehören als auf den Chefsessel.
Die Autoren berichten von Willkürherrschern, Mobbern, Hysterikern, Narzissten und Intriganten, deren Empathie mit jeder Hierarchiestufe abnimmt und deren Präsenz doch der Normalfall zu sein scheint. Eine Chef-Typologie hilft, den eigenen Chef zu analysieren, um bereits erfolgreich erprobte Handlungsstrategien anwenden zu können.


Homm – Der Crash ist da
18,99€
Was Sie jetzt tun müssen!
Anlagen, Immobilien, Ersparnisse, Arbeit
Der Schein trügt: Der Crash ist da!
Der bisherige Abschwung an den Aktienmärkten war nur ein Vorgeschmack auf die langjährige Kernschmelze, die uns bevorsteht. Diesmal wird es keine schnelle, nachhaltige Erholung geben. Der Börsenkollaps sowie die bevorstehende Wirtschaftskrise werden länger anhalten und mehr Vermögen vernichten und Schaden anrichten als andere Zusammenbrüche seit 90 Jahren. Ihr Vermögen, Ihre Ersparnisse, Ihre Immobilie und sogar Ihr Job sind akut gefährdet. Deshalb: Informieren Sie sich jetzt und handeln Sie, bevor es zu spät ist.
Die erfolgreichen Kapitalmarkt-Insider geben Ihnen punktgenaue, ausführliche und leicht umsetzbare Lösungen gegen die große Entwertung und Enteignung Ihres Vermögens.
Mit einem ausführlichen Beitrag von Markus Krall
Homm – Der Crash ist da


Homm – Erfolg im Crash
14,99€
Wie Sie mit konkreten Anlage-Ideen von der Krise profitieren
Erfolg im Crash ist möglich!
Denken Sie bitte um! Der kommende Börsencrash ist kein Problem, sondern eine positive Herausforderung, die es zu bewältigen gilt.
Sie, als Privatinvestor, können sich nicht nur vor der Krise schützen, Sie können sogar von ihr profitieren. Erfolg im Crash ist das erste deutschsprachige Buch, das ausführlich konkrete Anlage- und Total-Return-Investment-Strategien für ein kommendes Krisenumfeld präsentiert.
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
Homm – Erfolg im Crash


Homm / Hessel – Die Prinzipien des Wohlstands
25,00€
Denke und investiere wie ein Milliardär
Dieses Buch lehrt die Essenz aus über vier Jahrzehnten Hedgefonds-Wissen. Es ist das einzige Buch, das Sie jemals lesen müssen, um in jeder Marktlage Geld zu verdienen. Dies hat beim Vermögensaufbau oberste Priorität. Hedgefonds-Legende Florian Homm und Portfoliomanager Moritz Hessel setzen auf »Total Return« – sprich: positive Ergebnisse unabhängig von Marktrenditen erzielen, wie sie auch bei den obersten 1 Prozent der Finanzelite zur Anwendung kommen. Ziel ist es, Ihnen eine essenzielle Grundlage an die Hand zu geben, die auch noch Ihre Kinder und Enkelkinder gerne hervornehmen, um eine langfristige und nachhaltige Anlagestrategie finden und umsetzen zu können.


Horn – Die Zombiewirtschaft
15,00€Warum die Politik Innovation behindert und die Unternehmen in Deutschland zu Wohlstandsbremsen geworden sind
Mit Beiträgen von Michael von Prollius und Phil Mullan
Die Realwirtschaft sei „eigentlich gesund“. Das ist die in Deutschland seit mehr als zehn Jahren ständig wiederholte Story. Sie verfängt, weil es gerade in Deutschland gelang, einen Scheinwohlstand zu generieren. Wegen dieser Fehleinschätzung birgt die Corona-Krise große Gefahren, die weit über die unmittelbaren Folgen des Shutdowns hinausgehen. In Deutschland – wie auch in anderen entwickelten Volkswirtschaften – sind die Unternehmen seit Jahrzehnten immer weniger in der Lage, technologische Durchbrüche zu erzielen. Es gelingt daher nicht mehr, die für die Wohlstandsentwicklung entscheidende Arbeitsproduktivität zu steigern.
Dieses Buch erklärt die Ursachen der nach Auffassung des Ifo-Präsidenten Clemens Fuest „wohl wichtigsten Frage der Wirtschaftspolitik und der Wirtschaftswissenschaften“.
Horn – Die Zombiewirtschaft


Jungnischke/Paulitz – Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
27,00€
Warum Versorgungssicherheit und Risikovorsorge überlebenswichtig sind
Inzwischen wird es offen angekündigt: Ganzen Städten, Regionen und immer mehr Unternehmen soll regelmäßig der Strom abgeschaltet werden, wenn Windparks und Solaranlagen wenig Strom bereitstellen und konventionelle Kraftwerke stillgelegt worden sind.
Ein solcher Infrastrukturausfall hätte katastrophale Folgen für die Gesellschaft, Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Die Autoren empfehlen eine Korrektur der Energiepolitik und raten Wirtschaft und Privatkunden zur Blackout-Vorsorge.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und einem Nachwort von Herbert Saurugg
»Es ist höchste Zeit neben der ökologischen Frage die zwei anderen Säulen einer nachhaltigen Energieversorgung neu zu entdecken: die der Wirtschaftlichkeit und die der Versorgungssicherheit. Sonst landet man sehr schnell in dem düsteren Szenario, das uns Henrik Paulitz und Robert Jungnischke beschreiben: dem Blackout.«
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt


Krämer – So lügt man mit Statistik
19,99€»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!«
Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden.
Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker – jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!
»Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.«
Thorsten Giersch, Handelsblatt


Kremer-Schillings – Satt und unzufrieden
24,00€
Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher
Bauer Willi, Deutschlands bekanntester bloggender Landwirt, erzählt vom Dilemma unserer Essensmacher. Dieses Dilemma verläuft zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen dem Anspruch des Bürgers und dem tatsächlichen Kaufverhalten des Verbrauchers. In verständlicher Sprache und ohne erhobenen Zeigefinger schreibt er über die kritischen Themen unserer Gegenwart.
Seine Meinung ist provokant, reizt zum Widerspruch, ist geradeheraus, unbequem und direkt. Genau das macht das Buch so spannend und wichtig.


Lomborg – Klimapanik
22,00€
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte.
»Lomborg wägt klug ab, bietet Lösungen an und nährt den Optimismus.«
The Times
Lomborg – Klimapanik


Mähler, AbGEZockt
17,49€
Warum Millionen Deutsche keinen Rundfunkbeitrag zahlen und wie auch Sie sich wehren können
Ganz Deutschland ist gefangen im größtem Zwangsverein mit 45 Millionen »Beitragskonten«. So nennt der Beitragsservice, die Inkassobehörde von ARD und ZDF, seine Zwangskunden. Doch die Ex-GEZ hat immer größere Probleme mit den Menschen hinter den »Beitragskonten«: Die leisten hartnäckigen Widerstand. Knapp 5 Millionen befinden sich im Bezahl-Streik - eine neue Massenbewegung.
Markus Mähler kennt sie alle: die Leitfiguren des Widerstands. Vollstreckungsbeamte, die den GEZ-Vollstreckungswahnsinn boykottieren. Menschen, die aus Überzeugung lieber in die Haftzelle gehen, als zu zahlen. Er spricht mit dem Mann, der die Lücke im Netz gefunden hat, der damit den Rundfunkbeitrag sprengen will.
Ein einmaliger und zugleich erschreckender Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Zwangssystems.
Mähler, AbGEZockt


Mayer – Das Inflationsgespenst
28,00€
Eine Weltgeschichte von Geld und Wert
Von der Geldkrise zur Geldreform: Finanzwesen im Umbruch
Wir stehen an einem Wendepunkt. Eine Neuordnung unseres Geldsystems ist nicht nur notwendig, sondern unabdingbar. Das ökonomische Modell von John Maynard Keynes, dem die Zentralbanken folgen, ist auf die heutige Situation nicht mehr anwendbar und führt in die Irre.
Thomas Mayer skizziert die Ursachen und Hintergründe der aktuellen Inflation und entwickelt konkrete Lösungsvorschläge für eine Rückkehr zu stabilem Geld. Es ist nicht alles Geld, was glänzt – ein Finanz-Buch, das sich spannend wie ein Thriller liest!
»Diese Weltgeldgeschichte ist die Substantiellste und Konziseste, die bislang geschrieben wurde.«
finanzmarktwelt.de


Mayer – Die Ordnung der Freiheit und ihre Feinde
17,99€Vom Aufstand der Verlassenen gegen die Herrschaft der Eliten
Warum wir den Prinzipien des Liberalismus verdanken, was wir erreicht haben und was wir sind
Der Zusammenbruch der Sowjetunion wirkte einst wie ein großartiger Sieg der liberalen Ordnung über die sozialistische Unterdrückung. Davon kann heute keine Rede mehr sein. Von »links« wird sie für die Finanzkrise sowie eine ungerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen kritisiert. Von »rechts« wird sie als Bedrohung für nationale Identität und Wohlstand durch fremde Mächte verschrien. Das führt zur bizarren Verbrüderung der politischen Linken und Rechten gegen einen gemeinsamen Feind: die liberale Ordnung.
Manager Magazin-Bestsellerautor Thomas Mayer zeigt, warum wir den Prinzipien des Liberalismus verdanken, was wir erreicht haben und was wir sind. Und er gibt einen Ausblick darauf, was passiert, wenn die Prinzipien der liberalen Gesellschaftsordnung nicht mehr verstanden und stattdessen von Politikern, die an menschliche Instinkte statt an den Intellekt appellieren, ausgehebelt werden: Wir verlieren alles – unsere Freiheit und unseren wirtschaftlichen Wohlstand.


Mayer – Die Vermessung des Unbekannten
18,00€Ein Essay über Geld und Gesellschaft in Zeiten radikaler Unsicherheit
Die Corona-Pandemie ist ein Fanal dafür, wie wenig wir über die Gegenwart wissen, wie ungewiss die Zukunft ist und wie schwer es dem Staat fällt, die ihm zugewiesene Rolle des »Allversicherers« seiner Bürger gegen Risiken für Gesundheit und wirtschaftlichen Wohlstand auszufüllen.
Thomas Mayer zeigt, wie es dazu kam, dass wir den Umgang mit fundamentaler Ungewissheit verlernt haben, welche tief greifenden Konsequenzen dies in Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft hat und wie ein richtiger Umgang mit »radikaler Unsicherheit« aussehen könnte. Er leitet daraus konkrete Empfehlungen für den Einzelnen ab, der unter den Bedingungen einer kurzsichtigen Politik und angesichts radikaler Unsicherheit wirtschaftliche Entscheidungen für die Zukunft treffen muss.


McCrum – House of Wirecard
25,00€Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen DAX-Konzern zu Fall brachte
Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Doch die BaFin erstattet aufgrund seiner kritischen Berichterstattung zunächst Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin - wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation ...
Dan McCrum erzählt die rasante und filmreife Story von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus seiner ganz außergewöhnlichen Sicht - denn niemand kann diese Geschichte so erzählen wie derjenige, der sie aufgedeckt hat
McCrum – House of Wirecard


Muhm – Die Krake von Davos
22,00€Angriff des WEF auf die Demokratie
Seit Jahrzehnten arbeiten das Weltwirtschaftsforum (WEF) und sein Vorsitzender Klaus Schwab mit großem Erfolg daran, die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Weltordnung umzukrempeln.
Miryam Muhm deckt auf, was tatsächlich hinter den Plänen des WEF steckt, nämlich eine neue Form des neoliberalistischen Kapitalismus zu schaffen, bei dem die Unternehmen eine totale Kontrolle über die Bürger ausüben. Die Einflussnahme des WEF ist bereits weit fortgeschritten, aber noch ist es nicht zu spät, um sich den Fangarmen der Krake aus Davos zu entziehen.
Muhm – Die Krake von Davos


Niemietz – Sozialismus
22,99€Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt
Es gibt wohl kaum ein schillernderes Phänomen als den Sozialismus. In den letzten 100 Jahren gab es mehr als zwei Dutzend Versuche, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, von der ehemaligen Sowjetunion über Kuba und Nordkorea bis hin zu Venezuela – alle waren früher oder später zum Scheitern verurteilt. Wie kann eine Idee, die sich so oft, in so vielen unterschiedlichen Varianten und Kontexten als unrealisierbar herausgestellt hat, nach wie vor so populär sein? Der Autor zeigt an wichtigen historischen Beispielen diese Kluft zwischen dem idealen Konzept einer besseren Gesellschaft und dem real existierenden Sozialismus auf.
Niemietz – Sozialismus


Otte – Die Krise hält sich nicht an Regeln
20,00€99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
Max Otte, »Deutschlands erfolgreichster Crash-Guru aller Zeiten« (Daniel Stelter), von der Zeitschrift Cicero 2019 als Aufsteiger des Jahres unter Deutschlands Intellektuellen identifiziert, liefert eine schonungslose Analyse der wirtschaftlichen und geopolitischen Krise, in der die Welt steckt. Die Systemkrise war lange überfällig. Covid-19 hat sie nun ausgelöst. Mit der Corona-Pandemie ist endgültig der Ausnahmezustand eingetreten. Otte ordnet sie in ihren globalen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang ein und gibt wertvolle Tipps, wie Sie der Krise erfolgreich trotzen.


Otte – Endlich mit Aktien Geld verdienen
25,00€
Mit der Königsanalyse© die besten Unternehmen finden
Platz 7 der Bestsellerliste Wirtschaft
Deutschland steigt wirtschaftlich ab. Mieten, Energiekosten, Abgaben und Inflation steigen; Löhne, Gehälter und Renten stagnieren. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um ihr Geld. In diesem Umfeld sind der Aufbau und die sichere Anlage eines Vermögens unabdingbar. Mit den richtigen Aktien kann das auch Ihnen gelingen.
Doch noch immer trauen sich viele Sparer nicht recht an Aktien heran, obwohl sie langfristig die sicherste und rentabelste Kapitalanlage sind. Max Otte legt seine Methoden offen und führt Sie anhand zahlreicher Beispiele an die Aktienanlage heran, damit auch Sie stressfrei und sicher damit Geld verdienen können.


Otte – Weltsystemcrash
24,99€Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung
Mit »Der Crash kommt« gelang Max Otte eines der erfolgreichsten deutschen Wirtschaftsbücher überhaupt. Fast eine halbe Million verkaufter Exemplare machten Otte zum »erfolgreichsten deutschen Crash-Guru aller Zeiten« (Daniel Stelter). Mehr als 13 Jahre später erscheint nun der Nachfolger des Bestsellers: »Weltsystemcrash«. Otte hatte damals als einer der wenigen die Finanzkrise präzise vorhergesagt. Auch in seinem neuen Buch scheut er sich nicht, die mittlerweile noch größeren Risiken und Probleme beim Namen zu nennen:
Wie schon vor Jahren schließt er mit einer eindringlichen Warnung: Es ist wichtiger denn je, Vorsorge zu treffen – ehe es zu spät ist.
Otte – Weltsystemcrash


Paulitz – Strom-MangelWirtschaft
20,00€Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist
Die Befürworter einer Energiewende und diejenigen, die an der konventionellen Energieversorgung festhalten, waren sich – bei allen Auseinandersetzungen – in einem Punkt stets einig: Die Lichter dürfen nicht ausgehen. Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut. Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
»Henrik Paulitz trifft den wunden Punkt der deutschen Energiewende (…) Frei von jeglicher Ideologie und sehr pragmatisch werden die sich in Deutschlands Energiemarkt (...) ergebenden Defizite schonungslos und überzeugend analysiert.«
Hans-Werner Sinn


Riße – Die Inflation kommt
22,00€Wie Sie sich schon jetzt schützen
Die Corona-Pandemie traf 2020 die Welt mit Wucht und die Regierungen legten mit Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus die Wirtschaft lahm. Um einer schweren und langen Rezession entgegenzuwirken, beschlossen die Staaten noch nie da gewesene Konjunkturpakete gegen die Krise und nehmen Billionen neue Schulden in Kauf.
Schon jetzt klettern die Preise für Energie, Nahrungsmittel und Wohnen in die Höhe. Deutlich steigende Löhne werden unvermeidbar. Das Inflationsziel von 2 Prozent wird nicht mehr zu halten sein. In Kombination mit dem derzeitigen Nullzins führt das zu massiven Vermögensverlusten. Für jeden von uns.
Doch wer sein Geld richtig anzulegen weiß, der kann sich vor Inflation nicht nur schützen, sondern auch von ihr profitieren. Stefan Riße erklärt sehr eingängig und klar, warum die Inflation in der Zukunft unvermeidbar ist, und hat die richtigen Anlagestrategien für diese Zeit.
Riße – Die Inflation kommt


Sarrazin – Wunschdenken
20,00€Warum Politik so häufig scheitert
Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist – woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem Bestseller beschreibt Thilo Sarrazin die Mechaniken von Politik, ihre typischen Fehler und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften. Er verdeutlicht, warum die Träume von einer besseren Gesellschaft oft nichts Gutes hervorgebracht haben. Von hier schlägt er den Bogen zu den Fehlern der aktuellen deutschen Politik, von der Einwanderung bis zur Energiewende. Er erklärt die tieferen Ursachen und gibt seine Antworten auf die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands.
»Eine schonungslos sachliche Analyse der krassen Fehler, die die Politik immer wieder begeht, und der Utopien, denen sich die Regierenden allzu leichtfertig hingeben.«
Focus-Money
Sarrazin – Wunschdenken


Schäffler/Reuther (Hg.) – Aufstieg
19,99€16 Vorschläge für die Zukunft Deutschlands
Aufstieg durch Leistung! Das war einmal der Konsens. Leistung sollte sich lohnen. Jeder sollte gemäß seinen Fähigkeiten und Neigungen alles erreichen können – wenn er sich genug anstrengte. Heute ist die Offenheit für den Leistungsgedanken in weiten Teilen der politischen Landschaft deutlich kleiner geworden.
Aber was braucht es heutzutage, damit jeder in Deutschland die persönlichen Lebensziele, Wünsche und Träume erreichen kann? Welche gesellschaftlichen und ökonomischen Voraussetzungen sind dafür notwendig? 16 namhafte Autoren zeigen – auch anhand ihrer eigenen Biografien –, warum wir einen anderen Blick auf das Thema Leistung brauchen.


Schulze-Eisentraut/Ulfig – Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
25,00€
Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können
Seit Jahren mehren sich Fälle, in denen Wissenschaftler und Personen aus Politik und öffentlichem Leben von öffentlichen Vorträgen, Diskussionen oder dem Lehrbetrieb ausgeschlossen werden, weil sie sich nicht konform der Mehrheitsmeinung oder der Meinung besonders lauter Aktivistengruppen äußern.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fächer. Sie behandeln die Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit vor allem in den Debatten zu Corona-Pandemie, Klimawandel, Migration und Geschlechterforschung. In einem sind sich alle Autoren einig:
Cancel Culture hat in der Wissenschaft nichts zu suchen. Ohne Wissenschaftsfreiheit gibt es keinen Fortschritt.
Mit Beiträgen von: Ulrike Ackermann, Josef Christian Aigner, Ronald G. Asch, David Engels, Michael Esfeld, Hartmut Krauss, Axel Meyer, Heinz-Dieter Pohl, Fritz Vahrenholt und Martin Wagener.


Scott – Cloudmoney
24,00€Cash, Karte oder Krypto: Warum die Abschaffung des Bargelds unsere Freiheit gefährdet
Nicht erst seit der Corona-Krise bezahlen immer mehr Menschen bargeldlos mit Karte oder App. Corona hat die Entwicklung deutlich beschleunigt. Nutznießer sind vor allem die großen IT-Unternehmen wie Amazon und Google und die Großen der Finanzindustrie, die unter dem Banner des Fortschritts schon seit Längerem die bargeldlose Gesellschaft propagieren. Der englische Finanzexperte und Journalist Brett Scott zeigt, dass und wie Big Tech und Big Finance immer enger zusammenrücken und mithilfe der allgegenwärtigen digitalen Geräte ihre Macht über uns gefährlich ausbauen, zum Nachteil unserer Freiheit und Unabhängigkeit.
Eine augenöffnende Analyse und ein Weckruf, die als unausweichlichen Fortschritt dargestellte Welt des digitalen Gelds, das Scott »Cloudmoney« nennt, nicht widerspruchslos hinzunehmen.
»Ein brillantes, faszinierendes und absolut zugängliches Buch. Wenn Sie verstehen wollen, was Geld ist – und was es zu werden droht –, fangen Sie hier an.«
Kate Raworth
Scott – Cloudmoney


Shellenberger – Apokalypse, niemals!
28,00€Warum uns der KLIMA-Alarmismus krank macht
Was hinter der Klimahysterie wirklich steckt, sind in erster Linie finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatzreligion. Hier sieht Shellenberger auch die eigentliche Gefahr für Mensch und Natur. Gerade diejenigen, die die schrecklichsten Umweltkatastrophen heraufbeschwören, wenden sich gegen moderne Technologien. Shellenberger hingegen fordert praktikable und innovative Lösungen jenseits ideologischer Tabus, beispielsweise die Kernkraft als sicher und saubere Energiequelle.
»Der wichtigste Satz in Michael Shellenbergers Buch steh in dem Kapitel über Plastik (…) ›Nur indem wir das Künstliche bereitwillig annehmen, können wir das retten, was natürlich ist.‹ Wie sähe so eine Umweltbewegung aus, die dieses Paradox versteht? Sie müsste sich von der politischen Romantik verabschieden; und sie müsste sich gelegentlich von harten Fakten beeindrucken lassen.«
Die Welt


Sinn – Auf der Suche nach der Wahrheit
28,00€Die Autobiographie
Leben und Credo des herausragenden Wissenschaftlers
Hans-Werner Sinns Stimme hat in den wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten des letzten Vierteljahrhunderts großes Gewicht: Ob Kritik an den ökonomischen Regeln der Wiedervereinigung, ob Standortdebatte, Reform des Sozialstaates, Bewältigung der Eurokrise, Migration oder Brexit ... Hans-Werner Sinn mischt sich ein, durchaus kontrovers. Auch nach seiner Emeritierung gilt er als einer der einflussreichsten Ökonomen und Intellektuellen hierzulande, arbeitet wissenschaftlich, hält Vorträge und ist Gesprächspartner für Politik und Medien.
Sinns Biografie spiegelt 30 Jahre deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik und ist ein Stück Zeitgeschichte.


Sinn – Der Corona-Schock
18,00€Wie die Wirtschaft überlebt
Platz 4 der Wirtschaftsbuch Jahresbestsellerliste 2020
Die Corona-Krise ist der tiefste wirtschaftliche Einbruch in Friedenszeiten seit der Weltwirtschaftskrise vor 90 Jahren. Die neue Krise trifft auf eine ohnehin schwächelnde europäische Wirtschaft. Wie erhalten wir unseren Wohlstand? Wie vermeiden wir einen ökonomischen Absturz mit Massenarbeitslosigkeit und Radikalisierung der Politik? Und gibt es einen Weg, den Kontinent zu alter Prosperität zurückzuführen und die Staaten politisch zu stabilisieren?
» Hans-Werner Sinn über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie
» Das neue Buch des bekanntesten deutschsprachigen Ökonoms und vielfachen Bestseller-Autors
» Lösungsansätze für das drängendste Problem unserer Zeit: Wie wir eine neue Weltwirtschaftskrise bewältigen können
»Unbedingt lesenswert und gleichzeitig unbequem.«
Roland Tichy, Tichys Einblick
Sinn – Der Corona-Schock


Sinn – Die wundersame Geldvermehrung
28,00€
Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation
Die Inflation und ihre Ursachen
In seinem neuen Buch setzt Hans-Werner Sinn dort an, wo sein Bestseller »Der Corona-Schock« endete: die Finanzierung des Euroraums aus der Druckerpresse hat in der Finanz- und Coronakrise ungeheure Ausmaße angenommen. Es wird für Deutschland und seine Nachbarn immer schwieriger, überhaupt noch einen Weg zwischen der Zombifizierung ganzer Wirtschaftszweige und einer Inflation zu finden. Der bekannteste deutschsprachige Ökonom warnt eindringlich vor den Gefahren der massiven Ausweitung der Geldmenge, die aus dem europäischen Traum von gemeinsamen Frieden und Wohlstand einen Albtraum machen könnte.
Hans Werner-Sinn im exklusiven Talk mit Roland Tichy in "Tichys Ausblick" - über diesen Link geht's zur Sendung.


Söllner – Krise als Mittel zur Macht
24,00€
Finanz- und Bankenkrise, Euro-, Kernenergie-, Flüchtlings-, Klima- und Coronakrise – die Häufung von Krisen in den letzten 15 Jahren war einzigartig. Fritz Söllner analysiert die Hintergründe dieser Entwicklung sowie ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen. Er zeigt, dass alle diese Krisen für politische Ziele genutzt wurden, die in „normalen“ Zeiten nicht hätten durchgesetzt werden können – so wie die unmittelbar bevorstehende Geldentwertungskrise, mit deren Hilfe u.a. der europäische Staat realisiert werden soll. Söllner zeigt, wie und von wem diese Krisenpolitik betrieben wird. Er warnt vor den Gefahren, die dem Rechtsstaat und der Freiheit drohen, und fordert eine grundlegende politische Wende.
Mit einem Vorwort von Thilo Sarrazin.
»Lass niemals eine Krise ungenutzt verstreichen.«
Winston Churchill


Stocker – Die Deutsche Mark
27,00€
Wie aus einer Währung ein Mythos wurde
Zum 75. Geburtstag der D-Mark
Frank Stocker nimmt den Leser mit auf eine Reise zu dem Sehnsuchtsort so vieler Deutscher: Wie konnte aus einer Währung ein Mythos werden? Was an den Erinnerungen ist Verklärung, was Realität? Und welchen Anteil hatten Ludwig Erhard und Konrad Adenauer an der Erfolgsgeschichte wirklich? Die Geschichte der Deutschen Mark ist nicht nur die Geschichte der erfolgreichsten Währung, die die Deutschen je hatten, sondern zugleich ein Psychogramm der Nachkriegsgesellschaft.
»Nichts sagt so deutlich, aus welchem Holz ein Volk geschnitzt ist, wie das, was es währungspolitisch tut.«
Joseph Alois Schumpeter
Stocker – Die Deutsche Mark


Stocker – Die Inflation von 1923
27,00€
Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam
Das Inflationsgespenst ist zurück – und gerade in Deutschland trifft die Angst vor der Geldentwertung auf einen besonders fruchtbaren Boden. Der Grund dafür liegt in der deutschen Geschichte. Kein anderes westliches Land hat in seiner jüngeren Geschichte eine Hyperinflation solchen Ausmaßes erlebt wie Deutschland vor 100 Jahren.
Doch wie konnte es überhaupt zu jener gigantischen Geldentwertung vor 100 Jahren kommen? Welche Entscheidungen der Finanzpolitiker und Notenbanker haben dazu geführt? Warum konnte die Regierung die Inflationsspirale nicht stoppen? Und wie erlebten die Menschen diese Zeit im Alltag? Frank Stocker liefert Antworten auf diese Fragen. Und er wirft einen Blick in die Zukunft: Kann so etwas tatsächlich noch einmal passieren? Und sind wir vielleicht schon auf dem Weg dorthin?
»Ein kenntnis- und lehrreiches Buch. Wer die Hyperinflation verstehen will, ihre Ursachen, Folgen und ihre Bedeutung für heute, wird dieses Buch mit Gewinn und Spaß lesen.«
Business Insider


Wagenknecht – Die Selbstgerechten
24,95€Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Platz 4 der Jahresbestsellerliste 2021 Hardcover Sachbuch
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke.
Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann.
Gemeinsam statt egoistisch.


Zitelmann – Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers
25,00€
Wie Nationen der Armut entkommen
50 Jahre Entwicklungshilfe belegen: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen.
Mit vielen überraschenden Details wird geschildert, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können.


Zitelmann – Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
25,00€Zur Kritik der Kapitalismuskritik
An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre.


Zitelmann – Die Gesellschaft und ihre Reichen
34,99€Vorurteile über eine beneidete Minderheit
Seit die Finanzkrise vor zehn Jahren ausbrach, geraten Reiche und Superreiche immer stärker ins Visier der Kritik. Wie oft in der Geschichte, werden sie zu Sündenböcken für gesellschaftliche Fehlentwicklungen.
Wodurch genau entsteht Sozialneid? Und wie unterscheiden sich Amerikaner, Deutsche, Briten und Franzosen in ihrer Einstellung zu Reichen? Rainer Zitelmann hat erstmals ausführlich untersucht, wie unsere Gesellschaft reiche Menschen sieht, und herausgearbeitet, wie unterschiedlich Reiche international wahrgenommen werden.
Damit gelingt es ihm erneut, wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher und unterhaltsamer Weise darzustellen.
»Mit einer auf Deutsch verfassten, soziologischen, rund 450 Seiten starken Abhandlung in die englische „Times“ zu kommen – und das noch auf Seite 1: Das muss man erst mal schaffen! Rainer Zitelmann ist es mit „Die Gesellschaft und ihre Reichen – Vorurteile über eine beneidete Minderheit“ gelungen.«
Tichys Einblick


