McCrum – House of Wirecard

25,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Doch die BaFin erstattet aufgrund seiner kritischen Berichterstattung zunächst Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin – wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation …

Dan McCrum erzählt die rasante und filmreife Story von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus seiner ganz außergewöhnlichen Sicht – denn niemand kann diese Geschichte so erzählen wie derjenige, der sie aufgedeckt hat

 

 

 

Vorrätig

Beschreibung

 

Inhalt

Niemand kann diese Geschichte so erzählen wie derjenige, der sie aufgedeckt hat

Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.

Aufgrund der kritischen Berichterstattung von Dan McCrum erstattet die deutschen BaFin, wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation, Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young feststellt, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von € 104 auf € 1,28. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgrößten Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden Euro, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Wirecard-Chef Markus Braun muss in Untersuchungshaft, sein Vorstandskollege Jan Marsalek flüchtet. Der Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss ein, in dem auch Dan McCrum gehört wird. BaFin-Chef Felix Hufeld muss gehen, auch Hubert Barth, Deutschland-Chef von Ernst & Young, verliert seinen Posten.

Dan McCrums Buch erzählt die rasante und filmreife Story von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus seiner ganz außergewöhnlichen Sicht, denn er ist selbst Teil dieser unglaublichen, aber wahren Geschichte.

 

Über den Autor

Dan McCrum ist seit 2007 Teil des Investigativ-Teams der Financial Times. Für seine Wirecard-Reportage hat er zahlreiche Journalistenpreise erhalten, u.a. den Deutschen Reporterpreis, den Helmut-Schmidt Journalistenpreis sowie den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik.

 

 

Leseprobe

 

Hardcover mit Schutzumschlag, 464 Seiten

Titel der Originalausgabe: Money Men: A Hot Startup, A Billion Dollar Fraud, A Fight for the Truth.
Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Stauder, Sigrid Schmid, Violeta Topalova, Karsten Petersen, Hans-Peter Remmler.

Zusätzliche Information

Größe 22 × 13,8 × 3,2 cm
Autor

Dan McCrum

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Wishlist 0
Continue Shopping