Prantl – Mensch Prantl

25,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

 

Ein autobiographisches Kalendarium

Dieses Buch lebt von außer gewöhnlichen Anekdoten mit den »Großen« und »Kleinen« der Gesellschaft, es lebt von politischen Höhepunkten und privaten Geschichten. Aber nicht zuletzt spricht aus ihm Heribert Prantls Liebe zu seiner Profession und zum Grundgesetz.

Er bezieht sich auf historische oder biografische Ereignisse und greift so zwölf Themen auf, die prägend für ihn sind, von Frieden und Demokratie über Gleich­berechtigung, Migration und Pressefreiheit bis hin zu Heimat und Religion. Klug und unterhaltsam zugleich analysiert und diskutiert Prantl diese Themen und verwebt seinen Schatz aus Selbsterlebtem, Erfahrung und Wissen mit einer gehörigen Portion Humor.

 

 

 

 

Vorrätig

Beschreibung

 

Inhalt

Ein autobiographisches Kalendarium

Heribert Prantl schreibt über sein Leben als Richter und Redakteur, als Kommentator, Interviewer und Buch­autor. Mit seinem »autobiographischen Kalendarium« wird er seinem Ruf als großer Journalist und engagierter Zeitzeuge eindrucksvoll gerecht. Er bezieht sich auf historische oder biografische Ereignisse und greift so zwölf Themen auf, die prägend für ihn sind, von Frieden und Demokratie über Gleich­berechtigung, Migration und Pressefreiheit bis hin zu Heimat und Religion. Klug und unterhaltsam zugleich analysiert und diskutiert Prantl diese Themen und verwebt seinen Schatz aus Selbsterlebtem, Erfahrung und Wissen mit einer gehörigen Portion Humor. Dieses Buch lebt von außer gewöhnlichen Anekdoten mit den »Großen« und »Kleinen« der Gesellschaft, es lebt von politischen Höhepunkten und privaten Geschichten. Aber nicht zuletzt spricht aus ihm Heribert Prantls Liebe zu seiner Profession und zum Grundgesetz.

 

 

 

Über den Autor

Heribert Prantl, geboren 1953 in Nittenau (Oberpfalz), war Richter und Staatsanwalt, bevor er 1988 als politischer Kommentator und Leitartikler zur Süddeutschen Zeitung ging. Er leitete 25 Jahre lang die Redaktion der Innenpolitik, dann baute er das Ressort »Meinung« auf. Fast zehn Jahre lang war er Mitglied der Chefredaktion. Seit März 2019 schreibt er als Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung. Prantl ist Honorarprofessor an der juristischen Fakultät der Universität Bielefeld und Ehrendoktor der Theologie an der Universität Erlangen. Er wurde unter anderem mit dem Geschwister-Scholl-Preis, dem Kurt-Tucholsky-Preis, dem Erich-Fromm-Preis, dem Theodor-Wolff-Preis und dem Brüder-Grimm-Preis ausgezeichnet.

 

 


Leseprobe

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Hardcover mit Schutzumschlag, 280 Seiten

Zusätzliche Information

Gewicht 486 g
Größe 21,4 × 14 × 2,9 cm
Autor

Heribert Prantl

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping