Spieker/Bühne – Rock me, Dostojewski

25,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

 

Poet. Prophet. Psychologe. Punk.

Dostojewski: Ein Mann von gestern? Von wegen! Seine Tiefe und Schärfe sucht ihresgleichen und lässt viele heutige Autoren flach und brav aussehen. Hochaktuell sind seine Warnungen vor einem Hyper-Individualismus und einem seelenlosen Materialismus. Höchste Zeit, ihn neu zu entdecken: als Erzähler, Seelenforscher, Weisheitslehrer, Menschenkenner und Prophet.

Zu seinem 200. Geburtstag erscheint dieses große Buch zum großen Schriftsteller. Als Würdigung. Als Wachmacher. Auf der Grundlage der neuesten Dostojewski-Forschung werden seine Lebensstationen vorgestellt. Dabei kommt er auch ausführlich selbst zu Wort: in einem «Best of» seiner Bücher, Zeitschriften, Briefe und Notizen. Dieser einzigartige Mix aus Biografie und Anthologie steht unter dem Motto, das Dostojewski sich als 17-Jähriger gegeben hatte:

«Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss es enträtseln.»

 

Vorrätig

Beschreibung

 

Inhalt

Poet. Prophet. Psychologe. Punk.

Dostojewski rüttelt auf – durch seine Werke genauso wie durch den faszinierenden Werdegang: vom Sohn eines Armenarztes, Literatur-Wunderkind, Revolutionär und Zwangsarbeiter in Sibirien – zum Medienunternehmer, Blogger (tatsächlich!) und schließlich gefeierten Nationaldichter. Ganz zu schweigen von seiner Zockerei, seinen Liebesverrücktheiten und vielen Krankheiten.

Ist Dostojewski von gestern? Von wegen! Seine Tiefe und Schärfe lässt viele heutige Autoren flach und brav aussehen. Hochaktuell sind seine Warnungen vor einem Hyper-Individualismus und den Folgen der Abkehr von Gott. Höchste Zeit, ihn ganz frisch zu entdecken: als Erzähler, Seelenforscher, Weisheitslehrer.

Zu seinem 200. Geburtstag erscheint dieses große Buch zum großen Schriftsteller. Als Würdigung. Als Wachmacher. Auf der Grundlage der neuesten Dostojewski-Forschung werden seine Lebensstationen vorgestellt. Dabei kommt er auch ausführlich selbst zu Wort: in einem «Best of» seiner Bücher, Zeitschriften, Briefe und Notizen. Dieser einzigartige Mix aus Biografie und Anthologie steht unter dem Motto, das Dostojewski sich als 17-Jähriger gegeben hatte:

«Der Mensch ist ein Geheimnis. Man muss es enträtseln.»

 

Über die Autoren

Dr. Markus Spieker, Jahrgang 1970, lebt in Leipzig. Der gelernte Historiker und langjährige ARD-Korrespondent arbeitet als Chefreporter beim Mitteldeutschen Rundfunk. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, zuletzt den Bestseller «Jesus: Eine Weltgeschichte», der auch im TE Shop erhältlich ist.

Dr. David Bühne, Jahrgang 1984, lebt in Köln. Der Sportwissenschaftler und Literaturkenner ist ein Freund der gesunden Härte: Muay-Thai-Kampfsport, Borussia Mönchengladbach, Metal-Music und Dostojewski. Dessen Bücher liest er in Dauerschleife, seit ihm vor zwanzig Jahren das 1000-seitige Weltliteratur-Epos «Der Idiot» die Sinne betört hat.

 

Stimmen zum Buch

»Für mich als Dostojewski-Fan ist es ein Buch, auf das ich mein halbes Leben gewartet habe: nicht nur wird die faszinierende Lebensgeschichte meines Lieblingsschriftstellers erzählt, mit vielen neuen Details (ich wusste z. B. nicht, dass er monatelang Tür an Tür mit einem der meistgesuchten Terroristen gewohnt hat); gekoppelt damit ist auch eine Auswahl seiner besten Zitate, die in diesem Kontext ein ganz neues Gewicht bekommen. Und dann ist mir durch dieses Buch bewusst geworden, wie aktuell der gute Fjodor auch heute noch ist. Ein Riesenkompliment an die beiden Autoren!«
Weltenbummlerin

»Nach seinem 1000-seitigen Monumentalwerk „Jesus – eine Weltgeschichte“ „rockt“ Markus Spieker – zusammen mit seinem Co-Autoren David Bühne – mit einem überdimensionalen Lebensbild des russischen Schriftstellers Dostojewski. Auch diesmal spürt man ihm ab, dass er den Lesern nicht einfach bloß informieren will, sondern ihn mit seiner Begeisterung anstecken möchte. Die Leidenschaft für einen der größten Dichter aller Zeiten bringt Markus Spieker dabei unter anderem dadurch zum Ausdruck, dass er 20 unterschiedliche Seiten Dostojewskis – u. a. als Schriftsteller, Sträfling, Rebell, Prophet, Zweifler – brilliant erzählerisch beleuchtet und dabei Dostojewski selbst (und ihm nahestehende Personen) durch zahlreiche Zitate und Textpassagen aus Werken und Tagebüchern zu Wort kommen lässt. Wem dieser eher subjektive Ansatz bereits bei „Jesus – eine Weltgeschichte“ gefallen hat, wird auch diesmal hervorragend unterhalten und gebildet werden. Unter dem Strich sind diese 500 Seiten wieder weit mehr als eine Biographie. Den Leser erwartet ein genialer Blick in eine geniale Seele, der nicht nur eine einzigartige Persönlichkeit, sondern auch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begreifen hilft.«
Bookworm

»Das Buch macht Lust auf einen langen Winter mit dicken Dostojewski-Büchern! ‚Rock me, Dostojewski‘ ist das, was der Titel verspricht: 1. Es stellt den Menschen Dostojewski vor (und zwar gleich aus 20 Perspektiven) 2. Es stellt einen persönlichen Bezug zu ihm her (was können wir von ihm lernen?) 3. Es ist modern (Wo findet man in einer Biografie zum 200. Geburtstag ein Zitat der Toten Hosen?)
Am meisten beeeindruckt hat mich Dostojewskis Erfahrung der Scheinhinrichtung und wie dies bei ihm Dankbarkeit für das Leben trotz aller Probleme entfaltet hat. Es gibt viel zu lernen von und mit Dostojewski!«
User

 

Leseprobe

Gebunden mit goldbedrucktem Überzug, goldenem Schmuckvorsatzpapier, 560 Seiten 

Zusätzliche Information

Größe 22,9 × 15,9 × 4,1 cm
Autor

David Bühne, Markus Spieker

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping