Beschreibung
Inhalt
»Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.«
Kurt Tucholsky
Dieses Buch versammelt erhellende Beiträge unterschiedlicher Autoren zu den Verwerfungen in Politik, Polizei und Medienlandschaft. So wird der Flüchtlingsansturm ebenso behandelt wie die steigende Zahl der Gewalttaten. Dabei werden hochbrisante Themen ungeschönt und kritisch reflektiert, zum Beispiel der Linksextremismus, Mafiaaktivitäten in Deutschland sowie die neu entstandenen Protest- und Demonstrationsbewegungen.
Zu den Themen wurden kompetente Autoren gewonnen, die in den verschiedensten Professionen aktiv sind, genau beobachten, gründlich analysieren und brisante Schlussfolgerungen ziehen – stets an Tatsachen orientiert und nicht an „Political Correctness“ oder anderen Formen von Denk-Verboten.
Besondere Aufmerksamkeit widmen die Autoren den Themen Polizei, innere Sicherheit und gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Neben kriminologischen Kuriositäten werden von Insidern Einblicke in Abläufe und Besonderheiten der Polizeiarbeit gewährt.
Über die Autoren und Herausgeber
Steffen Meltzer, Polizeibeamter im Land Brandenburg, zertifizierter Einsatztrainer mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenfortbildung ausgebildeter Polizisten. Viele Veranstaltungen in der Gewaltprävention – auch für Kinder und Senioren. Autor von »Ratgeber Gefahrenabwehr: Wie Sie Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen« und »So schützen Sie Ihr Kind! Polizeitrainer vermittelt Verhaltensrichtlinien zur Gewaltabwehr«.
Rainer Wendt, Polizeibeamter, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Autor von »Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt«. Bekannt durch zahlreiche öffentliche Auftritte und in den Medien.
Roland Tichy, Diplom-Volkswirt, Journalist und Publizist. Ehemaliger Chefredakteur der Magazine »Impulse«, »Euro« sowie der »WirtschaftsWoche«. Autor mehrerer Sachbücher. Gegenwärtig Vorsitzender der »Ludwig-Erhard-Stiftung« und Herausgeber des Print- und Online-Magazins »Tichys Einblick«.
Mit Beiträgen von:
Axel Hemmerling, MDR-Journalist, Experte für Innere Sicherheit und Mafiaaktivitäten in Deutschland
Prof. Dr. Dieter Müller, Dozent an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Sachbuchautor
Dr. med. Susanne-Maria Sauer, Medizinerin und Ethnologin
Katharina Kulisz, Diplompsychologin
Rebecca Sommer, Künstlerin, Journalistin und Fotografin, Aktivistin
Bernd Haß, Zivilbeamter der Hamburger Polizei
Hans-Helmut Münchberg, Landrat seit 1990
Stimmen zum Buch
Dieses Buch werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen, da sehr viele Arbeitskollegen, Freunde und Bekannte die jetzige Situation in Deutschland ebenfalls kritisch sehen und mit Besorgnis beobachten. Und vielleicht erreicht dieses Buch so auch Menschen, die die Augen vor der Wahrheit verschließen oder sie einfach nicht zugeben wollen.«
Ramona Churr
Leseprobe
Meltzer, Schlussakkord Deutschland_Leseprobe
Paperback, 244 Seiten