Zitelmann – Die Kunst, berühmt zu werden
24,99€Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardeshian
Selbstvermarktung wird immer wichtiger. Bestsellerautor Rainer Zitelmann zeigt, mit welchen Methoden es Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen – Wissenschaft, Sport, Kunst oder Wirtschaft – gelang, sich selbst zu einer Marke zu machen und weltweit Aufmerksamkeit zu erzielen. Karl Lagerfeld, Muhammad Ali, Oprah Winfrey, Andy Warhol, Steve Jobs, Madonna, Prinzessin Diana, Stephen Hawking, Arnold Schwarzenegger und Donald Trump – Genies der Selbstvermarktung waren und sind sie alle auf ihre eigene, unverwechselbare Art. Ihr Beispiel inspiriert und offenbart, wie jeder seine eigene Marke kreieren kann. »Wer sich selbst zu einer Marke machen will (…) für den hat Soziologe Zitelmann ein wunderbares Buch geschrieben.« FAS

Zitelmann – Die Psychologie der Superreichen
34,99€Das verborgene Wissen der Vermögenselite
Es wird viel über sie spekuliert, doch nur wenige wissen, wie sie wirklich ticken: die Superreichen. Was treibt Menschen um, die ein Vermögen von Dutzenden Millionen oder gar Milliarden Euro angehäuft haben? Der Autor, selbst Multimillionär, hat intensive Gespräche mit 45 Hochvermögenden geführt. Die meisten sind Selfmade-Multimillionäre und besitzen ein Nettovermögen zwischen 30 Millionen und 1 Milliarde Euro. Er sprach mit ihnen über ihre Jugend, Motive, Einstellungen, Erfolgsstrategien und den Umgang mit Rückschlägen. Zudem absolvierten alle einen Persönlichkeitstest. Das Ergebnis ist ein einmaliger Einblick in die Psyche der deutschen Vermögenselite, wie es ihn nie zuvor gab. Zitelmanns Studie wurde an der Universität Potsdam als Dissertation angenommen, mit magna cum laude bewertet und erscheint erstmals auch als Buch. »Unterhaltsam, amüsant und fast immer lehrreich. Wer wissen will, ob in ihm ein Unternehmer-Genie schlummert, sollte unbedingt einmal in dieses Buch schauen. Denn Unternehmer ist einer der wenigen Berufe, in dem Noten und Beurteilungen keine Rolle spielen.« HAMBURGER ABENDBLATT

Zitelmann – Ich will
25,00€Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können
In diesem Buch geht es um ganz ungewöhnlich erfolgreiche Menschen: Persönlichkeiten, die trotz Behinderung geradezu Übermenschliches geleistet haben. Ein Blinder, der die sieben höchsten Gipfel der Welt bestiegen hat, ein Weltreisender, der schon vor 200 Jahren blind 400.000 Kilometer zurücklegte, ein Motivationsredner ohne Arme und Beine, eine erfolgreiche Unternehmerin im Rollstuhl, eine Schriftstellerin, taubstumm und blind, sowie ein weltberühmter Schauspieler mit Parkinson. 20 faszinierende Porträts, die verraten, was man von diesen Erfolgsmenschen lernen kann!
»Wenn Sie es mögen, betrachten Sie dieses Buch gern als eine Fundgrube menschlicher Diamanten.«
Saliya Kahawatte - Autor des erfolgreich verfilmten Bestsellers »Blind Date mit dem Leben«
Zitelmann – Ich will


Zitelmann – Kapitalismus ist nicht das Problem sondern die Lösung
24,99€Eine Zeitreise durch fünf Kontinente
»Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat!«
Das behaupten seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann, mehrfacher Bestsellerautor, vertritt die Gegenthese: Mehr Kapitalismus tut den Menschen gut. Der Autor begibt sich mit dem Leser auf eine Reise durch die Kontinente und Zeiten und zeigt: In Ländern, in denen der Staat seinen Einfluss beschränkt und die Menschen dem Markt mehr vertrauen, steigt der Wohlstand und geht die Armut zurück. Der Kapitalismus hat gewaltige Probleme gelöst – und zwar immer wieder in der Geschichte der Menschheit. Die größte Gefahr für unseren Wohlstand ist, dass diese Erfahrungen in Vergessenheit geraten.
»Endlich ein Buch, das die Marktwirtschaft verteidigt. In einem flotten Streifzug durch die Geschichte stellt der Autor Belege für seine These vor, dass dort, wo der Staat seinen Einfluss beschränkt und die Menschen dem Markt vertrauen, der Wohlstand steigt und die Armut zurückgedrängt wird.«
TICHYS EINBLICK