Unger – Die Heldenreise des Bürgers

25,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

 

Vom Untertan zum Souverän

Rasend schnell und vielschichtig wie nie zuvor überlagern sich aktuell Krisen und elementare Bedrohungen, deren Folgen auch in unsere persönlichsten Lebensbereiche dringen. Wie können wir uns auf der privaten Ebene und als Bürgerinnen und Bürger positionieren, wie agieren, protestieren, Konsequenzen ziehen?

Raymond Unger macht sich in seinem neuen Buch dafür stark, dass wir uns als verantwortliche, mündige Menschen begreifen, um den gegenwärtigen Krisen adäquat zu begegnen. Wie gnadenlos ist der politische und gesellschaftliche Druck zur Konformität, welche Fäden ziehen die Medien in diesem Spiel?

Ungers Aufruf zum Aufbruch auf eine herausfordernde „Heldenreise“ bietet eine positive und wirkmächtige Alternative zu ohnmächtiger Passivität.

Mit mentaler persönlicher Stärke als mündiger Bürger agieren

 

 

 

 

 

Vorrätig

Beschreibung

 

Inhalt

Mit mentaler persönlicher Stärke als mündiger Bürger agieren

Rasend schnell und vielschichtig wie nie zuvor überlagern sich aktuell Krisen und elementare Bedrohungen, deren Folgen auch in unsere persönlichsten Lebensbereiche dringen. Wie können wir uns auf der privaten Ebene und als Bürgerinnen und Bürger positionieren, wie agieren, protestieren, Konsequenzen ziehen?

Raymond Unger macht sich in seinem neuen Buch dafür stark, dass wir uns als verantwortliche, mündige Menschen begreifen, um den gegenwärtigen Krisen adäquat zu begegnen. Angst, Frust oder Resignation sind angesichts des politischen und medialen Umgangs mit Covid, Klimaerwärmung, dem Ukrainekrieg, der Energiekrise oder Themen wie Gender-Kontroversen transgenerational zu beobachten. Wie gnadenlos ist der politische und gesellschaftliche Druck zur Konformität, welche Fäden ziehen die Medien in diesem Spiel?

Ungers Aufruf zum Aufbruch auf eine herausfordernde „Heldenreise“ bietet eine positive und wirkmächtige Alternative zu ohnmächtiger Passivität: Selbstbewusst stellt der gängige politische Agenden infrage und zeigt, welches Potenzial in der persönlichen mentalen Stärke, dem klaren Blick in das eigene Innere und in unserer individuellen Kreativität steckt.

Ein gangbarer Weg hin zu persönlichem Wachstum, zum notwendigen Selbstverständnis als souverän mitbestimmender Bürger und zu eigenverantwortlichem, gewaltfreiem Tun auf der persönlichen und politisch-sozialen Ebene.

 

 

 

Über den Autor

Raymond Unger, Jahrgang 1963, lebt als Autor und bildender Künstler in Berlin. Er ist als Kunstmaler tätig, schreibt Essays und Bücher, hält Vorträge und leitet Seminare zu den Themen Kunst, Psychologie und Politik. Er besitzt 20 Jahre medizinische Berufserfahrung. Anfang der 1990er-Jahre leitete er eine Naturheil- und Psychotherapiepraxis in Hamburg und bekleidete eine Dozentur für Naturmedizin an einer Hamburger Fachschule für Heilpraktiker. Als Kunstmaler erhielt Raymond Unger 2011 den internationalen Lucas-Cranach-Kunstpreis für Malerei. Seine großformatigen Ölgemälde befinden sich in Privatsammlungen in Moskau, Genf, Salzburg, Düsseldorf, Hamburg und Berlin.

Vom Autor ebenfalls im TE Shop erhältlich: Vom Verlust der Freiheit. Klimakrise, Migrationskrise, Coronakrise und Das Impfbuch. Über Risiken und Nebenwirkungen einer Covid-19-Impfung

 

 

 

Leseprobe

 

 

Hardcover mit Schutzumschlag, 408 Seiten

Zusätzliche Information

Gewicht 662 g
Größe 21,5 × 14,2 × 4,2 cm
Autor

Raymond Unger

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping