Zitelmann – Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers

25,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

 

Wie Nationen der Armut entkommen

50 Jahre Entwicklungshilfe belegen: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen. 

Mit vielen überraschenden Details wird geschildert, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können.

 

 

Vorrätig

Beschreibung

 

Inhalt

Wie Nationen der Armut entkommen

50 Jahre Entwicklungshilfe belegen: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen.

Beide Länder waren Opfer verheerender Kriege, bei denen Millionen Menschen starben; in beiden Ländern wurden sozialistische Planwirtschaften errichtet, die das zerstörten, was der Krieg noch nicht zerstört hatte: Vietnam war eines der ärmsten Länder der Welt und Polen eines der ärmsten Länder Europas.

Zitelmann schildert in dem spannenden Buch mit vielen überraschenden Details, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können.

 

 

Über den Autor

Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker und Soziologe. Er ist ein gefragter Vortragsredner in Asien, den USA und Europa. In den vergangenen Jahren schrieb er Artikel oder gab Interviews in führenden Medien wie »Le Monde«, »Corriere de la Sera«, »Il Giornale«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »DIE WELT«, »Neue Zürcher Zeitung«, »Daily Telegraph«, »Times«, »Forbes« und mehreren Medien in China, Korea und Vietnam. Er hat über 25 Bücher geschrieben und herausgegeben, die weltweit in zahlreichen Sprachen erfolgreich sind – viele davon sind in unserem Shop-Angebot zu finden.

 

 

Leseprobe

 

Hardcover, 250 Seiten

Zusätzliche Information

Gewicht 336 g
Größe 21,5 × 14,5 × 2,5 cm
Autor

Rainer Zitelmann

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping